|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo ohne verdeckte Linien!
preistraeger am 13.11.2003 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen! Gibt es Annotation eine Moeglichkeit selektiv Mittel- und Symetrielinien fuer verdeckte Kanten und Geometrien darstellen zu lassen, wenn die verdeckten Linien in den jeweiligen Ansichten als unsichtbar ausgeblendet sind? [Diese Nachricht wurde von preistraeger am 13. November 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Texte in Annotation
Ulf Selve am 14.11.2003 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Annotation Spezis, es gibt ja in Annotation die Möglichkeit Texte vorzudefinieren. (docu-set-predef-values :text :text (list ENTWURF )) Ist es auch möglich Texte zu definieren, die über zwei oder mehr Zeilen gehen? Gruß aus dem Sauerland Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Texte in Annotation
Klaus Lörincz am 14.11.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo Ulf, Beispiel mit einem Text der mehr als eine Zeile hatt: (docu-set-predef-values :text :text (list (format nil Knurll according ISO xxxxx~%Kartelen volgens ISO xxxxx ) Next Text )) Mit format nil und ~% kannst Du einen Zeilenumbruch erzwingen Solltest Du nun Text im Annotation erstellen und einfügen wollen wirst Du ein Zusatzfenster sehen in dem Du alle Standarttexte, die Du mit obigem Befehl erstellt hast, zur Auswahl angeboten werden. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Texte in Annotation
Ulf Selve am 14.11.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Klaus, vielen Dank für die schnelle Hilfe, Funzt prächtig!! 10U4U! Grüße aus dem Sauerland Ulf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
Hartmuth am 19.11.2003 um 09:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von w.j: Ich habe eine blöde Frage zum Thema Stückliste: Wie komme ich zu der selben? Wir verwenden OSD11.5 und bald 12.01 Hallo Walter, Probiers mal mit dem Knopf STL im Hauptmenü von Annotation. ------------------ Grüße Hartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 20.11.2003 um 16:13 Uhr (0)
Ola zusammen ! Unsere Zeichnungen wurde im ME10 erstellt. Sie haben eine bestimmte Teilestruktur und sind im Top bemasst. Wenn wir diese Zeichnungen ins Annotation laden, dann erscheint die Meldung, dass die Struktur angepasst werden muß. Das ist normal und i.O.. Bei diesem Vorgang geht aber unsere Bemassung flöten, weil diese ja im Top ist. Mit dem Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) kann man sich die Bemassung wieder anzeigen lassen. Leider funktioniert das nur bei Zeichnungen im ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sortierung der Stückliste
mweiland am 20.11.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, das ist ja schon ein Schritt in die richtige Richtung, 10U4U! Eine Stüli heißt übrigens AM-BOM-DATA-LTAB , der Name wird als Vorauswahl angezeigt, wenn das Annotation geladen ist. Überhaupt scheint man in der V12 die Stülifunktionen verbessert zu haben - noch ein Grund zum Update ! ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
janzi am 20.11.2003 um 18:16 Uhr (0)
Hallo Massimo, hab mal was probiert. Zeichung ist wie abgebildet im Anno. Vielleicht ist das was für dich. Den Befehl (oli::sd-execute-annotator-function :fnc view top ) habe ich nicht benötigt. Grüße Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 20.11.2003 um 18:22 Uhr (0)
Ola Jürgen ! WOW ! Ich bin begeistert. Wie hast du das angestellt? Sag mir aber bitte nicht, dass das nur in den Modeling Versionen V11.65 und größer möglich ist. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Hartmuth am 20.11.2003 um 21:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: Kennt jemand eine Möglichkeit diese Zeichnung sauber in Annotation zu migrieren? Die Zeichnung als Skizze einzuladen ist nicht brauchbar. Hallo Castell, Warum ist es nicht brauchbar die Zeichnung als Skizze zu laden? Wenn Du sie mit 2D-Importieren lädst, passiert genau das was Du beschrieben hast weil versucht wird irgendwelche nicht vorhandene Verbindungen zu 3D-Modellen wieder herzustellen. Wenn Du die gleiche ME10-Zng als Skizze lädst wird sie gelassen w ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 21.11.2003 um 10:02 Uhr (0)
Ola. Gestern war ich wohl zu durcheinander um zu sehen, dass Jürgen die Zeichnug als Skizze eingeladen hat. Bin deswegen in Begeisterungsstürme ausgebrochen. Es ist mir schon bewusst, dass wenn man die Zeichnung als Skizze einlädt sie komplett sichtbar ist. Deswegen habe ich auch geschrieben, das ich sie nicht als Skizze haben will. Der Grund ist unser Zeichnungskopf. Ich will Daten in diesem verändern und das geht nicht wenn ich sie als Skizze habe. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Dieter Kotsch am 21.11.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Am besten Du ändest deine Teilestruktur nach AM-Konventionen. Gruß Dieter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Hartmuth am 22.11.2003 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Castell: Ola. Der Grund ist unser Zeichnungskopf. Ich will Daten in diesem verändern und das geht nicht wenn ich sie als Skizze habe. In den Migrations-Werkzeugen gibt es u.a. eine Funktion, mit der Skizzen in Rahmen gewandelt werden. Aufrufen kannst Du sie mit den Befehl (docu-enable-migration-tools). Wenn in deiner Zeichnung ein mit Annotation ausfüllbarer Rahmen enthalten ist, kannst Du sie als Skizze in ein leeres Blatt laden und den Rahmen anschließend konvertier ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |