Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1600 - 1612, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
Heiko Engel am 04.10.2004 um 05:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Walter Frietsch: Hallo Gemeinde, das Ganze hat sich erledigt - gestern mal wieder selig geschlafen! Hallo Walter, du kannst die Lösung trotzdem posten. Evtl. hilft sie jemand anderem der das gleiche Problem hat Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung im Annotation
Walter Frietsch am 05.10.2004 um 07:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hallo Walter, du kannst die Lösung trotzdem posten. Evtl. hilft sie jemand anderem der das gleiche Problem hat  Gruß Heiko Hallo Heiko, in der Version 11.65 unter UNIX konnte man in der .dms Datei bestimmen was hinter oder vor der Maßzahl stehen soll oder nicht. Als ich die Version 12.01D installiert hatte , vergaß ich daß es hier anders geht. (sd_thread_dimensions_settings). Dies fiel mir erst nach einigem Herumprobieren wieder ein. Gruß Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : OSD unter HPUX
rmcc1980 am 05.10.2004 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Claus,in einem älteren Beitrag hatte ich folgendes dazu geschrieben:"Wird in einem Menü die Eingabe (versehentlich) abgebrochen oder ein Menü wieder aufgerufen weil man das Gleiche oder Ähnliches noch einmal machen will, sind alle Eingaben gelöscht und man darf alles nochmals eingeben. Ein Beispiel für den lästigen Wahn der leeren Menüs, ist Symbole im Annotation. Die Module von Klietsch zeigen, dass es anders geht.Es ist nur in der Eingabezeile und nicht in den vielen sonstigen Eingabefenstern mögli ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schaltplanerstellung in Annotation
Uwe Fries am 05.10.2004 um 10:43 Uhr (0)
Hallo OSD Gemeinde, hat jemand Erfahrung mit Schaltplanerstellung unter Annotation? Gibt es ein Modul, Lisp oder ähnliches mit Schaltsymbolen aus der Elektrotechnik? Viele Grüße Uwe

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schaltplanerstellung in Annotation
hunter78 am 05.10.2004 um 11:08 Uhr (0)
hallo ich zeichne schaltpläne auf der festo-software Fluidsim!!! zudem kann man noch pneumatikschema aufzeichnen und simulieren. auch digital schema kann man zeichnen ganz einfach zu erlernen, der schaltplan kann auch simuliert werden. gruss peter [Diese Nachricht wurde von hunter78 am 05. Okt. 2004 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-INQ-3D-Annotation
Gatzer am 05.10.2004 um 11:23 Uhr (0)
Hallo Dorothea, erstmal danke für deine schnelle Antwort. Ich glaube auch, es ist das beste wenn ich erkläre was ich will. Alle Bohrungen im OSD, erzeuge ich mit Machining. Und nun will ich die Bohrungen einzeln wieder abfragen, z.B. was für einen Durchmesser sie hat, die Bohrtiefe, die Koordinaten X Y Z, oder den Lochtype. Also alles was ich brauche um die Bohrung herzustellen. Ich möchte die Bohrung auch als (:value-type :feature) abfragen. So wie im Beispiel. Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionsnummern
Mirko am 05.10.2004 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Leute, habe mit dem Modul 3D-Documentation Positionsmarkierungen erstellt. Wenn ich nun in Annotation wechsle und sage STL aud Doku übertragen zeigt er mir die Aktuelle Stückliste mit den vergebenen Poitionsnummern. Wenn ich nun eine STL Markierung an meine Zeichnung hängen will erscheint die Fehlermeldung das dies nicht ginge! Wie kriege ich die Positionsnummern an meine Zeichnung? Gruß Mirko ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schaltplanerstellung in Annotation
Uwe Fries am 05.10.2004 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Peter, danke für Deine Antwort. Der Hintergrund meines Postings ist aber folgender: In unserem Haus werden alle Stromlaufpläne mit Eplan erstellt. Ich könnte mir natürlich die Symbole als dxf exportieren lassen und diese in einer eigenen Bibliothek ablegen. Es ist nicht gedacht, Eplan durch Annotation zu ersetzen, da Eplan ja auch keine Konstruktionssoftware ist. Ich möchte erfahren, ob es diesbezüglich schon Lösungen für Annotation gibt. Hintergrund ist der, dass wir einen unserer Partner zum Umstie ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : SD-INQ-3D-Annotation
Gatzer am 06.10.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Dorothea, deine ausführliche Hilfe hat wirklich voll gesessen. Ein dickes danke dafür. Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
Andreas 253 am 06.10.2004 um 16:15 Uhr (0)
So da kram ich mal nen ganz alten Beitrag wieder raus, aber dieser Beitrag ist eigentlich die perfekte Einführung zu meinem Problem. Ich bin mit viel Suchen und basteln bis etwa zu dem Punkt gekommen, den Rene hier auch erklärt. Ich habe aber schon eine Variable vom typ docupntcnp, die ich für andere Zwecke brauche und die eigentlich auch schon die Ansicht identifiziert. Jetzt möchte ich nicht noch ein zweites Mal auf die Ansicht clicken, um sie auszuwählen, sondern würde für die Auswahl der Ansicht gerne ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schaltplanerstellung in Annotation
der_Wolfgang am 06.10.2004 um 21:12 Uhr (0)
Wenn der Partner Eplan momentan als reines grafisches Tool nutzt mag der Ansatz ok sein.. Aber Eplan checkt doch mit Sicherheit eben auch Signalwege, Versorgungsleitungen usw. Auf solche Dinge zu verzichten (oder einem Annotation Add-On aufzubürden) ist ein hoher Preis aus meiner Sicht. In den langen Jahren, in denen ich mit Annotation zu tun habe, ist mir ein solches Tool noch nicht zu Ohren gekommen. Ok.. meine Meinung eben nur.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
der_Wolfgang am 06.10.2004 um 21:25 Uhr (0)
Zitat: Ich habe aber schon eine Variable vom typ docupntcnp, die ich für andere Zwecke brauche und die eigentlich auch schon die Ansicht identifiziert. Integration Kit Docu, ganz oben im FunktionsVerzeichnis GET_SELECTION via sd-call-cmds aufrufen und dann hast Du eine Ansicht in der Hand (== ein sel item). Das ist zumindest der richtige Weg. Oder einfacher: (glaube ich zumindest) Wenn Du die Ansicht ja schon hast, wie Du sagst, dann kannst Du auch den Namen reinstopfen in die funkion oli::sd- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text in Annotation automatisch erstellen
Andreas 253 am 07.10.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, Danke für die Antwort. Mit GET_SELECTION hab ich auch schon rumexperimentiert, leider ohne Erfolg. Das mit dem Name geht leider nicht, denn ich habe ja nur einen Punkt, der auch als Auswahl für die Ansicht taugen würde, aber eben noch nicht die Ansicht. Die will ich ja gerade aus diesem Punkt ohne weitere Benutzereingabe ermitteln. Da ich ja mit GET_SELECTION schon auf dem richtigen Weg war, probier ich es nochmal etwas weiter, allerdings bin ich noch nicht ganz sicher, wie das mit dem sele ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz