|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 12:55 Uhr (0)
N Kollege von mir hat im Anotation ne umfangreiche Schraffur von Hand mit Polygon erstellt und vergessen den Besitzer anzugeben Wenn er jetzt die Ansicht bewegt bleibt die Schraffur stehen. Gibt es ne Möglichkeit den Besitzer einer Schraffur nachträglich zu ändern? Danke! ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Hartmuth am 24.11.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo Heiko, Ich kenne nur den Umweg über ME10. Bevor Du es dort lädst solltest Du aber die Ansicht so weit von der betroffenen Schraffur weg bewegen, dass die Schraffur komplett alleine da steht. Danach kannst Du die Zeichnung ins ME10 laden, die Ansicht aktiv machen und über die Funktion Element binden - lösche alt (im Menü Teile 1 ) die Schraffur in die Ansicht einbinden. Dazu musst Du aber die komplette Schraffur einrahmen können, sonst funktioniert´s nicht. Die ME10-Version sollte der OSD-Version e ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
frankd am 24.11.2003 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Heiko, es geht auch im Annotation. Bei Elemente bewegen den Haken bei Besitz neu setzen. Allerdings muß auch hier mittels Rahmen die Schraffur plus Polygonlinie eingerahmt werden. Gruß Frank
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Beschriftungen ausschalten
digitalflash.ch am 24.11.2003 um 14:27 Uhr (0)
Hallo zusammen Kann mir einer vielleicht einen Tip gegeben, wie ich bei Annotation-Ansichten, welche von Sheet-Teilen abgeleitet werden, die Beschriftungen wegkriege? (AUF/AB/R=xxx usw.) Vielen Dank an Euch alle! Grüsse aus der Schweiz! mike ------------------ digitalflash
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Frank, hatte es mit Elemente bewegen bereits in allen möglichen Varianten getestet, ohne Erfolg Falls es bei dir funzt dann sag mir bitte genau wie du es macht. Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Konfig
digitalflash.ch am 24.11.2003 um 14:31 Uhr (0)
Tägle Zusammen Ist es möglich, bei der Koordinaten-Bemassung in Annotation, NUR den PUNKT (0-Punkt der Koordinatenbemassung) kleiner zu setzen? Ich finde nur die generelle Grösse von Pfeilen . D.h. wenn ich die Grösse für die Pfeile auf Grösse 1,5 definiere, dann wird der Punkt zwar kleiner - die Pfeile sind dann aber auch kleiner gesetzt. Bin Euch dankbar um jeden Tip! Grüsse mike ------------------ digitalflash
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Konfig
woho am 24.11.2003 um 14:55 Uhr (0)
Hallo Mike, erstelle Dir einfach einen Bemassungs-Standard und speichere diesen ab als xxx.dms. In dieser Datei suche die Abschnitte fuer DOCU: :DOT-ABS-SIZE und DOCU: :DOT-REL-SIZE. Gib dort einfach die Punktgroessen ein. Bsp.: DOCU: :DOT-ABS-SIZE 1.0 DOCU: :DOT-REL-SIZE 0.3 Diesen Standard in der Datei am_customize laden und schon kannst Du mit kleineren Punkten Koordinatenbemassungen erstellen. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 24. Nov. 2003 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Klaus Holzer am 24.11.2003 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe es auch mal kurz ausprobiert: Es geht schon, aber der Knackpunkt, ist (wie Frank schon sagte), dass Du die Schraffur bei der Auswahl EINRAHMST. Hierzu muss Du evtl. die Ansicht, in der die Schraffur ist, zur Seite schieben. Danach kannst Du dann mit Bearbeiten - Elemente Bewegen - Option: Besitzer neu die Schraffur in die Ansicht hinterher schieben. Achte darauf, dass Dir ganz am Anfang 2 Bezugpunkte für die Verschiebung definierst, denn bei mir hat er die Schraffur in der Mitte d ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
frankd am 24.11.2003 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Heiko, probier es so wie Klaus beschrieben hat - dem ist nichts hinzuzufügen. Gruß Frank
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ME10 Zeichnungen ins Annotation
Castell am 24.11.2003 um 19:26 Uhr (0)
Ola Hartmuth. Deine Vorgehensweise ist vielversprechend. Ich werde mit dieser Info weiterarbeiten und sicherlich auf die Lösung kommen. Vielen Dank. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Besitzer Schraffur nachträglich ändern?
Heiko Engel am 24.11.2003 um 20:31 Uhr (0)
thx an alle! So wie es Klaus beschrieben hat funzt es. Jedoch hab ich mittlerweile die Quelle allen Übels entdeckt und beseitigt. Jetzt funzt auch die Schraffur automatisch, und zwar so wie es sollte. Das Problem war ein Schnitt der nicht achsmittig durch ein Normteil ging. Das Normteil wurde nicht geschnitten und dadurch hatte die Schraffur keine Begrenzung und es funzte nicht. Kurz das Normteil entschützt und die Schraffur war komplett. Gruß + Danke Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseit ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Konfig
digitalflash.ch am 24.11.2003 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Wolfgang Danke für die Antwort. Ich meinte, das schon versucht zu haben. Aber ich probier s nochmals! Grüsse nach Linz! mike ------------------ digitalflash
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
MartinG am 26.11.2003 um 15:43 Uhr (0)
Kann sein, dass ich bei Änderungen nur das Einzelteil bzw. eine der betroffenen untergeordnete Baugruppe geladen habe. Änderung kann auch bedeuten, Erstellung einer Zeichnung im Annotation. Änderung von unten nach oben - gemäss dem vom System erzwungenen Speichern von unten nach oben. Arbeite unter Win NT 4.0. Daher auch kein SD 12 :-( Gruss Martin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |