 |
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
der_Wolfgang am 01.07.2008 um 20:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Bogensymbol/Bogenbemaßung... Da kein Bogen in den Sonderzeichen vorhanden ist ....Jein,a) die Schriftart AIGDT war mir bis vor 87 sekunden vollkommen unbekannt, und es sieht so aus, das diese nur installiert sein möge, wenn auch Auto* installiert ist.b) hp_symbols2 hat aber auch den Bogen ..... raus ;) für die am_customize:Code:;; arc dim prefix for Annotation, adding special char(docu-register-special-char :char-code 161 :font-code :hp_symbols2 :meta-name "Arc" ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation: Systemabsturz bei Besitzer Ein/Aus
Klaus Holzer am 15.04.2015 um 08:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn man im Annotation zusätzliche Geometrie oder zusätzlichen Text auf die Zeichnung setzen will, muss man immer darauf achten, zu welcher Ansicht diese Geometrie oder Text zugeordnet wird. Zwar wird dies im Dialog-Menü angezeigt, aber man achtet da manchmal nicht drauf.Daher würde ich ganz gerne die Funktion "Besitzer Ein/Aus" verwenden, bei der (ähnlich im Drafting) zuerst mal alle Ansichten "inaktiv" sind und beim Erstellen von zusätzlicher Grafik dann die "aktive" Ansicht hervorgehoben ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Hartmuth am 29.11.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Walter, Ich habe die Einstellungen als Auszug aus der am_customize angehängt. ------------------ Grüße Hartmuth PS: Hatten wir das Thema nicht schon einmal? [Diese Nachricht wurde von Hartmuth am 29. Nov. 2003 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Urs Thali am 16.04.2014 um 07:30 Uhr (1)
Hallo MichaelMomentan bleiben mir nur die Bordmittel! Also mit rechter Maustaste auf das Mass, Eigenschaften und dann ändern. Ich finde schon ein wenig umständlich.Früher gab es mal ein Makro dafür, aber das läuft mit V18 nicht mehr.------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Radiusbemassung Pfeil auf Kante
seistandhaft am 04.09.2015 um 13:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,kurze Frage:Gibt es eine Möglichkeit, daß Annotation den Maßpfeil von Radien auf die Körperkante setzt und nicht wie im angehängten Bild auf den theor. Durchmesser? Habe in den Vorgaben nichts gefunden.DankeJörg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
der_Wolfgang am 14.11.2008 um 20:53 Uhr (0)
Holla.. die Waldfee... ja wie bekommt man den sowas hin!! Respekt!! :-DAuch die Sliding Menu Pane rechts sitzt ja zu weit oben. (oberkannte der obersten toolbar) ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 13:10 Uhr (0)
Hallo Melanie, da hast Du natürlich Recht, ME10 nimmt nur einfache Sachen zurück, und nur ein paar Stufen. Aber selbst das wär in Annotation ja schon ein Riesenvorteil... Gruß Matthias ------------------ Ford Capri
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schattierte ISO-Darstellung in Annotation !
karl-josef_wernet am 23.02.2006 um 15:29 Uhr (0)
Hi,wohl bei SWX gesehen?Kenne bislang aber keine Möglichkeit. Davon abgesehen, istdie Datenmenge, die hierbei produziert wird, nicht unerheblich.Wir haben diese Funktionalität bei SWX bei unseren SWX-Anwendernverboten.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DXF- und DWG-Export aus Annotation
StephanWörz am 02.05.2019 um 07:44 Uhr (1)
Danke für die Antworten!Zitat:Mittlerweile ist der erprobte Weg ganz simpel über me10, Auflösen der Teilestruktur und fertig...habe leider kaum Kenntnisse von Drafting. Welches ist hier der richtige Befehl??------------------...viele GrüßeStephan
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Symbole mit Paramtern definieren?
Walter Geppert am 15.09.2009 um 10:15 Uhr (0)
Das geht nur mit etwas Programmierarbeit. Siehe Onlinehilfe:IntegrationKit-Reference Manual-Annotation-Symbol Customization------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebemassung in Annotation
highway45 am 23.02.2007 um 15:46 Uhr (0)
Du hast es sicher gelesen, aber für andere hab ich mal diesen alten Beitrag herausgesucht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002268.shtml Ich kann dir leider gar nicht weiterhelfen...------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
StephanWörz am 15.03.2011 um 10:14 Uhr (0)
...hab auch noch eine Frage:Wie komme ich zu der richtigen Befehlsbezeichnung für die Minitoolbars In der am_cmt_contents.lsp steht z.B.:Code: ("Annotation" "View 2D" "Cutaway")Wenn ich den Befehl aber aufzeichne bekomme ichCode:AM_CREATE_BREAKOUTHab ich da was überlesen??GrußStephan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
holt am 20.10.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,wir haben bei ein paar Rechnern manchmal ein Problem beim Umschalten von Annotation zu Modeling:Der Hintergrund von Annotation ist noch da, es werden aber die Modeling-Symbolleisten eingeblendet. Aktive Anwendung ist auch bereits Modeling. Sobald das Problem auftritt, können die Menü- und Kontextmenüleisten nicht mehr aufgeklappt werden. Symbole in den Symbolleisten verändern sich zwar noch beim Drüberfahren, es passiert allerdings nichts mehr.Leider werden auch Befehle wie z.B. (save_package :all_at ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |