 |
CoCreate Modeling : Cursor-Textfeld
mfromm am 21.08.2013 um 08:22 Uhr (1)
Hallo,im Modeling ist es ja kein Problem, das Cursortextfeld durch die Taste H ein- bzw. auszuschalten. Wie bekomme ich das aber in Annotation hin? Kann mir da jemand einen Tipp geben? Vielen Dank.------------------Markus(Alea iacta est!)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Stückliste mit Ausgabe der zugh. Ansichtssatznamen
RainerH am 14.05.2007 um 16:19 Uhr (0)
@ChristianSchau mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000926.shtml Im Prinzip siehst du an diesem Beispiel, wie man den Besitzer desAnsichtssatzes am aktuellen Blatt abfragen kann.HTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
highway45 am 02.12.2022 um 16:18 Uhr (1)
--- hab mal die Info aktualisiert. Das Problem ist aber schon ewig da.Zuhause mit der PE klappt es übrigens wunderbar.Eventuell hängt es doch mit Sheet-Metal zusammen !Das muß ich die Tage mal genauer untersuchen.------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilkreis in Annotation erstellen
marc2005 am 13.11.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich dachte mehr an "teilkreisgeo_16" oder "teilkreisgeo_15_neu" damit man beim nächsten Besuch auf der Hilfeseite gleich sieht, dass sich etwas getan hat!Gruss Marc
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Zeichung duplizieren
Walter Geppert am 09.05.2007 um 15:56 Uhr (0)
Noch ein Nachtrag: Ich glaube, das hier von Roland Johe wars, das Attachment ist aber weg .------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Gero Adrian am 28.02.2001 um 13:27 Uhr (0)
Hallo, Teile vor Schnittebene welche Version? wurde die Schnittiefe richtig eingegeben? (z.B. Option mit Punkt) keine Schraffuren 1.Mikrokollisionen, Baugruppe mit Kollisionscheck überprüfen 2.Schraffurabstand zu groß, verkleinern
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Zeichenrahmen ersetzen
Uwe Fries am 29.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Edgar,gehe davon aus, daß bei den Rahmen nur die Geometrie geändert wurde und nicht der Name.Dann sollte es mit folgendem Eintrag in der am_customize funktionieren:(setf db-2d-aip-ui::*db-auto-relod-of-2d-frames* t)GrußUwe
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : pkg oder bdl datenmenge verkleinern
Heiko Engel am 19.12.2003 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Hunter, du aktualisierst 1x deine Skalierung im Anno oder zeichnest sie im ME10. Einfach als mi abspeichern und in deiner Zeichnung im Annotation als Skizze dazuladen (laden Skizze). Der Sinn einer Skizze ist eigentlich dass man sich immer wiederholende Geometrien bequem ins Annotation holt. Wir haben Skizzen z.B. aus komplizierten bemaßten Bohrungen erstellt die sich öfters im Bauteil wiederholen und sich voraussichtlich nie ändern. In deinem Fall denke ich dass das mindestens mal die Millimeterstri ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Antwort auf Bemassen auf Schnittlinien vom 18.12.2002
RainerH am 25.02.2003 um 14:19 Uhr (0)
Konnte wegen folgender Fehlermeldung keine direkte Abtwort auf diesen Beitrag verfassen: Der Beitrag kann nicht in das Forum gestellt werden, da der Name des gewählten Forums nicht mit dem in der Datenbank übereinstimmt. Benutzen Sie die ZURÜCK-Funktion Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. ----------------------------- Hermann_Stegmaier fragte am 18. Dezember 2002 folgendes: Hallo! Wenn ich im Annotation Maße auf Schnittlinien setze, fängt Anno immer die Schnittlinie statt z.B. die Mittellinie, wel ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
der_Wolfgang am 26.07.2010 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Hoschi,wenn Du einen (extrem disziplinierten) PowerUser, der als Master User fungieren soll, hast, könnte ich mir folgendes vorstellen:PUser mit SDUSERCUSTOMIZEDIR-serversharewoauchimmercocreateSD17sdsiteUser-1 mit SDUSERCUSTOMIZEDIR- lokal, default... (c:D+S....) mit SDSITECUSTOMIZEDIR-serversharewoauchimmercocreateSD17sdsiteUser-2 mit SDUSERCUSTOMIZEDIR- lokal, default... (c:D+S....) mit SDSITECUSTOMIZEDIR-serversharewoauchimmercocreateSD17sdsiteUser-3 mit SDUSERCUSTOMIZEDIR- lokal, default.. ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
3D-Papst am 07.08.2007 um 08:23 Uhr (0)
Annotation - ZusatzGeo - Vorgaben, StandardUnd da die Haken setzen bei Mittellinie und SymLinie (wenn gewollt)GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
der_Wolfgang am 23.03.2009 um 19:33 Uhr (0)
Code:(sd-inq-parent-obj (sd-am-view-struct-view-set (sd-am-inq-view ANSICHT)))ist noch einfacher------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
homerpower am 06.07.2009 um 07:48 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich, im Annotation die Zeichnungsliste immer aufgeklappt zu haben. das ständige expandieren nervt ein bissel.homi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |