Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1652 - 1664, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Schraffur im Annotation
der_Wolfgang am 12.11.2004 um 19:26 Uhr (0)
Geht nicht. Ist aber eine nette Idee, Tom. Ich habe noch bei AM_HATCH_MODE geguckt, aber issnich.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
Klaus Lörincz am 15.11.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, wenn ich das lese: Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Wenn ich in V12 nicht alle Register ziehe um die Ableitung zu beschleunigen (Grafik, Economode etc.) bekomme ich jede Zeichnung mit show-layout schneller gerechnet. Klar, ohne Gewinde, Mittellinien etc., aber ich hab eine Ableitung die ich z.B. für Besprechungen weiterverwenden kann. Wenn du mal ein Modell hast welches im Annotation Zicken macht (Ansichten fehlen, Aktualisierung bricht ab, unnötige Linien etc.) dann lasse si ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Solid 13 + showlayout
clausb am 15.11.2004 um 14:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Klaus Lörincz: verwendete Datei ist ein kpl. Kran von Liebherr. Ableitung ist schneller als im Layout modus "Schneller" bedeutet bei richtig grossen Baugruppen uebrigens meist "um Groessenordnungen schneller". Beispiel: In wenigen Minuten bei Baugruppen mit mehr als 20000 Teilen. Reicht nicht mal zum Kaffeetrinken. Das mach mal mit show-layout nach. @Heiko: Du vergleichst Aepfel mit Birnen. Annotation berechnet normalerweise Gewindelinien, Mittellinien und einiges and ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Text automatisch einer Skizze zuordnen
der_Wolfgang am 17.11.2004 um 18:22 Uhr (0)
Code: (setq sketch-ref (oli::sd-string-split 125.78,42.0815 , )) ; - ( 125.78 42.0815 ) (gpntdocu (read-from-string (car sketch-ref)) (read-from-string (cadr sketch-ref)) Annotation ) bzw. Code: (setq sketch-ref (oli::sd-string-split (oli::sd-get-annotator-position :object selskizze))) Bemerkung: diese Forum Software ist haklik [ code ] tags werden mit BLOCKQUOTE font size= 2 face= Courier New + einfuegen von BR definiert statt ein pre HTML tag ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
wenk am 18.11.2004 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, ja dann reduziere ich meinen Wunsch auf ein größeres Eingabefenster für den Teilenamen. Dieses aber wählbar, durch drücken des Teilknopfes neben dem Fensterchen. Ungefähr so, wie bei der Texteingabe in Annotation, aber mit der Bestätigung durch Enter . Bisher konnte ich kein Lösungsvorschlag sehen. Es sind also fast alle zufrieden, so wie es ist. Werde versuchen, mir einen Knopf zu basteln, bei dem der Name in das Engabefenster springt. Das kann, bei meiner Progammiererfahrung (=0) aber ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teilansicht
MartinG am 19.11.2004 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem in Annotation: Möchte eine Schnittdarstellung einer komplexen Baugruppe machen. Vollansicht des Schnittes ist ok, wenn ich jedoch eine Teilansicht daraus mache, wird die Umrandung der Teilansicht komplett schraffiert und keinerlei Geometrie ist darin sichtbar. Dies ist mir bei mehreren Schnitten passiert, wenn ich aus den Teilansichten wieder Vollansichten mache, werden sie korrekt dargestellt. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Grüsse Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teilansicht
clausb am 19.11.2004 um 09:46 Uhr (0)
Ohne Testmodell kann man wenig Konkretes sagen. Allgemeine Hinweise: Modell auf Gueltigkeit pruefen Modell auf Ueberlappungen in 3D pruefen Am besten Upgrade auf OSDM 2005 (oder wenigstens 2004). Dort sind im Vergleich zum ueber zwei Jahre alten 2002+ (11.6x) auch eine Menge Verbesserungen eingeflossen, die sich positiv auf die Stabilitaet und Qualitaet von Ableitungen auswirken. Von der gerade bei komplexen Baugruppen oft dramatisch verkuerzten Ableitungszeit ganz zu schweigen. Claus [Diese Nac ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teilansicht
MartinG am 19.11.2004 um 09:51 Uhr (0)
Kann schon sein, dass Kollisionen drin sind, aber warum ist das System in der Lage, die Vollansicht richtig darzustellen und die Teilansicht nicht ?? Die ganze Geschichte ist unabhängig vom Aktualisierungsmodus. Econofast oder nicht führt zum exakt gleichen Ergebnis. Versionen 2004 oder 2005 -- bin glücklich, dass wir vor zwei Monaten auf 11.65 umgestiegen sind ... @claus: Kann Dir das Modell / Bundle zukommen lassen, bitte teile mir Deine Mailadresse mit. Gruss Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Teilansicht
MartinG am 19.11.2004 um 09:53 Uhr (0)
... und es wird noch besser: Wenn ich aus der Ansicht mit Teile verwalten Teile entferne, ist als Einziges von der Ansicht noch der Ansichtsname übrig. Frust. Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Speicherproblem
jodi am 19.11.2004 um 13:42 Uhr (0)
Hallo miteinander, wer kennt das im Anhang dargestellte Verhalten? Es tritt nach mehrstündiger Arbeit (meistens gegen Mittag) mit Modeling und Annotation auf einem unserer Arbeitsplätze auf. Fenster die vom OSD aufgemacht werden, erscheinen nicht vollständig. Auch wird beim Umschalten von Modeling auf Annotation und umgekehrt der Bildschirm durcheinander gebracht. Symbole werden dann erst beim Überfahren mit dem Mauszeiger aktualisiert. Eine WXP-Fehlermeldung über zu geringen Arbeitspeicher gab es auch sch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Tabellen
Hartmut Jäckle am 21.11.2004 um 19:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich möchte nun endlich mein Annotation so komfortabel einstellen wie mein ME10. Hierzu fehlen mir noch Tabellen mit Toleranzwerten jeglicher Art, Standardtexten usw. Gibt es hier schon etwas oder muss ich mühsan durch Probieren weiterkommen ?? Vielen Dank für die Antwort. Grüsse aus Laufenburg am Hochrhein Hartmut ------------------ Mit freundlichem Gruss Hartmut Jäckle Fa. Jehle AG

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Biegewinkel als Öffnungswinkel
Allenbach Rolf am 22.11.2004 um 07:55 Uhr (0)
Hallo lieber Martin Eigentlich möchte ich nur , dass die Abwicklung in Annotation richtig abgeleitet wird. Wir machens noch ganz konservativ, erstellen eine Abwicklung auf der Zeichnung. Diese wird von der Arbeitsvorbereitung direkt aus dem Workmanager eingelesen auf der Biegemaschine. Wir haben eine Bystar von Bystronic. Also, wenn die Abwicklung in Annotation richtig erscheint, wird auch richtig gelasert. Dank und Grüsse Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation Tabellen
Allenbach Rolf am 22.11.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Hartmut Am einfachsten ist es, solche vordefinierten Texte und Symbole als Skizze zu speichern. Ich hab mir dann die Skizzen auf der rechten Maustaste abgelegt, so hab ich jederzeit und schnell Zugriff. Zum Vorgehen der Erstellung einer Skizze schaust du am besten in der Hilfe nach, das ist da ausführlich beschrieben. Gruss Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz