Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1522 - 1534, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Ausgabefenster
RainerH am 05.08.2004 um 13:20 Uhr (0)
@Uwe Die Groesse bekommst du (vom aktuellen Fenster) in Modeling so: (display (oli::sd-inq-vp-corners (oli::sd-inq-current-vp))) fuer jenes im Annotation so: (display (oli::sd-am-inq-vp-corners) ) Ob es auch sowas fuer die Position gibt, weiss ich im Moment leider nicht... Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Endgültiges säubern - ist das so richtig?
Heiko Engel am 06.08.2004 um 08:54 Uhr (0)
Morgen, ich weiß, das Thema wurde schon ab und an hier diskutiert, dennoch meine Frage: ich lösche z.B. im Annotation (V12.01D) berechnet alle unsichtbaren Linien. Wenn ich auf löschen rück gehe kann ich sie trotzdem wieder holen. Wenn ich die Zeichnung ins ME10 hole sind auch alle Linien wieder da. Wieso dann endgültiges säubern mit Warnhinweisen (siehe Bild) wenn ich es jederzeit wieder holen kann? Gibt es eine Möglichkeit z.B. alle unsichtbaren Linien aus Gründen der Dateigröße (ich will die Zeich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
mweiland am 10.08.2004 um 12:40 Uhr (0)
Guten Tag allerseits, wie kann man Spiegelschrift im Annotation hinschreiben? Möglichst so, dass der Text änderbar bleibt! Hintergrund: Bei Spritzgussformen sind häufig Beschriftungen am Teil anzubringen, die beim Formteil lesbar, bei der Form also gespiegelt sein sollen. Die Lösung, im 3D gespiegelte Schrift aufzuprägen oder einzufräsen, ist recht aufwändig und frisst unheimlich viel Speicherplatz. Deshalb suche ich nach einer einfachen Lösung, im Annotation Text zu spiegeln. ------------------ Grüße vom ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
woho am 10.08.2004 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Martin, mir faellt momentan nur folgender Weg ein: Text in Arbeitsebene erstellen, Arbeitsebene als MI speichern, Skizze importieren und positionieren. Leider kann man den Text dann nicht aendern, da es sich ja um Geometrie und nicht um Text handelt. Man kann jedoch die Skizze so behandeln wie Geometrie. Andere Moeglichkeit waere: Erstelle den gespiegelten Text in Drafting, danach als Skizze im Annotation laden. Dann ist der Text auch in Annotation aenderbar. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
Dieter Kotsch am 10.08.2004 um 14:19 Uhr (0)
HI Du kannst mal versuchen die Zeichnung in das OSDD zu laden. Dort den Text im korrekten Teil erzeugen und den Text mit der Ändernfunktionalität spiegeln. Beim Spiegeln mußt Du nur aufpassen, dass nicht die Option keep_readable benutzt wird. Also am besten den Ändernbefehl in der Eingabezeile eintippen. Grüße aus dem Badnerland. Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
MartinG am 10.08.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo, jemand hat mal ein tolles Makro geschrieben, das hiess Bemassung Bruchansicht . Ich bräuchte die Bemassungsfunktion parallel zu einer auszuwählenden Kante (vgl. Bemassung parallel zu ...), und, wenn möglich, auch die Funktionalität der Winkelbemassung. Hat jemand sowas in der Schublade? Grüsse aus dem heissen Schwabenland Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
mweiland am 10.08.2004 um 15:24 Uhr (0)
Hallo, Dieter und Woho, da scheine ich also ums ME10 leider nicht herum zu kommen! Wo ich doch in dem Bereich so ahnungslos bin . Trotzdem vielen Dank, vielleicht gibt´s aber in V12.2 oder V13 auch direkt im Anno die Möglichkeit des Spiegelns von Text. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation / Bemassung Bruchansicht
woho am 10.08.2004 um 15:55 Uhr (0)
Mein Kollege hat das geschrieben. Ich werde ihm das mal ins Ohr fluestern. ;-) Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rahmen Löschen!
Mirko am 11.08.2004 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Leute, gibt es einen globalen Befehl, mit dem man den Rahmen im Annotation löschen kann? Ich habe alle Standartrahmen gelöscht, somit ist auch die funktion kein nicht mehr vorhanden! Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile- und Handelsteile-Bibliothek
Marc. H am 11.08.2004 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Dietmar, ich bin nicht ganz so bewandert wie Woho, aber wir hatten auch S.L. und waren auf Grund der langwierigen Aussuche und Einfügeprozedur nicht davon überzeugt. Wir arbeiten nun mit Part Solution und den Alphacam Standart von der Fa. Alphacam. Wir sind mit dieser Lösung sehr zufrieden. Soweit ich weis hat Alphacam eine Vertretung in Ch (oder eine Vertretung welche mit Alphacam zusammenarbeitet). Die A. Standards sind demnächst in einem neuen Release erhältlich. Wir haben z.B. das erstellen unser ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
RainerH am 12.08.2004 um 11:03 Uhr (0)
Zitat: da scheine ich also ums ME10 leider nicht herum zu kommen! @Martin Was nicht geht kann man mit einem Griff in die Trickkiste auf die Schnelle so hinbiegen dass es doch geht. Den gewaehlten Text kannst du waagrecht und senkrecht in Bezug auf den aktuellen Text-Ausrichtepunkt spiegeln. Nachher musst du u. U. halt noch eventuell den Text-Ausrichtepunkt und den Text-Winkel manuell anpassen. Aufrufen kannst du den Dialog nach dem Laden in der Werkzeugkiste unter Text spiegeln . Hoffe, dass ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Spiegelschrift in Annotation
mweiland am 12.08.2004 um 17:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: Hoffe, dass es dir so weiterhilft... ...aber sicher doch! Das ist genau das wonach ich suchte! Vielen Dank und Ui´s dürften angekommen sein. ------------------ Grüße vom Elbestrand Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gebogene Blech in Anno vor der Biegung darstellen
woho am 13.08.2004 um 07:55 Uhr (0)
Im Annotation gibt es im Menue Ansichten einen Punkt Abwicklung . Damit kannst Du in einer Zeichnung eine 2D-Abwicklung erstellen, ohne dass das 3D-Modell abgewickelt ist. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz