|
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
RainerH am 31.05.2005 um 11:33 Uhr (0)
@Richy Geht doch ganz einfach mit der Dateityp-Auswahl. HTH Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
Allenbach Rolf am 26.04.2006 um 16:21 Uhr (0)
Ein Hoch auf Rainer!*rainermitusüberschütt* ------------------Nieder mit der Schwerkraft! Es lebe der Leichtsinn!Rolf
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Martin, wer Euch das mit dem nicht funktionierenden assoziativen Prozess bei der Konstruktion erzählt hat, soll sich bitte melden oder es gibt Haue! Aber im Ernst, der 2D - 3D Prozess im SolidDesigner/Annotation/me10 (ich erkläre gleich warum) ist natürlich assoziativ. Sonst hätten sehr viele grosse Firmen nicht umgestellt. Wer etwas anderes erzählt, lügt und erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede. Warum ich me10 erwähne, weil man in den assoziativen Prozess auch me10 einbeziehen kann. Wie oft is ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
holt am 29.09.2009 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von seistandhaft:Ich weiß aber nicht, wo der Befehl zum Ändern dieser Datei steht.Hast Du noch einen Tip für mich.Die Datei wird von Modeling automatisch geschrieben und hält fest welche Symbolleisten wo/wie angeordnet sind. Dazu zählt auch die Strukturliste.Ob die Datei beim Start geschrieben wird weiß ich nicht. Beim Beenden wird aber mit Sicherheit das aktuelle Aussehen geschrieben (ev. nur falls sich etwas geändert hat.Du könntest ja die Datei sd_ui_layout.def aus dem Annotatio ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Achtung! Bemassung Tangente!
mweiland am 18.01.2003 um 12:00 Uhr (0)
Hallo! Wie man in angehängter Datei sehen kann, ist es mit dem Befehl "Bemassung Tangente" (Annotation) leicht, einen falschen Bemassungswert zu erhalten! Man beachte die beiden Masse 12,8: Das untere wurde vom rechten Radius zum Mittelpunkt des roten Kreises angezogen, die Masshilfslinien gehen auch an die gewünschten Stellen, leider gibt die Masszahl den Wert an, der sich aus den beiden äußeren Tangenten der Kreisbögen ergibt (so wie das obere Maß). Das ist besonders ärgerlich, weil man mit "Bem Tangente ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Änderungsindex in Anno
MiBr am 07.04.2016 um 11:53 Uhr (15)
Hallo,hat jemand von Euch eine Lösung, wie man in Annotation Änderungsindexehighlighten kann?Ich glaube, jeder kennt das Problem Änderungen zurück zu verfolgen. Man suchtin der Zeichnung nach den Indexen und hofft kein übersehen zu haben!Bei uns sind das Buchstaben von a-z mit Rahmen Ballon.Mein Idee wäre ein Tool, bei dem die Indexe Rot eingefärbt werden.Heißt: Auswahl Text z.b. a mit Ballon - färbe diesen Rot einWechseln des Index - färbt diese wieder gelb einBeenden des Tools - gewählten wieder GelbFür ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Knuddel25 am 12.03.2008 um 10:01 Uhr (0)
Hallo zusammen,von meinem Stahlbau führt eine Treppe zum nächsten Stahlbau auf eine höhere Ebene. Diese Treppe möchte ich in Annotation als angrenzendes Teil darstellen. Ich glaube hier mal zufällig gelesen zu haben, das das irgendwie über Behälter geht. Ich finde es jetzt nur nicht mehr wieder, weil mich das damals nicht so richtig interessiert hat, da ich noch nie mit Behältern gearbeitet habe.Kann mir jemand helfen, oder einen Denkanstoß geben, wo ich es finde? Oder gibts vielleicht noch andere Möglichk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile mit abhängiger Zeichnung trennen
Gero Adrian am 10.01.2003 um 09:37 Uhr (0)
Moin, ich glaube, wir reden ein bißchen aneinander vorbei. Ich gebe mal ein Vorgehen wieder, wie ich es machen würde, mit dem was ich bis jetzt verstanden habe. Basisteil: Ein Körper (T1), rechts von der Symmetrie eckige Löcher, links davon runde Löcher, Du machst eine Zeichnung von diesem einen Körper im Annotation - feddisch, wir haben jetzt einen Ansichtssatz. Nun kommt die "Trennung" im Soliden kein Problem - es ensteht ein neuer Körper (T1.1) ohne Ansichtssatz. Jetzt gehst Du her im Annotation und im ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Text kreisförmig anordnen
highway45 am 30.04.2009 um 09:52 Uhr (0)
Kannst du in Annotation vorbereiten und dann nach 3D kopieren: http://osd.cad.de/lisp_2d.htm#16 ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : angrenzendes Teil in Annotation darstellen
Allenbach Rolf am 26.03.2008 um 08:12 Uhr (0)
Das sind ja mal tolle Neuigkeiten/Neuerungen! ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
woho am 29.06.2005 um 07:01 Uhr (0)
Auch mit den Abwicklungen kann man Zeichnung zuordnen verwenden. Das waere der schnellste Weg. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeitsebenen in Anno
edgar am 07.07.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo, kann man ins Annotation nur Teile, oder auch Arbeitesebenen übertragen? Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
Dieter Kotsch am 29.06.2005 um 06:22 Uhr (0)
HI Danke. Aber leider sind Abwicklungen in der Zeichnung zu Bemassen. Gruß Dieter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |