Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1340 - 1352, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Gepunktete (graue) Schraffur
Jan-112 am 15.03.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo! Die ME10-Schraffur sieht nach dem Ausdrucken im Annotation genauso merkwürdig aus wie die Original -Annotation-Schraffur. Zum Probieren habe ich die Schraffur einmal anghängt... ------------------ Viele Grüße Jan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bruchkanten in Annotation
kasa am 15.03.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand einen Tipp bezüglich Bruchkanten geben, ich hab da nichts gefunden, erstelle also an der rechten Seite und an der linken Seite des langen Bauteils ein Detail im gleichen Maßstab schiebe die Ansicht aus dem Zeichnungsrahmen und setzte statt dessen die beiden Details ein. Ciao Sabine

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bruchkanten in Annotation
Walter Geppert am 15.03.2004 um 16:03 Uhr (0)
Besser bist du dran, wenn du zwei gleiche Ansichten erzeugst und aus beiden je eine Teilansicht machst. Ist auch im Ansichtsmenü unter Verwalten-Inhalt-Ansichtsinhalt ändern-Voll= Teilans zu finden. Dann bleiben keine Leichen im Keller. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
Martin.M am 15.03.2004 um 16:14 Uhr (0)
Hallo zusammen, gibt es eigentlich die Möglichkeit die Ansichtensätze anders einzufärben, wenn seit der letzten Annotation-Aktualisierung das Modell geändert worden ist ? Ist der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung im Ansichtensatz gespeichert ? Ist der Zeitpunkt der letzten Modelierung im Modell gespeichert ? Dadurch würde man wesentlich leichter erkennen welche Annotationzeichnung aktualisiert werden muss. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bruchkanten in Annotation
kasa am 15.03.2004 um 16:14 Uhr (0)
Ja, viel besser Danke!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kühlbohrungen in Platten oder Einsätzen
MC am 18.03.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo, ne ne verschreckt auf keinen Fall, aber meine Lispkenntnisse rosten aufgrund mangelnder Praxis manchmal etwas ein. Machbar ist mit Lisp fast alles (auch das Erkennen der richtigen Richtung), nur meine Möglichkeiten reichen leider nicht so weit. Was die Gewindedarstellung/Ableitung angeht, kann ich leider nicht weiterhelfen (würde aber gerne wissen, wie es geht), da wir noch ME10 einsetzten und dort ohnehin alle Gewinde von Hand nachbearbeitet werden müssen. Wir stellen aber dieses Jahr auf Annotatio ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 19.03.2004 um 15:43 Uhr (0)
Mahlzeit, ein leidiges Thema mit dem ich täglich zu kämpfen habe: Bei Baugruppen mit 100 - 2000 Teilen im Durchschnitt werden teilweise die Schnittflächen nicht schraffiert, Teile werden nur teilweise dargestellt etc. etc. Das kostet Zeit, Mühe und Nerven. An was liegt es? Defekte Teile? Kollisionen? Alles wird geprüft. Heute nun hab ich was neues entdeckt was Schraffuren verhindert. Es ist so simpel dass ich mich wundere wieso ich nicht sofort draufkam. Aber wenn man eine BG mit hunderten von Teilen vor s ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittflächen werden nicht schraffiert
Heiko Engel am 19.03.2004 um 20:14 Uhr (0)
Hallo Klaus, hat mir heute leider nicht mehr gereicht. Werde es am Montag tun, hab eh noch ein paar andere Dinge zu melden was Ableitungen bzw. Annotation angeht. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
karl-josef_wernet am 20.03.2004 um 17:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat jemand eine Lösung, wie man in OSD-M bzw Annotation bei einer Explosionsdarstellung einfach, bzw automatisch die Linien entlang derer ein Teil explodiert wird darstellen kann. z.B im Modeling anhand von 3D-Kurven bzw in Annotation mit 2D-Geo. Das Dumme ist nämlich, dass dies in einer anderen 3D-Anwendung funktioniert ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Explosionsdarstellung
Martin.M am 20.03.2004 um 18:13 Uhr (0)
Hallo Karl Josef, was automatisches fällt mir nicht ein. Ich habe mal ausprobiert im Modeling mit SolidTools dort einen dünnen Draht zu verlegen. In Annotation hast Du dann aber zwei Linien und je nachdem wie groß der abgebildete Bereich ist sind die Linien dann verschieden weit auseinander. Und es sind durchgezogene Linien und nicht Strich-Punkt. Also benutzen wir es nicht. Was ist das für eine 3D-Anwendung die diese Linien automatisch erzeugt ? Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbole in List im Annotation
Melanie Schmidt am 22.03.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Leute! Habe jetzt die 12er Version und plötzlich habe ich in der Liste vom Annotation, vor einer Ansicht ein magentafarbenes G, das mit einer grauen Kreisfläche hinterlegt ist, stehen. Was bedeutet dies? Hat jemand eine aktuelle Liste was die ganzen Symbole bedeuten, von der 11er Version habe ich eine, aber da ist das Symbol nicht aufgeführt. Danke Melanie

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbole in List im Annotation
Walter Geppert am 22.03.2004 um 16:00 Uhr (0)
Das bedeutet, das die entsprechende Ansicht mit dem neuen Graphic -Modus berechnet wurde, also möglicherweise ein bisschen schlampig ist. ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbole in List im Annotation
Hartmuth am 23.03.2004 um 00:06 Uhr (0)
Hallo Melanie, Das G steht für den neuen Grafikmodus. Dabei werden Ellipsen und Splines ähnlich wie Zylinderflächen in 3D-Darstellung in Facetten erzeugt. Funktioniert dafür teilweise mehr als 10x schneller als im klassischen Aktualisierungsmodus. Das E steht für den Econofast Aktualisierungsmodus , der mit gestimmten Grafikarten verwendet werden kann. Den gab s aber auch schon in der Version 11. Ändern kannst Du die Modies wenn Du mit der rechten Maustaste in der Zeichnungsliste auf die Ansicht klick ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz