|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schwerpunkt im Annotation
taino am 10.08.2018 um 12:19 Uhr (1)
Hallodieses Thema ist schon etwas länger her aber ich bin drüber gestolpertweil wir des öfteren auch den Schwerpunkt in die Zeichnung mit einzeichnen müssen.Also hab ich mal ein Lisp geschrieben die das macht.Es funktioniert bei normalen Ansichten also keine Schnitte und Details.Vielleicht braucht das ja noch jemand.Gruß tAiNo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
woho am 08.12.2023 um 12:29 Uhr (1)
So viele Eigene Beitraege sind es bei mir auch nicht. ;-)Die Antworten-Beitraege sind da ein Vielfaches davon.Vielen Dank der_Wolfgang fuer die Wuensche zum ZAUBERhaften (Un)Ruhestand.Die Express-Version ist eines der ersten Dinge, die ich mir auf einem neuen PC installiere. :-)GrussWoHo
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
Minka am 09.01.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hallo Rainer,ich würde auch gerne Dein Tool benutzen.Ich habe mir die Datei runtergeladen, aber wenn ich aus Annotation versuche die Datei zu öffnen, kann ich in der Werkzeugkiste keinen Eintrag finden um das Tool zu starten.Was mache ich falsch ?Vielen Dank im vorrausMinka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno: Wie bei ähnlichen Modellen nur einmal Zeichnung ableiten?
Allenbach Rolf am 06.07.2007 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Hansmüller,dazu gibts unter "Zeichnung" den Knopf "Zu echtKopie".Du brauchst das Originalmodell, das neue Modell und die Annotation-Zeichnung dazu.HTH.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
Oberli Mike am 15.06.2007 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:EDIT: Ups! ich sehe gerade an meinem Registriert-Datum dass ich mein 6-jähriges bei cad.de knapp verpasst habe Egal, dann feier ich eben nächstes Jahr mein 7. Auf die nächsten 6 Jahre ------------------ The Power Of Dreams Schreib mal wieder
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden von lsp Dateien in Anno
RainerH am 02.04.2007 um 09:50 Uhr (0)
@LLSchau dir mal diesen beitrag dazu an: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002335.shtml Im Prinzip ist da alles erklaert wie man vorgeht.Du musst nur anstelle von ./sd_customize - ./ANNOTATION/am_customizeverwenden.Ausfuehrlich stehts dann auch noch in der Hilfe unter:Customization Guide for Administrators and Advanced Users - ConceptsHTHGrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
Allenbach Rolf am 13.06.2007 um 09:20 Uhr (0)
Moin WBF,zum Aktualisieren von Ansichten ist als Standard die Berechnung der Gewindelinien ausgeschaltet. Ich möchte aber, dass sie immer dargestellt werden.Hab die Datei nicht gefunden, wo das drin steht. Wo kann ich das wohl einstellen? Us sind dem Helfer gewiss ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 8".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - projizierter Bezugspunkt nervt
netvista am 04.12.2022 um 16:43 Uhr (1)
Hallo,Ich kenne das Problem, mir fällt es in erster Linie bei Blechteilen auf, weil ich dort die projizieren Bezugspunkte großteils nutze. Ich hab es mir so erklärt, wenn ein Blechteil im 3D Abgewickelt wird, verliert er den Bezug oder wenn Winkel verändert werden.Aber das ist nur eine Vermutung von mir.Grüße Fred.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
highway45 am 31.08.2007 um 12:15 Uhr (0)
zu a)(docu::docu-browser-show-scales t)Quellezu b)verstehe ich nicht, man kann doch jede Ansicht in verschiedenen Maßstäben einstellen. Auch nachträglich noch.Was ich blöd finde, ist, daß der Zeichnungsmaßstab nicht konstant auf 1:1 eingestellt ist.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
woho am 15.06.2007 um 06:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:EDIT: Ups! ich sehe gerade an meinem Registriert-Datum dass ich mein 6-jähriges bei cad.de knapp verpasst habe Egal, dann feier ich eben nächstes Jahr mein 7. Gratuliere auch zum 6.Spaet aber doch. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
highway45 am 13.06.2007 um 10:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Der zweite Link funktioniert leider nicht mehr.Hab ich eben korrigiert, war ein Punkt zuviel drin, jetzt gehts !Ich hab mal alle Dateien auf der Festplatte durchsuchen lassen nach "show_thread". Konnte aber nichts finden, wo das drin vorkommt ------------------Matthias Hilfeseite I FAQ I Forum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
clausb am 13.06.2007 um 10:28 Uhr (0)
Siehe http://www.cocreate.com/CoCreatenews/July04/Tips&TricksJuly.pdf und http://www.cocreate.com/cocreatenews/September04/Tips&Tricks_annview_profiles.pdf Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
der_Wolfgang am 28.02.2019 um 19:15 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von am:Das Problem liegt vorallem an der internen Grafikkarte. Schalte sie im BIOS AB! W10 hat so seine eigene Vorstellung welchem Programm welche Grafikausgabe "gut steht". Auf CAD Systemen lege man die interne Grafikkarte am besten still.------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |