Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.205
Anzahl Beiträge: 34.803
Anzahl Themen: 4.622
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : Mittellinien von Gewinden verlängern
Tecki am 06.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hallo,also, zum einen kann man die Länge der "Überstände" in der Annotation unter "Vorgaben" und hier unter "Zusatzgeometrie" festlegen. Ob sie dann in der Schnittdarstellung zu sehen sind, oder nicht, stellt man in dann in der Ansichtseigenschaft ein, indem man die Symmetrie- und Mittellinien sichtbar macht.Das alles allerdings unter der V15.0A. Aber ich nehme an, das solte auch bei älteren versionen so sein. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kontur einer Schrift nach dem fräsen eckig
TommiO am 22.11.2013 um 13:03 Uhr (1)
Hallo,glatten Text auf einer Arbeitsebene kann man so erstellen:1. Text in Inkscape (Open Source) erstellen, Objekt in Pfad umwandeln, als "Desktop Cutting Plotter (dxf)" speichern2. dxf in Annotation laden, STRG-C + Rahmen um Text3. Modeling mit aktiver Arbeitsebene: STRG-V4. ggf. Kontur an Eckpunkten schließenGrussThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Standardvorgaben in Annotation
Michael Leis am 24.09.2013 um 15:00 Uhr (1)
Hallo,vielleicht ein Tipp für jedermann: Wir erstellen von den kompletten Einstellungen (in Friedhelms Beispiel der Ordner "16.00") eine Kopie und speichern diese im selben Ordner. Falls mal die Einstellungen total verrückt spielen, wird einfach die Original-Datei gelöscht und die Kopie in Original umbenannt. Nach einem Programm-Neustart ist alles wieder bestens. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwischenablage in Annotation
friedhelm at work am 20.09.2013 um 09:33 Uhr (1)
Hallo Stephan,als Lösungsansatz könnte ich vorschlagen den DraftingbefehlPASTE_FROM_CLIPBOARD NOSUBPART zu verwenden.(sd-execute-annotator-command :cmd "PASTE_FROM_CLIPBOARD NOSUBPART")funktioniert insoweit, dass das Bild am Cursor hängt.Man kann es aber nicht absetzen.Dadrumrum müsste ein Lisp geschrieben werden das den Besitzer, den internen Bildnamen und den Einfügepunkt abfragt.Komme da nicht weiter, ein Lispler bin ich nun mal leider nicht ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
der_Wolfgang am 08.12.2023 um 10:24 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von woho:wie ist es Dir gelungen so etwas altes noch herauszukramen?Meine Einstiegsseite ist : https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=CADDEUSERNAMEund ich brauch da gar nicht runter scrollen. Eigene Beiträge: 11!! Hey Wolfgang: Ich wünsche Dir einen ZAUBERhaften (Un)Ruhestand! Dann bist auch Du jetzt auf die Express Version angewiesen?!?------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
karl-josef_wernet am 28.02.2019 um 20:22 Uhr (1)
Da hast du Glück das es sich um einen Precision handelt. Im BIOS "switchable Graphics" ausschalten. Und in der Graka-Settings auf die nVidia einstellen. Nicht auf "Automatik" lassen. Ebenso die 3D Einstellungen auf PTC Durch Modeling stellen. Eine Quelle für Ruckeln kann auch das Office-Plugin eines Spacepilots sein.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 28. Feb. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ausschnitt-Schnitt-Problem
Tecki am 18.09.2007 um 11:03 Uhr (0)
Wie Du gesagt hast, unter "Bearbeiten - Vorgaben - Standartvorgaben" findet man unter "Annotation - Ansicht" den Punkt "Ausbruch". Darunter den Punkt "Sonstiges".Hier habe ich den Wert"Modus Ausbrüche in abhängigen Ansichten" auf "Nein" gestellt.Und in der Zeichnung mache ich nocheinmal einen neuen Ausbruch direkt am Detail.Also jeweils in der "Hauptansicht" und dann im Detail nen Ausschnitt und fertig ist das schöne Bild.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : AnsichtToSkizze
Base-AF am 09.08.2007 um 07:37 Uhr (0)
Hallo NOBAG,ich erstelle die Skizze über die Magrations-Tools.Die werden mit (docu-enable-migration-tools) eingeschaltet.In Annotation kommt auf der rechten Seite ein neuer Menüpunkt hinzu!Dann ein neues Blatt erstellen. Ansicht vom Teil einfügen.Im neuen Menüpunkt "Ansicht zu Skizze" wählen.Fragen bestätigen.Skizze abspeichern und das Blatt wieder löschen.Geht auch ganz gut

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Grafikfehler Annotation DELL Precision 7520
molto am 01.01.2021 um 16:49 Uhr (1)
Hallo,ich muss das Thema Grafik nochmal aufgreifen. Aus unerklärlichen Gründen hat sich mein „neues" Laptop nach 18 Monaten für immer verabschiedet. D.h. 6 Monate die Garantie abgelaufen. Jetzt brauche ich wieder ein neues. Bei der Durchsicht der bezahlbaren Angeboten muss ich feststellen dass überwiegend eine „Intel® UHD Graphics“ verbaut ist. Jetzt befürchte ich das bekannte Problem. Frage, gibt es neue Erkenntnisse?------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abwicklung von AE in Zeichnung importieren
der_Wolfgang am 01.02.2008 um 20:10 Uhr (0)
copy and paste? wollte ich eigentlich schreiben. Musste dann aber leider feststellen das MODELING nicht kopieren kann! Also der kopiert nur den Inhalt eines Rechtecks vom den Grafikdaten .. also pixel gedoens... Andersrum gehts nemmlich: im Annotation "Bearbeiten" - "kopieren" - Geo auswaehlen, ab ins 3D und ueber "Bearbeiten" "einfuegen" in die Aktuelle WP einfuegen.. und schwubs ist meine BOM auf der Workplane , naja.. Nur die Linien halt.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf d ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Tastaureingabe bei Annotation
wega am 14.09.2021 um 19:08 Uhr (1)
Hallo Achim,auch Dir ein Danke für Deine Antwort.Ja, genau so habe ich es schließendlich auch gemacht.Ist schon etwas sehr umständlich, wenn man bedenkt, daß manin der 3D-Anwendung auf der Arbeitsfläche die Werte unter demMauszeiger eingeben kann. Hätte das bei der 2D-Anwendung auch so erwartet. Nun ja, für die Express-Version verkraftbar.In der industriellen Anwendung als Kaufpaket würde mich das sehrärgern.Mit freundlichem GrußWerner[Diese Nachricht wurde von wega am 14. Sep. 2021 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Gewindelinien
woho am 13.06.2007 um 10:57 Uhr (0)
Wenn man Ansichtsprofile beim Erstellen der Ansichten verwendet,so gibt es eine Einstellung fuer jedes dieser Profile.Un da gibt es dann die Moeglichkeit einzustellen::thread-creation : on:thread-creation : off:thread-creation : parent:thread-creation : defaultWenn man das fuer die genutzten Profile auf : on stellt, sosollte das schon uebernommen werden.: on natuerlich ohne das Leerzeichen.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 13. Jun. 2007 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Text rechtsbündig
3D-Papst am 15.06.2007 um 05:37 Uhr (0)
Wo wir gerade dabei sind:manchmal hab ich Text in verschiedenen Landessprachen auf der Zeichnung.Deutsch in weiss, Größe 5, darunter Englisch in gelb, Größe 3,5 etc. etc.Wäre toll wenn man das auch in 1 Fenster erstellen und dann platzieren könnte.LGPapstEDIT: Ups! ich sehe gerade an meinem Registriert-Datum dass ich mein 6-jähriges bei cad.de knapp verpasst habe  Egal, dann feier ich eben nächstes Jahr mein 7.  ------------------    Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz