|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Revisionswolke.lsp unter v20.1 inkompatibel
MiBr am 26.06.2019 um 12:10 Uhr (1)
Hallo Michael,das wird daran liegen, dass die Lisp gestartet wird bevor Annotation gestartet ist.Denn ohne Annotation kenn Modeling den :value-type :docupntcnp nicht.Würde zumindest zu der Fehlermeldung passen!Der Vorschlag von Wolfgang mit unangepassten Modeling zu starten, wird etwas schwierigerumzusetzen sein, wenn ihr die PowerX nutzt. (Stichwort Softwareverteilung)Aber die Lisp einfach per Drag and Drop ins Anno zu ziehen oder über Laden - Dateityp.lspzu laden, dass sollte klappen!Könnte sein das die ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilfarben in Annotation!
Michael Leis am 12.01.2009 um 16:00 Uhr (0)
Stimmt, ich habe es probiert. 10 Points for WOHO. Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Sinan Akyar am 08.12.2006 um 09:24 Uhr (0)
Ich komme heute auf Euch zurück Sinan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
edgar am 25.01.2013 um 07:46 Uhr (0)
Ja,danke funktioniert auch in der Version 18.GrußEdgar
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
CAD97 am 22.09.2006 um 10:14 Uhr (0)
Danke für die Tipps!!!Viele GruesseCAD97
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Abwicklung - Anfänger Fragen
tommi2000 am 21.07.2011 um 21:55 Uhr (0)
Hallo,ich hab´s in Annotation hinbekommen - danke für den TipGruß,tommi2000
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
Erwin Franz am 13.06.2006 um 21:08 Uhr (0)
Gibt es das auch für Version 13.20?mfgErwin Franz
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Ansichtsrichtungen
Hartmuth am 24.09.2002 um 21:52 Uhr (0)
Wie würde Kaiser Franz sagen - Schau mer mal ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
Erwin Franz am 17.03.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Forum,Seit der Version 13 gibt es bei den Bemassungen in Annotation folgende Änderungen, die irgendwie den Arbeitsfluss hemmen:1. Das Zoomen der Ansicht liegt nicht mehr direkt auf der rechten Maustaste, man muss immer erst ins Untermenü Ansicht. Das ist umständlich. Gerade beim Bemassen muss man aber die ganze Zeit hin und her zoomen, früher ging das schneller. Ich weiss, das man dieses Menü in den Einstellungen anpassen kann, bekomm das aber nicht hin, dass das Zoomen wieder direkt unter der rechte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
woho am 24.06.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Bernd,hast Du fuer all diese Punkte schon Verbesserungsvorschlaege eingereicht?CoCreate (jetzt PTC) braucht da was Offizielles.Was meinst Du mit:Das leidige (schon oft diskutierte) Thema "Überschreiben" für pkg, mi, u.ä....Gebt es uns doch einfach. Wir hätten es so gerne...Ach ja - von den Verbesserungsvorschlaegen, welche ich eingebracht habe,finden sich in der Version 16 einige.Z.B.Versatz radial,schattierte Ansichten und Graphiken in Annotation,Teile oder Baugruppen in Annotation in bestimmter Far ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppe in Annotation
tdoerner am 16.07.2003 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Andreas, versuche mal das via Text zu erklären (hoffe verständlich)? 1.Schritt - Zeichnung erstellen in Annotation - Besitzer ist BAUGRUPPE - einzelnen Ansichten definieren und platzieren 2. Schritt - Neuen Ansichtssatz erstellen - Besitzer ist jetzt TEIL - Ansichtssatz zum aktuellen machen - Ansichten platzieren jedes weitere Teile genauso 3. Schritt Aktualisieren mit Blatt Also der Trick ist das du mehrere Ansichtssätze in einer Zeichnung hast. Habe Dir im Anhang mal ein Bündel (Beispiel) dazugepa ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer weiß schon was über die V17.00
Jörg Flinterhoff am 09.09.2009 um 08:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Die Sommer-Vorschau 09 finde ich eher enttäuschend: Ich vermisse stark die Punkte:- Verbesserung der 2D-Ableitung und Bemassung- Optimierung der Arbeitsabläufe, Steigerung der PerfomanceDas Modellieren im OSD ist doch so schon revolutionär genug.Die Arbeit im Annotation wird nach meiner Meinung vernachlässigt.Auch ich kann mich dem nur mit Nachdruck anschließen.Die Arbeit im Annotation ist alles andere als Intuitivund vor allem wenig Produktiv. Es ist immer noch nichtmögl ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Zeichung duplizieren
Walter Geppert am 09.05.2007 um 15:54 Uhr (0)
Da gabs schon einmal was in diesem Forum, hab das Original aber nicht mehr gefunden. Hab mit das aber damals kopiert und auch verwendet. Der Autor möge mit verzeihen, wenn ich das nun unbekannterweise hier zitiere:Code:(sd-defdialog mark-dwg-new-dialog :dialog-title "MarkZgNeu" :dialog-type :terminate :dialog-control :Parallel :module "ANNOTATION" :variables `( ("LÎschen der DB Infos") ("der Zeichnung") ("Zeichnung ist somit") ("neu fÏr die DB") ) :local-functions ( ;; ------------------------- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |