Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 01.12.2003 um 15:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mirko:ich bräuchte die Verbindung nicht unbedingt zum Excel. Ich möchte einfach nur eine Tabelle ins Annotation einbinden.Grobe Marschrichtung fuer eine programmatische Loesung: Tabelle in Excel im CSV-Format ausgeben In OSDM ein bisschen LISP-Code schreiben, der die Datei wieder einliest. Einen Tabellenrahmen zeichnen und mittels der eingelesenen Daten die Tabelle fuellen.Die ersten beiden Schritte kann man ueber DDE-Kommunikation von Excel zu OSDM/Anno sogar noch vereinfach ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
clausb am 30.08.2001 um 14:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schwaiger: Johannes Z. hatte hier in der Newsgroup in einem Artikel schon mal verschiedene Tastenkombinationen angesprochen (F3). Kannst du, oder jemand anderes mitteilen, wo und welche Art von Shortcuts beim SD und Annotation schon belegt sind. Gibt es die Möglichkeit sich eigene zu definieren. Siehe dazu die "customization"-Dokumentation von SolidDesigner. Seit SD 2001/9.0 ist es besonders einfach geworden, die existierende Tastenbelegung einzusehen: Einfach Werkzeuge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
der_Wolfgang am 17.04.2007 um 22:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka: vielen Dank fuer deine Antwort.bitte gern geschehen.. Zitat:..nicht komfortabel.....aber dann im Annotation solche Verenkungen machen muss.Ein Einstellungsdialog fuer "normale" User war angedacht.. ist halt bei der 14.xx hinten runter gefallen. Stichwort: Prioritaeten Zitat:Da hat man gerade ein Update hinter sich und muss schon wieder auf ein neuses warten.Du kannst ja auch den Copilote geflissentlich ignorieren.. dann stoert dich auch das default Aussehen nicht Aber ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Drucken Annotation
ti.gris am 30.04.2007 um 13:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab da zwei kleine Problem mit dem Drucken meiner Zeichnungen aus Annotation heraus.1.) Im Programm lasse ich mir die verdeckten Kanten nicht anzeigen (habe sie ausgeblendet), doch wenn ich die Zeichnung drucke erscheinen sie auf dem Ausdruck. Habe schon ein wenig über die Stifttransformation herumprobiert, komme aber irgendwie damit nicht wirklich klar.2.) Im Druck Kontext wähle ich das Papierformat aus und klicke dann auf Kasten. Wenn ich den äußeren Rand der Zeichnung wähle, dürfte doch a ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zusammenspiel OSDM-ME10
mweiland am 24.09.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo, allerseits vielen Dank erst mal für die zahlreichen Wortmeldungen! Fazit scheint irgendwie zu sein, dass es zwar theoretisch möglich ist, praktisch aber nur ungern und im Notfall angewendet wird, weil es doch recht tückisch ist. So richtig konnte ich das K-Büro nicht überzeugen, mir assoziative Zeichnungen zu liefern (insbesondere nicht kostenneutral - und das ist ja auch wichtig). Schade eigentlich! Kann ich nur auf wenig Änderungen bei dem fraglichen Projekt hoffen. Zitat: Original erstellt vo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Gero Adrian am 21.05.2002 um 13:53 Uhr (0)
Moin Marcel, bei einem Sprung von SD7.5 auf OSD11 würde ich Dir dringend raten, die originale am_customize um die Funktionalität erweitern, die Du in die "alte" eingebaut hast. Ab dem SD 8 gab es z.B. die Möglichkeit, eine Zeichnung im Annotation ohne Rahmen zu erzeugen. Die Fehlermeldung, die Du zur Zeit erhältst kommt zustande, weil der OSD keinen Ansichtensatz erzeugen kann, da er keinen Rahmen laden kann, nicht einmal die defaults - die Du vielleicht schon "unregister"ed hast. Oder ganz blöder Fehler, ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
Mondsikel am 17.06.2014 um 11:45 Uhr (5)
Moin an alle!Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.  Ich habe derzeit folgendes Problem mit Annotation:Es sollen Layouts erstellt werden und als DXF an Kunden geschickt werden. Das DXF erstellen an sich ist kein Problem und funktioniert auch. Wenn man jedoch die DXF Datei in ME10 öffnet wird der gesamte Strukturbaum mit angezeigt -- diesen soll der Kunde aber nicht erhalten.Weiß jemand wie man den Strukturbaum beim Speichern löschen kann bzw. wie man aus der Zeichnungsansicht eine Skizze ohne Zugehörigkeit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichnung zuordnen
Leni Moto am 21.10.2005 um 08:08 Uhr (0)
Morgen zusammen,ich habe folgendes Problem!eine bestehende BDL-Datei mit Zeichnung im Annotation.Jetzt möchte ich eine andere Datei zuladen die auch eine Annotation Zeichnung hat. Als bdl kann ich nicht laden da hier die geöffnete Zeichnung überschrieben wird. Als pkg kann ich wohl das Teil zuladen aber die Annozeichnung nicht. Habe dann versucht ein neues Blatt zu erstellen und die andere irgendwie "reinzuholen (als mi.. dxf)" ,aber wie bekomme ich dann wieder meinen Bezug zum Teil im 3D, der ist dann ja ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : berechnete Geometrie im Annotation löschen
Minka am 04.09.2009 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,seit kurzer Zeit haben wir die Version 16.00 und nun habe ich Probleme die vertrauten Befehle zu finden.Ich wollte gerade im Annotation ein paar "berechnete" Linien löschen.Nun gibt es aber kein Auswahl-Menü, in dem ich das anklicken kann (wie bei der Version 14.50).Gibt es diesen Befehl nun nicht mehr oder habe ich Tomaten auf den Augen ?Ich habe schon im Forum danach gesucht aber nichts gefunden.Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe ------------------Viele GruesseElke[Diese Nachricht wurde von Minka ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Performence
Minka am 14.09.2005 um 08:20 Uhr (0)
moin moin ZusammenDas Problem, wie es fpfaff beschreibt, habe ich auch.Ich habe ein Modell mit einer Größe von ca. 60 MB.Die Annotation-Zeichnung dazu hat ca. 2 MB.Nach jedem Klick auf ein Icon (in Annotation), egal ob ich eine Hilfslinie einfüge, einen Text erstelle oder eine Bemaßung einfüge usw., erscheint für mehrere Sekunden die Sanduhr.Beim Bewegen einer kleinen Ansicht (ohne viele Details) dauert es nach dem Klick auf OK ca. 10 Sekunden bis die Sanduhr verschwindet.Beim Arbeiten am 3D-Modell habe ic ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Textvorlage im Annotation wieder loswerden?
holt am 14.04.2008 um 08:28 Uhr (0)
Hallo,Andreas meint wahrscheinlich die vorlagen, die im Default Settings Browser definiert werden können.Die werden, wie Wolfgang bereits erwähnt hat, in einer kleinen Display Tabelle angezeigt.Los wird man die wieder auf die gleiche Weise wie man sie erstellt hat, nur halt indem man statt der Werte eine leere Liste () eingibt. Funktionieren tuts auch, indem man die Werte im Default Settings Browser einfach entfernt. Dann steht halt ein lustiger Leerstring ("") statt nil im Browser.Oder: (mittels Recorder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen einbinden
ti.gris am 07.06.2007 um 19:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,irgendetwas mache ich wohl falsch. So eben wollte ich einen neu erstellten Rahmen in Annotation so einbinden, dass ich ihn in der Auswahlliste habe.in der am-customized habe ich folgendes eingesetzt: (docu::docu-register-frame :ui-name "A4-quer" file: "C:/Programme/CoCreate/OSD_Modeling_2006/Annotation/win/format_A4_quer.mi":wm-name "D" );;Was habe ich falsch gemacht, dass es mir es nicht anzeigt? Laut Anleitung müsste es doch so stimmen.Ich habe die am-customized in folgendem Pfad verändert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Minisymbolleiste - Annotation
MiBr am 14.02.2024 um 10:30 Uhr (15)
Hallo,ich habe seid einiger Zeit folgendes Problem im Annotation. Tippe ich hier einen Text, Linie ...an, dannerscheint die Minisymbolleiste. Beim Mausklick auf ein Befehl wird dieser oft nicht gewählt, sondern dasdahinterliegende also die Zeichnung.Dies kann man auch dran erkennen, dass der Befehl in der Minisymbolleiste nicht farblich markiert wird.Auf dem Bild ist der Mauszeiger links und rechts auf Symetrische Bemassung (Zeiger fehlt beim Bildschirmdurck).Links wird die Schraffur dahinter und rechts de ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz