|
CoCreate Modeling : Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50
Magoo am 08.07.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage: Wie kann ich Anpassungen in Modeling/Annotation 15.50 vornehmen? Ich möchte einen zentralen Speicherpunkt haben. Diesen kann ich dann ja über die Umgebungsvariable SDCORPCUSTOMIZEDIR bekanntgeben. Dort muss ich halt dafür sorgen, das die Dateien sd_customize bzw. am_customize vorhanden sind.Aber wie kann ich überhaupt Sachen anpassen (vor allem Plotter mit den entsprechenden Stifttransformationen)?Wäre toll, wenn ihr mir eine kleine Anleitung geben ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
highway45 am 15.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Ehrlich gesagt, hab ich mir jetzt dein Problem noch nicht genau durchgelesen.Spontan fiel mir diese Anleitung ein: http://osd.cad.de/tutorials/ziehen_bahn.pdf Da wird auf die verschiedenen Optionen beim Ziehen eingegangen.Wie es scheint, hast du allerdings schon alle Register gezogen Ansonsten bleibt eventuell die Konstruktion über 3D-Linien und Flächen.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
ambkup am 29.08.2008 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wenn das nicht hilft: Umgebungsvariable SDPIXELFORMAT auf den Wert "SOFTWARE" (ohne Gänsefüsschen) setzen, Modeling neu startenSooo.... Treiber ist die aktuellste Version, die für die Karte verfügbar ist. Habe jetzt versucht, die Umgebungsdateien aufzurufen (*.env), ging aber nicht. Bin jetzt in der unglücklichen Lage, wohl eine step-by-step-Anleitung zu benötigen.... traurig aber wahr....
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Transparenz
clausb am 29.08.2008 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ambkup: Sooo.... Treiber ist die aktuellste Version, die für die Karte verfügbar ist. Habe jetzt versucht, die Umgebungsdateien aufzurufen (*.env), ging aber nicht..env-Dateien haben mit Umgebungsvariablen nichts zu tun. Zitat:Bin jetzt in der unglücklichen Lage, wohl eine step-by-step-Anleitung zu benötigen.... traurig aber wahr.... http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqGraphics#BuggyDrivers ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateM ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : bewegen+beschriften
malxe am 08.09.2008 um 17:20 Uhr (0)
Hallo Matthias!Danke für die schnelle Antwort. Habe es ausprobiert mit Hilfe der kleinen Anleitung. Teilweise schon Erfolg gehabt.Eins habe ich nicht gefunden. Gemeint ist das Modul"3D-Doku" einschalten. Habe nur Annotion und Modeling unter Anwendung gesehen.Freundliche GrüßeUwe
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Verrunden geht manchmal nicht?!
msteinke am 10.11.2008 um 09:43 Uhr (0)
Moin,habe es eben nach Deiner Anleitung auf V16 probiert und funktioniert mit R1 ohne Fehlermeldung...Hilft Dir nicht wirklich weiter aber es scheint das die Verrundungsoptionen weiter verbessert wurden.Gruß aus dem Lipperland,MeikEDIT:Gearde nochmals mit 14.50 getestet, kommt die von Dir beschriebene Fehlermeldung...------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...[Diese Nachricht wurde von msteinke am 10. Nov. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abstand Achse-Oberfläche
highway45 am 07.12.2008 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Erwin,das mit der System-Info ist es etwas knifflig.Hier findest du eine Anleitung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002692.shtml Wenn es nicht klappt, dann kann ich die auch für dich manuell anpassen. ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rohr erstellen
3D-Papst am 08.12.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Oliant,bitte erzähle uns kurz, was genau du machen willst. Willst du Bauteile miteinander verrohren? Sollen es Freiformrohre oder "normale" Rohrbögen werden? Ist es viel oder wenig was du machen musst?Ich würde die heruntergeladenen Programme erstmal wieder löschen und mit diesem Makro starten wenn es "normale" Rohre werden sollen. Ansonsten würde dir bei Freiformrohren diese Anleitung zum Erstellen von Schläuchen helfen.Zeig uns doch mal bitte ein Bild von dem was du machen möchtest. Es könnte auch ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schrift auf Platte
highway45 am 23.12.2008 um 09:20 Uhr (0)
(ab V16, Modul Rendering einschalten)Anleitung für die Funktion Aufkleber: http://www.cocreate.com/ccnews/8_08/CCN_TT_RenderingG.pdf ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : DXF / DWG aus dem Annotation exportieren
Patrick Weber am 29.01.2009 um 15:57 Uhr (0)
Er sucht sicher die Analogie zu Drafting, wo man verschiedene DXF- und DWG-Versionen speichern kann.Den Kommandozeilen-Übersetzer dxfdwg.exe hat jeder in einem Unterordner dxfdwg im Drafing-/Modeling-Programmordner. Du kannst also diesen benutzen oder über Drafting konvertieren. Da gibt es auch eine ausführlich Anleitung im html-Format im Ordner.(Warum diese Funktion im Annotation ausgespart wurde, kann ich nicht nachvollziehen.) Zum Glück brauche ich nie dwg oder dxf.------------------GrüßepwWas wir Sachs ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
holt am 30.01.2009 um 18:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen,nur damit du es nicht falsch verstehst:Das Makro behebt nicht den Fehler an sich sondern ist eine einfache Möglichkeit die ungeliebten Ergänzungen der editierten Maße schnell wieder loszuwerden.Laden kannst du das Makro folgendermaßen: kopiere den fettgedruckten Text von oben in einen Texteditor speichere die Datei in eines deiner Anpassungsverzeichnisse (zu finden unter: Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben - Anpassungen - Verzeichnisse anzeigen) schreibe in die Datei sd_custom ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
JürgenHusemann am 02.02.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Knuddel, Hallo Thomas, Hallo Wolfgang!Vielen Dank für eure schnelle und ausführliche Hilfe.Die Systemdaten stehen in meinem Profil drin.Hier sind sie nochmal: Windows XP Vers. 5.1 SP2 OSD 2007 15.50c MM 2007 15.50cIch habe (alles) nach Anleitung gemacht, habe aber immer noch eine FehlermeldungIch habe den Text als Datei edited_loeschen.lsp in das Verz: Z:/sd_customize_15/edited_loeschen.lsp kopiert.In der sd_customize steht: (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "input Z:/sd_customize_15/ed ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
Knuddel25 am 20.03.2009 um 12:04 Uhr (0)
Aber ich (mittlerweile). Dein Link funktioniert auch so nicht richtig. Wenn ich darauf klicke kommt bei mir ein kleines Fenster. Macht nix, hat bei mir früher auch nicht funktioniert.Hier die Anleitung, (will hoffen, dass sie so richtig ist.)Nachdem du auf URL geklickt hast, überschreibst du "INTERNETADRESSEHIER" mit der Internetadresse. Dazu am besten einfach den Link kopieren, auf INTERNETADRESSEHIER doppelklicken und dann den Link einfügen.Und zwischen den beiden mittleren Klammern schreibst du deinen t ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |