|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
tograh am 30.08.2005 um 16:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,wieso 3D????Ich mach das so im Annotation!Auch dort kann mann Hilfslinien ziehen,oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?????Also kein Umweg über ME10 oder die 3D-Umgebung!Gruß,Toto------------------Dominus vobis cum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
Hartmuth am 30.08.2005 um 22:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wombatz:Warum gibt es im Anno keine Möglichkeit, einen Ansichtssatz zu benennen(z.B. wie bei der Zeichnungsnummer)? Warum muss das Ding immer AS1,AS2usw. heissen und nachträglich umbenannt werden? siehe unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/001647.shtml#000005 ------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ellipse in Annotation
highway45 am 01.09.2005 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Kahle:Welche Funktionen werden denn noch sehr vermisst?Fangmodus: Bemaßung-Mitte (nja, geht auch ohne).Aber den ME10-Copilot vermisse ich schon sehr, z.B bei Geometrie dehnen.Wir machen oft Zeichnungen für Bedienungsanleitungen, da muß manchmal einiges in 2D reingefriemelt werden.------------------Gruß Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
holt am 02.09.2005 um 15:24 Uhr (0)
Hallo,wir möchten bei Schweißbaugruppen Behälter verwenden, um die Rohteile zu verwalten.Auf der Fertigteilzeichnung sind dann die bearbeiteten Teile eingeblendet, auf der Schweißzeichnung die Rohteile bzw. bei beiden Zeichnungen die Teile, bei denen keine Fräsbearbeitung notwendig ist.Mein Problem ist folgendes:Wenn man beim Laden der Baugruppe vergißt, den Behälter mit-(oder nach-)zuladen und anschließend die Schweißzeichnung aktualisiert, werden die Teile die im Behälter sind, aus der Zeichnung gelöscht ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
Roland Johe am 06.09.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an, Du hast den Behälter am eigentlichen Teil hängen und benutzt den Model-Manager.Dort kannst Du unter Bearbeiten - Vorgaben - Fortgeschritten einen Haken setzen bei "Behälter laden".Damit werden untergeordnete Behälter immer mitgeladen, und das Problem tritt nie wieder auf.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
holt am 06.09.2005 um 08:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Johe:... Dort kannst Du unter Bearbeiten - Vorgaben - Fortgeschritten einen Haken setzen bei "Behälter laden".Damit werden untergeordnete Behälter immer mitgeladen, und das Problem tritt nie wieder auf.Hallo,das Häkchen kenne ich. Ich möchte aber nicht, dass Behälter immer mitgeladen werden, da in den Behältern meistens Teile enthalten sind, die man nur in bestimmten Situationen braucht.Lieber wäre mir, wenn Annotation eine Warnung ausgeben würde, dass Teile, die in der ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : geänderte Geometrie wird nach Ansicht aktualisieren wieder zurückgesetzt
Minka am 08.09.2005 um 14:46 Uhr (0)
Hallo !Ich habe in einer Annotation-Ansicht einige Linien gelöscht u. geändert (Farbe u. Linienart).Nach dem Aktualisieren werden diese Linien wieder zurückgesetzt.Kann ich das irgendwie verhindern ?(Ich arbeite mit der Version 13.20)Vielen Dank im vorrausMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung von Zusammenstellungen im 2D
woho am 09.09.2005 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SU-31: Die Möglichkeit mit Solid Power gefällt mir, wie funzt das konkret WoHO ??Im SolidPower im Annotation unter Konstruktionshilfen gibt esden Abschnitt Verdeckte Linien.Unter TSPRODIRsd_4docgermankonstrannodockonstr_am.htmgibt es eine Beschreibung, wie das ganze funktioniert.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mehrere Ansichten löschen
fpfaff am 12.09.2005 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammenEines der mühseligen Arbeiten im Annotation sind Ansichten die nicht mehr benötigt werden zu löschen. Gibt es keine Möglichkeit mehrere Ansichten auszuwählen und zu löschen. Das gleiche gilt auch für Ansichten bewegen auf andere Blätter.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mehrere Ansichten löschen
highway45 am 12.09.2005 um 11:34 Uhr (0)
Das steht ganz oben auf der genannten Seite:Zitat:"downloaden: Rechtsklick auf den in der Beschreibung genannten Link - Ziel speichern unter..., gegebenenfalls die .txt-Endung löschen und das wars dann. Die Lisp-Files für Annotation bitte in der am_customize laden, die für den OSDM in der pesd_customize (ab V12.xx in der sd_customize) laden. Der entsprechende Befehl in der customize sieht z.B. so aus: (load "C:/dein Pfad/thread_func.lsp")" Der Befehl sollte dann in der sogenannten Werkzeugkiste erscheinen. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Performence
clausb am 13.09.2005 um 08:41 Uhr (0)
Frueher (bei Windows NT) war das mal so mit dem Neuinstallieren von Windows - naja, richtig neu installieren musste man auch damals nicht, eher sowas wie eine "Repair"-Installation durchfuehren. Ob das bei Windows 2000 und XP immer noch so ist, weiss ich nicht genau.Aber Dein Problem ist nicht, ob Du einen oder zwei Prozessoren verwendest, denn erstens wuerde der zweite Prozessor beim Aktualisieren der Zeichnung nicht benutzt, und zweitens sind die Groessenordnungen der Verzoegerungen im Umgang mit Deinen ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anicht verschieben auf Blatt 2
Minka am 13.09.2005 um 09:21 Uhr (0)
moin moinich habe im Annotation eine Zeichnung mit 2 Blättern.Kann ich dabei eine Ansicht von Blatt 1 in Blatt 2 verschieben ?Vielen Dank im vorausMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anicht verschieben auf Blatt 2
highway45 am 13.09.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hi Minka,ja das geht:einfach "Ansicht-Bewegen" und da siehst Du das Eingabefeld "Zielblatt".Da kommt die "2" hinein und dann wechselt Annotation automatisch dahin, die Ansicht hast Du dabei am Haken und kannst die wie gewohnt platzieren.------------------ Matthias
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |