|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 20.08.2003 um 17:12 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben einen Kunden der unsere Daten im ME 10 weiterverarbeitet. Die Daten werden nicht mehr fürs Annotation verwendet (Assoziativität ist unwichtig). Nun will dieser Kunde im ME 10 das ein editiertes Teil in allen Ansichten aktiv ist. Das von Hand zu machen ist ziemlich nervig. (Teil aus anderer Ansicht binden, dann integrieren etc.) Weiß jemand vielleicht einen besseren Weg? Vielen Dank. Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Walter Geppert am 20.08.2003 um 17:41 Uhr (0)
Hallo Jürgen, aus der Zeit, wo wir auch noch einen Mischbetrieb hatten, habe ich ein ME10-Makro ausgegraben: mit DC4_anno_struct_start wird es über eine Sicherheitsabfrage gestartet. Was macht es: Es legt die Blätter mit Abstand nebeneinander die Blätter werden aufgelöst (Ansichten ins TOP) Es fasst alle Ansichten mit gleichem Masstab zu je einer Baugruppe zusammen Innerhalb dieser Masstabs-Baugruppen werden Teile und Unterteile mit gleichem Namen jeweils zu einem Teil zusammengeführt ---------- ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Walter, hört sich klasse an. Könnte genau das sein was wir benötigen. Habe es auch gleich gestartet, bekomme dann aber eine Fehlermeldung Makro Zname_f7 ist nicht definiert . Vielleicht kannst du mir da weiterhelfen. Vielen Dank und viele Grüße Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Walter Geppert am 21.08.2003 um 10:02 Uhr (0)
Ooops, da war noch ein Rest von firmeninterner Funktionalität drin, der nicht notwendig ist. Mal sehen, ob ich noch was übersehen habe ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Ulf Selve am 21.08.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Walter, ich hab gerade Dein Macro ausprobiert und bekomme folgende Fehlermeldung : Makro Dc4_text_get_all ist nicht definiert. Gruß Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 10:29 Uhr (0)
Ich kann mich Ulf anschließen. Gruß Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Walter Geppert am 21.08.2003 um 10:38 Uhr (0)
Eieieiei, jetzt wirds schön langsam peinlich ... Das kommt vom Hudeln. Jetzt sollte aber wirklich alles raus sein, was sich auf andere Makros bezieht. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
janzi am 21.08.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo Walter, Volltreffer + volle Punktzahl. Einfach genial. Vielen Dank. Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Ulf Selve am 21.08.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Walter, das isses! Unities sind unterwegs. Gruß Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Hartmuth am 22.08.2003 um 09:53 Uhr (0)
Wirklich gut Walter. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Marcel Capeder am 25.08.2003 um 08:15 Uhr (0)
hallo miteinander, das ist ja wirklich eine tolle Sache!! Ich hätte da noch eine kleine Anmerkung: Wie kann man das Makro erweitern, dass man die Zeichnung nicht überspeichern kann und so die Annotation-Zeichnung nicht verliert? Es ist schon ziemlich schnell passiert...ein Telefon...kurz abgelenkt...man speichert...und schon hat man seine Annotation-Zeichnung nicht mehr... Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Klaus Lörincz am 25.08.2003 um 08:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, in dem Makro sollte nach dem Durchlauf folgendes Aktion erfolgen, wenn Sie die Datenbank verwenden: CHANGE_ELEM_INFO EDM-* GLOBAL PARTS / END Danach kann die Zeichnung nicht mehr in der Datenbank überschrieben werden - Es kann nur noch ein Abspeichern als Neu erfolgen. ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
Marcel Capeder am 25.08.2003 um 09:33 Uhr (0)
Hallo miteinander, und wenn man die Datenbank nicht verwendet? Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |