Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1626 - 1638, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Stefan Guggenberger am 25.10.2004 um 13:50 Uhr (0)
Ich habe ein Problem einer Explosionszeichnung mit Annotation zu machen. Ich habe die Zeichnung mit Solid design formatiert, und die Teile entsprechend positioniert, und habe die Formatierung explode1 genannt und akzeptiert.Als ich dann mit Annotation eine Explosionsansicht (explode1) erstellt habe erscheint die Zeichnung als normale Ansicht aber nicht explodiert. Der Rahmen in der Voransicht hat die richtigen Abmessungen fuer die Explosionszeichnung, aber die Normalansicht erscheint dann nur als kleine ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Heiko Engel am 25.10.2004 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Stefan, ich weiß nicht wie du genau vorgehst, aber schau mal auf meiner Homepage ob du auch beide Makros die du dazu benötigst geladen hast. Wenn du (load am_form ) in der pesd_customize oder der sd_customize und (load sd_form) in der am_customize geladen hast müsste es mit dieser Anleitung auch funktionieren. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Stefan Guggenberger am 25.10.2004 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe die Formatierung wie von Dir beschrieben gemacht, aber mir pasiert folgendes: ich kann die Formatierung mit Solid design machen und erhalte auch mit der Annotation die korrekte Voransicht, aber wenn ich dann die Ansicht aufloese erhalte ich wieder das zusammengabute Teil. Ich hoffe dass du mein Problem nun besser verstehsts und mir velleicht weiterhelfen kannst.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme mit Explosionszeichnung Annotation
Stefan Guggenberger am 25.10.2004 um 14:40 Uhr (0)
Hallo Heiko, ich habe das Problem geloest (Rechner neugestartet). trotzdem Danke fuer Deine Hilfe. Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : unbekanntes Symbol
cad-pago am 27.10.2004 um 16:33 Uhr (0)
Vielen Dank für den goldenen Tip , Ralf! (die unities sind unterwegs...) Das Teil liess sich noch nicht löschen, nachdem es nur aus den Baugruppen entfernt wurde. Es mussten zuerst alle Annotation-Zeichnungen aktualisiert werden, in denen das Teil vorkam, damit das Teil keine Vaterelemente mehr hatte. Erst dann liess es sich löschen. Anscheinend haben die Modelle über den Ansichtensatz eine Verknüpfung zum Annotation-Abbild, auch wenn das Modell aus der Baugruppe gelöscht wurde.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
Andreas82 am 28.10.2004 um 09:48 Uhr (0)
Dazu kann ich nur sagen, dass ich das so gelöst habe das ich meine pers. Einstellungen in den 2D Button (mit dem ich das Annotation Modul öffne und zw. 3D und 2D hin und her switche!) eingetragen habe, somit brauche ich keinen zusätzlichen Button clicken! Danke für deinen Beitrag MfG Andreas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
mweiland am 28.10.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Andreas, gute Idee! Wie genau hast Du denn das Laden der *.env in den Befehl eingebunden? Standardmäßig ist der Befehl: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (UI::ACT_DEACT_MODULE :ACT "ANNOTATION" "MODULE-CONTROLLER-Applications-ANNOTATION-TB" (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION))) Wo und wie genau muss jetzt das (load "xxx.env) eingetragen werden? Meine Lisp-Kenntnisse sind doch sehr be ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
der_Wolfgang am 28.10.2004 um 22:37 Uhr (0)
Code: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (progn (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION) (load "xxx.env") ) ) Blind geschrieben, nicht gestestet!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation
der_Wolfgang am 28.10.2004 um 22:44 Uhr (0)
Andreas, noch eine Bitte, fuer deren Erfüllung wohl alle Forum Leser dankbar wären: Nutze einen *sinnvollen Eintrag* fuer das Thema eines neuen Beitrags. Also statt Annotation waere hier Annotation Environment File deutlich aussage kräftiger gewesen. In einem M$ Forum fängst Du doch wohl auch keinen Beitrag mit dem Betreff windows an, oder? Das ist halt ein wenig zu unspezifisch. - danke -

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrzeiliger Text in Annotation
Impi am 02.11.2004 um 11:31 Uhr (0)
Hallo! wie kann ich mehrzeiligen Text mit dem Befehl (am_create_text :text ersteZeile zweiteZeile ) schreiben? Gibt es dafür ein Sonderzeichen? 2. wie kann ich zwei Strings STRING1 und STRING2 zu STRING1STRING2 kombinieren?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrzeiliger Text in Annotation
Walter Geppert am 02.11.2004 um 11:43 Uhr (0)
Die klassische Methode ist mit format : Code: (format nil ~aLauftext~a Text1 Text2 ) = Text1LauftextText2 (format nil ~a~%~a Text1 Text2 ) = Text1 Text2 Da geht noch viel mehr! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrzeiliger Text in Annotation
Impi am 02.11.2004 um 12:55 Uhr (0)
mit ~% funktioniert es bei mir leider nicht

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Mehrzeiliger Text in Annotation
Walter Geppert am 02.11.2004 um 13:50 Uhr (0)
Habs grade noch mal mit (display (format nil Zeile1~%Zeile2 )) ausprobiert ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz