Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1431 - 1443, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
clausb am 13.05.2004 um 12:36 Uhr (0)
Spekulatorische Interpretation Deiner Beobachtungen: Bei dieser konkreten Zeichnung ist Annotation vielleicht hauptsaechlich damit beschaeftigt, Verschneidungen von Teilen auszurechnen, also intern Modellierungsoperationen auszufuehren, beispielsweise fuer die korrekte Behandlung von Gewinden und Presspassungen. Dazu werden intern z.B. Teile voneinander abgezogen. Zu dieser Interpretation passt, dass V12 nicht sehr viel schneller ist als die alte Version - denn solche internen Modellieroperationen haben wi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 14.05.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe hier ein seltsames Phänomen. Man stelle sich folgendes vor : 2 Workstation unter UNIX 11.11i und gleicher OSD Version 11.65A  Schnittverlauf identisch, jedoch 2 verschiedene Ergebnisse. Eine korrekt, eine krottenfalsch! Mir fehlen einfach die Worte. Nach wie vor sage ich daß Annotation bei die Ableitung von komplexen Spritzgusswerkzeugen so seine Tücken hat, aber für die Erstellung von einzelnen Teilen sehr gut geeignet ist. Es wird nach wie vor bei komplexen Schnitten viel zu viel Ze ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 14.05.2004 um 16:40 Uhr (0)
Weichen vielleicht die lokalen Anpassungen (beispielsweise in am_customize) auf den beiden Systemen voneinander ab? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Fernaktualisierung
Leni Moto am 17.05.2004 um 11:36 Uhr (0)
hallo Erwin, hatte das Problem in einem anderen zusammenhang. geht man im 3D mehr als ein Schritt rückwärts und Aktualisiert dann das Annotation kommt die gleiche Fehlermeldung wie bei dir. Ist inzwischen von CC besätigt. Also auch hier ist vorsicht geboten! badische Grüße Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dispatcher - wofür?
Martin W. Steinbach am 18.05.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Magoo, zum Thema Dispatcher zunächst folgendes: Ursprünglich wurde er nur dazu entwickelt, um Ableitungen großer Baugruppen auf entfernten Rechnern im Netzwerk zu ermöglichen. Das war zu Zeiten vor Rel. 11.65. Zu der Zeit war die Ableitungsgeschwindigkeit im Annotation sehr viel langsamer als heute. Das führte beim Ableiten grosser Bgrp. dazu, das der eigene PC u.U. für längere Zeit nicht genutzt werden konnte. Dises Arbeit hat man dann einem Remore Rechner überlassen. Zu Zeiten nach dem o.a. Release ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
woho am 19.05.2004 um 12:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: wenn ich ne Kunststoffschraube mit Presspassung AUS habe die in einem Kunststoffgehäuse mit Presspassung AUS sitzt dann habe ich eine Kollision, egal ob ich Presspassungen ignoriere oder nicht. Die Gewinde wurden mit thread_func erstellt. Auch bei Lib-Teilen ist die Presspassung AUS und ich erhalte Kollisionen. Hallo Heiko, das stimmt! Jedoch: solche Kollisionen werden im Annotation anders beruecksichtigt. Fein waere, wenn es CoCreate schafft, dass man sel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verkürzungsfaktoren auf der Zeichnung
woho am 25.05.2004 um 16:56 Uhr (0)
Wenn man im Annotation eine Abwicklung erstellt, so stehen standardmaessig die Verkuerzungswerte bei den Biegelinien dabei. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
woho am 28.05.2004 um 07:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmmm, ich hab so langsam echt das Gefühl dass ich (und du) der einzigste bin den dieses Thema interessiert bzw. der so zu kämpfen hat damit Falsch - ich lese das sehr interessiert mit, denn ich mach mir auch so meine Gedanken darueber. Auf die Frage von Claus, warum bei Gewindeteilen die Presspassung verwendet wird, bin ich mir nicht sicher, warum das tatsaechlich geschieht. Natuerlich - bei Fremdgewinden wird eine Kollision angezeigt (noch - hoffen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Klaus Lörincz am 28.05.2004 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Walter, haben diese Workstations die gleichen Grafikkarten ?? Möglicher weise kann es sich bei dem Unterschied auch um eine Kombination Grfaikkarte/Anpassungen in am_customize handeln. MFG ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
woho am 28.05.2004 um 09:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Es wird nach wie vor bei komplexen Schnitten viel zu viel Zeit verbraten um zu einem akzeptablen Ergebnis zu kommen. Wir können nur auf bessere Versionen hoffen ... Eine bessere Version gibt es schon. 12.01C. Da wird auch wesentlich (!!!) weniger Zeit verbraten. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 28.05.2004 um 10:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von woho: Eine bessere Version gibt es schon. 12.01C. Hallo Woho, nur dass sich diese Version mit vielen der bei uns im Haus erstellten Zeichnungen mit der V11.6 nicht verträgt. D.h. dass wir Zeichnungen haben die in V11.6 gut sind und wenn man sie in V12.01C aktualisiert wird sie fehlerhaft dargestellt. Call ist am laufen und Besserung erwarten wir mit V13. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Castell am 28.05.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hola Klaus, ich dachte die Ableitung wäre nur dann Grafikkartenabhängig wenn der Econo-Modus eingeschaltet ist. Was hat den die Berechnung der 2D Konturen mit der Grafikkarte zu tun? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabellenbemassung?
mweiland am 28.05.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich bin (immer noch) auf der Suche nach einem Makro für´s Annotation, welches mir ausgehend von einem manuell zu setztenden Nullpunkt in einer Ansicht nach dem Anklicken von weiteren Punkten in dieser Ansicht eine Tabelle mit den X/Y-Koordinaten ausgibt (siehe Tabellenbem.PDF). Wenn diese Tabelle dann noch im NC-Code ausgegeben werden könnte (mit Parameter), wär das ja das Beste! Alternativ würde auch eine modifizierte Koordinatenbemaßung (alternat_Koordinatenbem.PDF) weiterhelfen. Ich br ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz