|
OneSpace Modeling : µ - ø Annotation
edgar am 14.01.2003 um 13:39 Uhr (0)
Hallo Roland Das hab ich schon mal probiert, dieses µ sieht nur ziemlich merkwürdig aus, (hängt höher) Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
SolidToolsMan am 02.11.2005 um 08:58 Uhr (0)
Danke------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
Thorsten Reich am 12.12.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Rainer,danke für deinen Tip. Funktioniert super!Viele Grüße,Thorsten
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
3D-Papst am 28.09.2007 um 11:29 Uhr (0)
Hallo CAD97,ich steh im Wald und hab V13.2....lass mal näheres raus bitte.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Automatischer Plot
Hartmuth am 01.12.2002 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Mirko, Meinst Du Zeichnungen aus Annotation oder einen Screen-Dump? ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Druckeinstellungen
noxx am 13.05.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo, kann mir einer erklären, wie man Anno so einrichtet, dass die letzen Druckeinstellungen gespeichert bleiben?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Punkte in Annotation
friedhelm at work am 11.02.2013 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Edgar,versuchs mal damit.Irgendwie hab ichs zum funktionieren gebracht ------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen Auswahl einschränken
Schmare am 13.10.2009 um 16:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe die Suche bemüht aber auf meine Frage nur einen Beitrag von 2005 gefunden, der mich nicht direkt weiter bringt. Deshalb jetzt wiedermal die Frage in die Runde.Bei der Auswahl der Zeichnungsrahmen im Annotation kommen außer der drei Firmespezifischen, die wir benötigen immer noch ein paar Standardrahmen mit. (Im angehängten Bild dargestellt) Wie kann ich die Liste dieser Rahmen beeinflussen bzw. wie bekomme ich die nicht benötigten Standardrahmen dort raus?In dem Betrag den ich gefun ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Importieren von CSV-Daten mittels SolidGenius V18.10 (64-Bit)
montharon am 04.04.2014 um 10:11 Uhr (1)
Hallo Sinan,leider führte der Austausch der von dir angehängten dll nicht zum gewünschten Ergebnis!Folgendes Vorgehen meinerseits:(1) Modeling öffnen(2) Datei Öffnen, LSP Code auswählen (start_sg.lsp)(3) Hier schon einmal die erste AngelegenheitWird der LISP Code im 3D geladen, dann erscheint das Menü anschließend NICHT in Annotation! Ich muss also zwingend vorhernach Annotation wechseln und den LISP Code erst dann laden...(4) CSV einlesen(5) CSV auswählen (example_beispiel.csv)(6) Auf Zeichnen klickenBef ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stücklisten in Annotation
tijay31 am 23.06.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem mit der Erstellung von Stücklisten in Annotation:In meiner Baugruppe habe ich ca. 40 Teile drin - Teil 1, 2, usw.Über die Konfigurationen habe ich jetzt verschiedene Zusammenstellungen definiert: Konfig 1 - Teil 1+2+3+5/ Konfig 2 - Teil 2+4+6/ ...Jetzt möchste ich zu den 2D-Ableitungen der Konfigurationen auch die Stücklisten mitzeichnen. Aber beim Einlesen der Baugruppe nimmt er immer alle 40 Teile - ich brauche aber nur die in der Konfiguration enthaltenen. Komme ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 08:54 Uhr (0)
Morgen, ich weiß, das Thema wurde schon ab und an hier diskutiert, dennoch meine Frage: ich lösche z.B. im Annotation (V12.01D) berechnet alle unsichtbaren Linien. Wenn ich auf löschen rück gehe kann ich sie trotzdem wieder holen. Wenn ich die Zeichnung ins ME10 hole sind auch alle Linien wieder da. Wieso dann endgültiges säubern mit Warnhinweisen (siehe Bild) wenn ich es jederzeit wieder holen kann? Gibt es eine Möglichkeit z.B. alle unsichtbaren Linien aus Gründen der Dateigröße (ich will die Zeich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionsveränderung; Aktualisierung Annotation
edgar am 01.04.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hallo Johannes, Der Bestitzer des Ansichtensatzes ist die Baugruppe selbst, also ich hab die Position mit dem Ansichtssatz verändert. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schrägverzahnung darstellen
krambambulin am 16.10.2003 um 10:18 Uhr (0)
Hallo War hier jemand schonmal damit konfrontiert, eine Schrägverzahnung zu modellieren und danach in Annotation darzustellen?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |