|
OneSpace Modeling : ***Invalid point found
highway45 am 02.06.2006 um 22:07 Uhr (0)
Eventuell liegt der Punkt auf der Top-Ebene, die ja in Annotation nicht bearbeitet werden kann.Solche Punkte entstehen manchmal bei importierten oder sonstwie umgewandelten Zeichnungen.Du kannst versuchen, diese Geometrie in ME10 zu löschen.------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation stellt Schnitte nicht korrekt dar
döggl am 23.07.2012 um 12:14 Uhr (0)
Das haben wir auch öfter bei grossen Anlagen. Hilfreich wäre ja eine kleine Info welche Kollision das ist, denn Suchen ist meist zwecklos!Aber da warten wir bei PTC noch hundert Jahre drauf!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maus aktiviert nichts mehr
highway45 am 24.06.2009 um 10:20 Uhr (0)
Das habe ich auch schon mal beobachtet.Aber nur sehr selten und wenn, dann nur in Annotation, zum Beispiel beim Verschieben von Text.Bei mir erscheint dabei öfters mal die Meldung Aktion abgebrochen.../signal/sigsegv ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
M.Smarslik am 28.09.2004 um 15:55 Uhr (7)
Vielen Dank,ich konnte mein Problem lösen.(INQ 102) funktioniert auch in meiner Version.Die anderen Probleme hatten ihre Ursache in meinen geringen Kentnissen über die Einbindung von ME10 Befehlen in LISP.GrußMartin
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maus aktiviert nichts mehr
highway45 am 24.06.2009 um 10:20 Uhr (0)
Das habe ich auch schon mal beobachtet.Aber nur sehr selten und wenn, dann nur in Annotation, zum Beispiel beim Verschieben von Text.Bei mir erscheint dabei öfters mal die Meldung Aktion abgebrochen.../signal/sigsegv ------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : DXF- und DWG-Export aus Annotation
der_Wolfgang am 02.05.2019 um 18:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:...habe leider kaum Kenntnisse von DraftingDrafting Hilfe .. smash subparts , also die ME10-Teilestruktur PLATT machen... ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Lib oder Part Solution ????
Gero Adrian am 15.02.2002 um 09:24 Uhr (0)
Moin, beide Paket haben ihre Vor- und Nachteile. Ganz klarer Vorteil der Solidlib ist ihre bessere Integration in das Gesamtkonzept OneSpaceDesigner (SolidDesigner)- Annotation - Workmanager. Bei einem Zukaufpaket wie PartSolutions wird es immer Probleme, gerade im Annotationbereich geben, da die Infos, die die z.B. verdeckten Linien repräsentieren, nicht existieren. Weiterhin wird es so etwas wie unique id füe den Workmanager nicht geben, daher ist das Einpflegen in die Datenbank ein Murks. Allerdings ist ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
Syndry am 31.08.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hey Leute,wollt mal anfragen, ob jemand von euch weiß, wie man im Annotationa) den Masstab in der Zeichnungliste mit anzeigen lassen kann (hab das mal gemacht, komm aber nicht mehr drauf wie )b) eine 0815 Zeichnung erstellen kann mit mehreren Ansichten, wovon eine im anderen Maßstab bei sein soll... Ich kann hier nur mit Skizze arbeiten, oder das gesammte Blatt in einem bestimmten Massstab zeichenen. Ich will aber ohne Modell "Teile" erstellen, wie im ME10 und darunter dann den Maßstab und die Zugehörigk ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindebezeichnung in Annotation
Scha am 10.02.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo zusammen ! erst die naechste version von SolidPower 13.01 ermoeglicht dann die richtige Bemassung von Rohrgewinden in Annotation. Diese Version wird 1 bis 2 Wochen nach Freigabe der OSD 13.01 von Techsoft freigegeben. Richtig ist, dass man sd_thread_dimensions_settings verwendet um die Gewindebemassungen zu konfigurieren. Das Gewinde muss aber auch in 3D die dafuer noetige Information tragen. Das tut es dann in dieser kommenden Version von SolidPower. Metrisch feine gewinde tragen schon heute die daf ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - ME 10
RLinser am 04.12.2003 um 10:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe auch das Macro am laufen. Tolle Sache. Jedoch habe ich ein Problem und zwar werden die Hinweislinien von STL-Makierung gelöscht. Hat hier jemand eine Lösung. Vielen Dank im vorraus. Ralf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftkopf ausfüllen
woho am 05.04.2007 um 13:29 Uhr (0)
Im Annotation findest Du unter Text:Aendern BezugDu kannst umschalten bei Gruppe aktund mitZuweisenkannst Du die vorhandenen Bezuege in vorhandene Texte in einemSchriftkopf zuweisen.Damit wird der Bezugswert als Text angezeigt.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation lässt sich nicht starten
michib am 16.08.2008 um 10:05 Uhr (0)
Guten Morgen,die Updates sind ausgeschalten - und bleiben ausgeschalten.Und bis vor 10 tagen war ich wunschlos glücklich mit einem sehr stabilen System - bei meinen Kunden sieht das oft ganz anders aus.Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Castell am 28.05.2004 um 10:11 Uhr (0)
Hola Klaus, ich dachte die Ableitung wäre nur dann Grafikkartenabhängig wenn der Econo-Modus eingeschaltet ist. Was hat den die Berechnung der 2D Konturen mit der Grafikkarte zu tun? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwabenländle Massimo Castell ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |