Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 159 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen anleitung sec.
CoCreate Modeling : Behälter und andere Objektarten im Darstellungsfenster anzeigen lassen
der_Wolfgang am 31.03.2009 um 20:59 Uhr (0)
Vorschlag zur Selbsthilfejeden Deiner "Punkte" mal aufzeichen,Aus jedem Aufgezeichenten einen Befehl machen (im IKIT-Jargon: ein available-command)Jeden dieser Befehl dann per UI customization in das "Ansichtsfenster"-Rechte-Maus-Taste-Pop-Menu schieben.Das geht, bis auf die Library Teile ALLES interactive und ohne LISP Kenntnise (wenn ich mich jetzt nicht arg täusche).Du musst nur sauber aufzeichnen.Wie man einen Befehlssequence (als available command) aufzeichnet hatten wir hier schon mehr fach, inkl Sc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d aufklappen
Knuddel25 am 17.04.2009 um 10:20 Uhr (0)
Guten Morgen Matthias, hab grad mal auf der Schnelle versucht, ein geschlossenes Rohr abzuwickeln, aber da hat er mir in Annotation die beiden kurzen Körperkanten nicht gezeichnet. Werde es aber noch weiter testen.Danke für die Faustregel, entspricht genau meiner Vorgehensweise, habe bisher den Schlitz immer beiseitig von der Mittellinie aus mit 0,5 (sind ja insgesamt 1mm) gelocht. Gibt es irgendwo eine gut verständliche Anleitung zum Erstellen eines LISP? Dann würde ich das gerne mal versuchen (vorausges ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
Knuddel25 am 23.04.2009 um 12:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine Baugruppe, unter der ich jetzt zwei fast identische Zeichnungen erstellen möchte (Angebotsskizzen). Bei der einen Zeichnung will ich ein Detail an der einen, bei der anderen Zeichnung ein Detail an der anderen Stelle erstellen. Ich will mir aber die ganze Arbeit mit der Neuerstellung der Zeichnung sparen. Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Das müsste doch eigentlich über die "Migrationswerkzeuge" oder die Befehle "ZuVariante" und "ZuechtKopie" gehen, oder? Aber wie? Gibt es zu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
Knuddel25 am 24.04.2009 um 08:59 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,Erstmal noch eine wichtige Information: Ich arbeite NICHT mit einer Datenbank!Ich danke euch für die Antworten, aber igendwie komme nicht so wirklich weiter.Liegt es vielleicht daran, dass ich die 2. Zeichnung unter genau dem gleichen Modell anhängen will, wie die 1.?Hatte schonmal einen Beitrag, wo es auch um Ansichten zuordnen ging. Damals hat wir Woho eine Anleitung angehangen, aber mit beiden funktioniert es irgendwie nicht. Zitat:Wenn du im nur im Dateisystem speicherst würde es ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menü Fangen
Cloc am 23.03.2011 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Forum,Hm, man sieht ja den Wald bekanntlich vor lauter Bäume nicht, diesen Befehl hätt` ich eigentlich finden müßen. Yippie, Frage beandtwortet!An Highway45: Vielen Dank !An MC: Manchmal ist eine bebilderte Anleitung eben notwendig. Na ja, was soll ich sagen, auf jeden Fall wisst ihr jetzt das zur Zeit in eurem Forum ein Idiot unterwegs ist. Die Hilfefunktion für das Menü "fangen" habe ich natürlich gelesen bevor ich diesen Thraed eröffnet habe ( nicht nur die ).Herzlichen Dank auch an dich !An Gerha ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 19.03.2011 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Forum,an friedhelm at work: Deine Anleitung trifft`s sehr gut. Und meine letzte Frage wurde auch noch beandtwortet. Ne klare Aussage freut mich immer.Und an sonsten für alle ein schönes Wochenende!Gruß Frank

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
der_Wolfgang am 10.08.2009 um 01:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lockenlol:Benutze Zuhause die PE VersionLass Dir doch bitte nicht alle Informationen aus der Nase ziehen! Soll das jetzt heissen beruflich nutzt du die Vollversion??? Dann kannst du die Anleitung, die highway45 nannte auch anwenden. Nur das du zwischen durch halt den Rechner wechselst.Und wegen solcherlei Rückfragen ergeht nun auch an Dich die Bitte: fülle Deine System-Info aus, siehe auch z.b. die von Highway45. - Danke------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zahnradgeometrie - Textrotation
3D-Papst am 18.08.2009 um 10:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Hallo Walter,hier gibts ein lecker Progi für Zahnräder und wegen dem kreisrunden Text....das wurde AFAIK hier schonmal diskutiert...ich schau mal nach....EDIT: mit etwas Geschick und über Umwege könnte das hier helfen: (load "am_text_arc")Die Anleitung fürs Zahnrad bekommst du hier.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Mo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zahnradgeometrie - Textrotation
der_Wolfgang am 18.08.2009 um 22:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: über Umwege könnte das hier helfen: (load "am_text_arc")Die Anleitung fürs Zahnrad bekommst du hier.Zuerst: Walter: koenntest Du bitte in Zukunft fuer 2 VÖLLIG unterschiedlich Probleme auch 2 unterschiedliche Themas (neudeutsch: threads / topics) aufmachen. - Danke!Kreisförmigen Text:a) das vom Papst genannte Goody im Annotation anwendenb) das ist noch text, den muss man in Geometrie wandelnc) dann mit edit - copy Box aufziehen in den zwischen speicher kopierend) ins ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 22:51 Uhr (0)
Super und vielen Dank. Die Anleitung setz ich um wie folgt. 1. ich zeichne ein 4eck in A12. erstelle eine A2 senkrecht zur 1. ebene und setz diese aktiv3. erstelle einen kreis in dieser ebene4. gehe auf A1 und setz diese aktiv5. gehe auf Freiform "ziehen +" und vergebe einen Namen6. gehe im Listfeld auf "3d"7. klicke nacheinander die 4 Seiten des 4ecks an 8. klicke auf den haken- wenn ich das mach dann kommt eine Fehlermeldung "Bahn ist nicht lotrecht zum Profil (Möglicherweise unerwartetes Ergebnis)"Wo is ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
RobCraven am 27.08.2009 um 07:55 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich hab da auch noch mal ne Frage zu, und zwar möchte ich entlang einer konischen Spline ein Rechteckprofil ziehen. Wähle ich Bahn aus verdreht er das Profil, wähle ich Konstant aus, ist das Profil an den Seiten (+-90° zur Profilebene) sehr dünn.Wie kann ich soetwas lösen, um z.B. eine Pufferfeder zu modellieren?LGKJ.EDIT: oh sorry, war wohl noch etwas früh... ich habs gefunden. Das Einzigste, was ich nicht probiert hab über Fläche steht ja in der zweiten Anleitung.[Diese Nachricht wur ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 28.07.2009 um 13:31 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von RobCraven:Aber ganz ehrlich, in der Registrierung wollt ich eigentlich nicht rumfummelnWir sprechen von Umgebungsvariablen, nicht von der Registry. Noch eine Anleitung: http://support.microsoft.com/kb/310519/de ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 28. Jul. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 28.08.2009 um 21:51 Uhr (0)
genial Gerhard hätte ich einen Hut würde ich ihn ziehen.Großen Dank an alle die hier Hirnschmalz, Arbeit und vorallem Zeit geopfert haben. Wenn ich könnte würd ich euch ja auch mal einen Stein in den Garten werfen  Also möglich ist es, das ist gut zu wissen. Leider muss ich die Steigung des Konuses scheinbar noch ändern, somit ergibt sich ein anderes 8-Eck. Und das Blech bleibt gleichbleibend 30mm dick, der Überstand am Flansch wird anschließend über entspr. Schweißnahtvorbereitung (Fasen) ausgeglichen. M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz