|
OneSpace Modeling : Arbeitsebenen in Anno
edgar am 07.07.2005 um 11:18 Uhr (0)
Hallo, kann man ins Annotation nur Teile, oder auch Arbeitesebenen übertragen? Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Arbeitsebenen in Anno
woho am 07.07.2005 um 12:47 Uhr (0)
Ins Annotation kann man nur Teile und Baugruppen mit angehaengten Dokumentationen (Texte, Bemassungen, Symbole) uebertragen. Wenn Du eine Geometrie aus der Arbeitsebene im Annotation verwenden willst, so wuerde ich die Arbeitsebene als MI speichern und das in Annotation als Skizze hereinladen. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 07. Jul. 2005 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3 D - Text bzw Notiz -- URL
Jochen am 13.07.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, Bei einer 3 D Notiz habe ich die Möglichkeit eine URL anzugeben. Ist das dann ein Link der evtl auf eine Textdatei verweist - oder kann ich aus einer Textdatei auf dieses Teil Zeigen - in der Hilfe etwas spärlich beschrieben. Könnte mir das evtl. mal jemand anhand eines Beispiels aufzeigen. Modul GD&T nicht vorhanden - Annotation nur beschränkt verfügbar. Vielen Dank Gruß Jochen ------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 1:1 Ausdruck
Marcel Capeder am 14.07.2005 um 09:11 Uhr (0)
Hallo miteinander Gibt es eine Möglichkeit, das 3D-Modell im Darstellungsfenster im Massstab 1:1 auszudrucken? Wir brauchen es für einen Sonderfall , bei dem die massstabgerechte Annotation-Zeichnung nicht genügt... Gruss Marcel
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Seltsame Liste, was kann das sein ?
highway45 am 15.07.2005 um 10:19 Uhr (0)
Im Taskmanager ? Daran hab ich noch nicht gedacht. Aber das kleine Ding ist gleichzeitig in Annotation und SolidDesigner, nicht in Windows. Und es sitzt da, wo ich meine Listen immer kleben hab. Deswegen denke ich nicht, daß es im Taskmanager auftaucht. Es ist auch nicht ständig da, nur ab und zu mal. Nächstes mal werd ich mir mal alles genauer anschauen, bis jetzt hab ich das nur weggeklickt. ------------------ Gruß Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
edgar am 28.11.2003 um 14:50 Uhr (0)
@ Claus Bei der Baugruppe ist einiges daneben, da kommen jede Menge Kollisionen, obwohl ich das eigentlich nicht ganz verstehe. Die erzeugte Gruppe kollidieren soll normalerweise nur die Volumen der Schnittmenge zweier kollidierender Teile beinhalten. Hier werden aber ganze Teile abgebildet, obwohl sie nicht doppelt vorhanden sind. Die Version 12 hab ich leider noch nicht. Werde mich nächste Woche nochmal mit der Baugruppe beschäftigen. Gruß Edgar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
Heiko Engel am 28.11.2003 um 15:14 Uhr (0)
@Edgar, versuch mal mit Presspassungen die Kollisionen zu vermeiden, bzw. checke ob es Kollisionen sind die durch falsch positionierte Teile entstehen. ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Detail Annotation
Heiko Engel am 28.11.2003 um 15:29 Uhr (0)
@Edgar: Sollten alle Stricke reissen dann schick mir mal die Baugruppe. Ich schau dann was ich rausholen kann. Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symetrielinien ausblenden
Melanie Schmidt am 04.12.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe ein Explosionszeichnung erstellt und diese dann im Annotation generiert. Da ich ein langes Teil drinnen hatte, habe ich es dann im Annotation mit Detailansicht und Teilansicht (Broken view) unterbrochen. Als ich dann diese beiden neuen Anichten aktuallisiert habe, hat er mir bei Schrauben usw. Symetrielinen eingezeichnet, vorher bei der normalen Ansicht waren sie nicht drinnen. Wie bekomme ich sie wieder weg? Hab schon bei den Vorgaben für Zusatzgeometrie das Häckchen bei beim Akt ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
woho am 12.12.2003 um 07:27 Uhr (1)
Hallo Hartmuth, hallo Wolfgang,danke fuer die Infos.Gefaellt mir recht gut, was da zusaetzlich erscheint.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
woho am 08.12.2023 um 09:26 Uhr (1)
Hallo Wolfgang,wie ist es Dir gelungen so etwas altes noch herauszukramen?Ich kann nicht so lange in die Vergangenheit zuruecksehen.GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
highway45 am 08.12.2023 um 09:40 Uhr (2)
Hi Woho, das kannst du in deinem Profil finden.Da ist eine Suche unter "Eigene Themen" in der nur ein Punkt eingetragen ist.Wenn du da nichts reinschreibst und einfach nur auf "Go" klickst, werden alle deine eröffneten Themen angezeigt.In der Liste dann ganz einfach ganz nach unten scrollen.------------------
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
woho am 08.12.2023 um 09:49 Uhr (1)
Danke Matthias,da habe ich nun auch meine ersten eigenen Beitraege gefunden.Einer der ersten (auch schon 20 Jahre alt) war die Frage nach:OneSpace Designer Modeling russisch ;-)GrussWoHo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |