Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1795 - 1807, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 17.03.2005 um 15:09 Uhr (0)
Das ist nicht das, was Waterloo möchte... Gruß Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
RainerH am 17.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Das geht leider nicht. In Annotation gibt es keinen Bezug zu den Linienfarben, wie z.B. bei ME10, wo man sagen kann Auswahl alle gelben Linien , womit man dann ein Macro schreiben könnte. Gruß Matthias Das stimmt NICHT !! Begruendung: Da hinter Annotation eigentlich ein ME10 steckt geht das sehrwohl. Man kann naemlich ME10-Kommandos folgendermassen absetzen: Zum Ausblenden aller gruenen und roten Linien belegt man sich z.B. ein Icon so: (OLI::SD-EXECUTE-ANNO ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
Walter Geppert am 17.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Das geht leider nicht. ...und es geht doch The Godfather is back in town ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
RainerH am 17.03.2005 um 16:20 Uhr (0)
@Walter Endlich habe ich es mal geschafft 3.25 Sekunden vor dir eine Antwort abzusetzen. Gruss RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
Walter Geppert am 17.03.2005 um 16:57 Uhr (0)
...einmal ausser Haus und schon ein Aufstand ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 17.03.2005 um 19:27 Uhr (0)
Ja - Danke, das wars was ich wollte ! ------------------ CU Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 17.03.2005 um 22:19 Uhr (0)
Jetzt gibts doch noch ein Problem. Ich habe mir Buttons erzeugt und diese mit den entsprechenden Kommandos belegt. Es funktioniert wie ich es möchte. Meine Kommandos werden in einer Datei Namens user_avail_cmds.cmd ins Benutzerverzeichnis geschrieben. Da ich aber eine zentrale Stelle für Anpassungsdateien und Makros habe, möchte ich diese auch dort haben. Ich habe die Datei in das mit SDSITECUSTOMIZEDIR gesetzte Verzeichnis verschoben (auch die anderen Dateien wie *.tbl), es wird aber nicht geladen. Kann m ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 18.03.2005 um 09:33 Uhr (0)
...macht mich nur fertig... @Walter: Ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag: statt Zeigen on/off nur Zeigen - Aus und zusätzlicher Knopf: Alles - Ein - Close (spart ein paar Klicks). Ich habe bei mir die initial values auf ALL und ON gesetzt. Ist etwas komfortabler beim rückgängig machen. Gruß Matthias ------------------ Ford-Capri-Seite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Doppelte verdeckte Linien entfernen
Minka am 18.03.2005 um 09:58 Uhr (0)
moin moin, in einer Annotation-Ansicht möchte ich die doppelte verdeckten Linien entfernen. Dazu habe ich mit der rechten Maus-Taste in der Zeichnungs-Liste auf die entsprechende Ansicht geklickt und das Menü Ansichtseigenschaften / Sichtbarkeit gewählt. Dort ist der Eintrag Doppelte verdeckte Linien entfernen aber nicht aktiv. Bei einer anderen Ansicht darunter ist das Feld jedoch aktiv. Woran liegt das ?? Vor dem Ansichts-Namen ist auch ein Symbol G Was bedeutet das ? Kann man die Option Doppelte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
waterloo am 19.03.2005 um 20:03 Uhr (0)
Also habe das Problem selber gelöst Ich habe lediglich die user_avail_cmds.cmd in sd_avail_cmds.cmd umbenannt und schon hat es funktioniert, die Datei wird automatisch beim Start von Annotation geladen. So ich denke das Problem sollte gelöst sein ! ------------------ CU Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
Gatzer am 21.03.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Walter, ich habe gerade die tolles macro getestet, und bin begeistert. Nun frage ich mich, ob so etwas auch im OSDM funktioniert? Gruß Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolfont hp_symbols für Excel
MAST am 04.04.2005 um 14:44 Uhr (0)
Ich möchte die Symbole für Form & Lagetoleranzen im Annotation als Schriftart im Excel verwenden. (Prüfprotkolle) Leider schaffe ich es nicht die *.fnt Schriftarten als Schriftart im Windows zu installieren. Kann man diese Schriftarten umwandeln?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Symbolfont hp_symbols für Excel
der_Wolfgang am 05.04.2005 um 20:18 Uhr (0)
trotz aller Erfahrung mit Annotation... Nein, eine solche Möglichkeit ist mir nicht bekannt. Keine erfreuliche Antwort, aber eine Antwort.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz