Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1444 - 1456, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 29.05.2004 um 08:20 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: Hallo Walter, haben diese Workstations die gleichen Grafikkarten ?? Möglicher weise kann es sich bei dem Unterschied auch um eine Kombination Grfaikkarte/Anpassungen in am_customize handeln. MFG Hallo Klaus, ob beide Rechner die gleichen Grafikkarten haben muß ich noch klären. Bei meinem Rechner handelt es sich um (siehe Beitrag vom 06.10.2003).Dort ist genau aufgelistet was damals alles schiefgelaufen ist und wie das Problem gelöst wurde. Kurz nochmal ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 29.05.2004 um 11:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Wenn es aber so sein sollte wie man vermutet, daß mit unterschiedlichen Grafikkarten unterschiedliche Anpassungen gemacht werden müssen, wäre das die absolute Katastrophe. Denn wer soll dann noch wissen was und wie er anpassen kann und darf. Hier ist CoCreate absolut in der Pflicht solch einen Missstand aus der Welt zu schaffen. Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Die einzige Abhaengigkeit zur Grafikkarte ist (soweit ich mich erinnern kann) der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 10:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Immer mal langsam mit den jungen Pferden. Die einzige Abhaengigkeit zur Grafikkarte ist (soweit ich mich erinnern kann) der Econofast-Modus. Den kann man ein- oder ausschalten. Wenn die Grafikkarte den Modus nicht unterstuetzt, erkennen wir das automatisch, man muss sich also nicht eigens bemuehen. Ausschalten tut man Econofast dann, wenn einem die Genauigkeit in diesem Modus nicht ausreicht. Dazu muss man aber nicht in am_customize, sondern das geht auch ganz ei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
clausb am 01.06.2004 um 10:53 Uhr (0)
Verwirrt: Das bdl-File zeigt nicht die Probleme, die etwas mit ueberlappenden Blaettern etc. zu tun haben, sondern ganz normale Zeichnungsprobleme. Daher kann ich auch nur die kommentieren: - Sind die Teile, von denen Du nicht erwartest, dass sie im Schnitt auftauchen, explizit gegen Schnitte geschuetzt? Zumindest bei einer Stichprobe war das so. Wenn ich den Schnittschutz entferne, verschwindet auch das Teil aus der Zeichnung - es verhaelt sich also, wie es soll. - Schraffuren koennen in der Tat verschw ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 11:20 Uhr (0)
Ich sehe auch keine Probleme. Habe die Teile entschützt vom Schnitt und gut ist s. Deine Strichpunktierte Linie ist an den 2 Stellen nicht sichtbar weil eine Volllinie darüber liegt. Ist auch O.K. so weil an der Stelle echte Volllinien durch deinen Schnittverlauf entstehen. (siehe auch meine Bemerkungen im Bündel). Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 11:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Verwirrt: Das bdl-File zeigt nicht die Probleme, die etwas mit ueberlappenden Blaettern etc. zu tun haben, sondern ganz normale Zeichnungsprobleme. Daher kann ich auch nur die kommentieren: - Sind die Teile, von denen Du nicht erwartest, dass sie im Schnitt auftauchen, explizit gegen Schnitte geschuetzt? Zumindest bei einer Stichprobe war das so. Wenn ich den Schnittschutz entferne, verschwindet auch das Teil aus der Zeichnung - es verhaelt sich also, wie es soll ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Walter, kann dem von Heiko und clausb nur zustimmen - Den Schnittschutz der Exemplarteile: 32 und 32.1 aufheben und es klappt. Wie und warum entfernst du unsichtbare Linien - welche Linienart und Farbe haben diese ?? Die Darstellung der Umruchlinien kann man in der am_customize einstellen. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Ich will z.B. die Düse nicht geschnitten darstellen. Dann wäre doch diese Lösung (siehe Bild) auch eine Möglichkeit. Arbeite mit 2 Ausbrüchen und du bekommst das Ergebnis das du haben möchtest. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Hallo Walter, kann dem von Heiko und clausb nur zustimmen - Den Schnittschutz der Exemplarteile: 32 und 32.1 aufheben und es klappt. Wie und warum entfernst du unsichtbare Linien - welche Linienart und Farbe haben diese ?? Die Darstellung der Umruchlinien kann man in der am_customize einstellen. Gruss RainerH. Hallo Rainer, die unsichtbaren Linien entferne ich darum, weil man sonst manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht . Entfernen tu ich sie m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Walter, bekommst du die verdeckten Linien dadurch, weil sie in der abzuleitenden Ansicht schon vorhanden sind und diese auf den Schnitt sozusagen automatisch uebertragen werden ?? Willst du diese verdeckten Linien nur im Schnitt nicht sehen und in der Draufsicht schon ?? Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Heiko Engel am 01.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Leider geht dabei manchmal dann die Schraffur verloren, aber dies ist ja ein bekanntes Phänomen. Wenn du VOR der ersten Aktualisierung die unsichtbaren auf unsichtbar stellst hast du keine Probleme mit den Schraffuren. Erst wenn aktualisiert wurde und die Schraffur teilweise an unsichtbaren hängt und du diese dann unsichtbar machst, können Schraffuren verschwinden. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 01.06.2004 um 14:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Hallo Walter, bekommst du die verdeckten Linien dadurch, weil sie in der abzuleitenden Ansicht schon vorhanden sind und diese auf den Schnitt sozusagen automatisch uebertragen werden ?? Willst du diese verdeckten Linien nur im Schnitt nicht sehen und in der Draufsicht schon ?? Gruss RainerH. Hallo Rainer, auf beide Fragen kann ich ja antworten. In der Draufsicht muss ich sehen wo ich durchschneiden will, im Schnitt könnte ich darauf verzichten! Gruss Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
RainerH am 01.06.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Walter, in der 12er Version kannst du in der am_customize das ganze so einstellen, dass fuer einen Schnitt eigene Regeln gelten: (docu-register-view-exception-profile :name Schnitt :label Schnitt :minimum-number-of-parts 0 :maximum-number-of-parts 999999 :update-view-immediately :on :view-type :section :centerline-creation :parent ;; or :off, :default or :parent (for d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz