|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 14:20 Uhr (1)
Ich biete SDH - Sondershausen.Danke auch für die Anleitung die Farbe einzustellen, werd ich gleich probieren, soweit bin ich mit meinen Lego noch nicht durch ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
edgar am 05.06.2008 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Hallo woho !Bei uns in der Firma kommt so etwas auch manchmal vor und bevor man sich wieder ins Migrationswerkzeug hineingedacht hat, macht man lieber die Zeichnung einfach neu.Ich habe deine Anleitung sofort geschnappt und auf den Firmenserver kopiert. Dann brauch ich das nicht mehr erklären.Mit deiner Erlaubnis würde ich die Anleitung gerne auf der Hilfeseite veröffentlichen !Das hätte ich auch zu der Anleitung schreiben können.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schritt für Schritt Anleitung OSD
Thomas S am 25.08.2006 um 22:23 Uhr (0)
Hallo,erst mal möchte ich als Neuer alle hier begrüßen.Habe bisher mit Inventor gearbeitet.Für die Tätigkeit bei meinem derzeitigen Kunden benötige ich OSD.Habe inzwischen eine 30Tage Version von OSD.Das Modellieren von einzelteilen war nach einer Anleitung in der Hilfe kein Problem.Nun komme ich nicht weiter.Gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung für eine komplette Baugruppe, oder besser noch, Maschine. Beispiel kann auch ein Tretroller oder eine Saftpresse sein ;)Viele Grüße-------------------Thomas ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
highway45 am 05.06.2008 um 15:09 Uhr (0)
Hallo woho !Bei uns in der Firma kommt so etwas auch manchmal vor und bevor man sich wieder ins Migrationswerkzeug hineingedacht hat, macht man lieber die Zeichnung einfach neu.Ich habe deine Anleitung sofort geschnappt und auf den Firmenserver kopiert. Dann brauch ich das nicht mehr erklären.Mit deiner Erlaubnis würde ich die Anleitung gerne auf der Hilfeseite veröffentlichen !------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anleitung surfacing
Hartmuth am 07.05.2003 um 14:21 Uhr (0)
Was Surfaceing angeht habe ich die Erfahrung gemacht das fast jeder Kunde ein anderes Einsatzgebiet dafür hat. Zum "Reinkommen" in die Thematik bzw. zum Kennenlernen der einzelen Funktionen ist die Onlinehilfe oder das Handbuch (steht das gleiche drin) ganz gut geeignet. Alles was darüber hinausgeht ist in der Regel so spezifisch das eine allgemeine Anleitung kaum weiter hilft. Dafür würde ich nach jemanden ausschau halten, der Dir eine auf deine Anforderungen zugeschnittene Schulung geben kann. ---------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Translatieren?
highway45 am 08.09.2010 um 10:39 Uhr (0)
Mit "Translatieren" dürfte der Befehl "Bewegen" gemeint sein.Aber die Anordnung und Optionen dieser Positionier-Befehle ist im Laufe der Jahre ziemlich überarbeitet worden, so daß es hier ziemliche Unterschiede zwischen der Version 5 (die Anleitung) und Version 17 (PE 3) gibt.Ich würde die Anleitung nur als groben Hinweis sehen um die Prinzipien der Arbeitsweise zu verstehen. Mit der V17 sind dieses Jahr viele neue Features hinsichtlich Ergonomie der Mausbedienung eingebracht worden.Für das Bewegen von Tei ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anleitung Advance Assembly
ledock am 31.08.2011 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich versuche gerade mit dem "Advacned Assembly Modul" einen Kniehebel zu animieren.Der Kniehebel besteht aus 4 Teile, die jeweils mit einer Achse verbunden sind.Ich komme jedoch auf keine grünen Zweig, da ich keine Schulung über das Modul gemacht habe und die Hilfe in dem Bereich mehr als lückenhaft ist Gibt es dafür irgendwo eine Anleitung oder Tutorial.Falls nicht, könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen?Ich starte momentan mit einem "Satz". In dem Satz erstelle ich sämtliche Be ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schraffur in 3D Schnitten ausblenden ?
highway45 am 17.01.2013 um 14:41 Uhr (0)
Hier ist eine ausführliche Anleitung, wie solche Buttons erzeugt werden:http://osd.cad.de/tutorials/Schaltflaechen.pdf ------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Kniehebel.pkg.txt |
CoCreate Modeling : Anleitung Advance Assembly
ledock am 01.09.2011 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen,danke für eure Hilfe, auch wenn sie mir bisher wenig geholfen hat Ich will konkret den Kniehebel im Anhang mit Beziehungen versehen und animieren. Da ich momentan noch überhaupt keine Ahung hab, wie ich überhaupt starte, hilftmir leider auch eine fertige Lösung von euch nicht wirklich weiter. Mir ist noch einiges nicht klar. Z.B. - was hat bei "Sätze erstellen" die Zuordnung "Exemplar" oder "Inhalt" für eine Auswikung?- kann ich je Satz nur eine Beziehung erstellen, oder gleich alle Beziehu ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Feder erstellen im Blechmodus
kilma am 22.01.2010 um 08:41 Uhr (0)
Ok, danke für die Anleitung!Werde es dann bei Gelegenheit mal testen!Danke!Gruß------------------marcel
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Formationen
Jörg Reutter am 29.09.2003 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich hab mal eine kurze Anleitung geschrieben. (Ist ein WORD-Dokument, hab es nur in .txt umbenannt) Gruß Jörg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
highway45 am 23.12.2008 um 09:20 Uhr (0)
(ab V16, Modul Rendering einschalten)Anleitung für die Funktion Aufkleber: http://www.cocreate.com/ccnews/8_08/CCN_TT_RenderingG.pdf ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : STL
pritt am 12.09.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo RainerH.vielen Dank für die Anleitung. Funktioniert damit sehr gut.Unites sind für Dich und Wolgang unterwegs.Gruß Pritt------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |