|
OneSpace Modeling : Listenleiste weggezaubert
FrauChefIngenieurin am 25.01.2006 um 13:56 Uhr (0)
das ging ja super schnell mit den Tips =) *freu*leider hatte ich die alle schon ausprobiert... F11 - F12...bin jetzt aber schon einen Schritt weiter (nach Stunden rumprobieren...)und zwar: wenn ich im Annotation bei der Zeichnungsliste und der Strukturliste Verankern ausschalte hab ich se im OSDM wieder, aber sobald ich sie dann wieder veranker is se wieder wech =(sieht halt echt doof aus nicht verankert...bis bald!? ------------------caro
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 13:54 Uhr (0)
HalloEs kommt immer wieder mal vor, dass ich im Annotation Geometrie (berechnete und gezeichnete) nicht mit einem Rahmen auswählen kann. Wenn ich dann Annotation ausschalte und wieder aktiviere, dann klappts meistens wieder.Woran kann das wohl liegen?------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
highway45 am 26.01.2006 um 15:01 Uhr (0)
Nicht auswählen können hab ich auch manchmal.Dann muß ich das Blatt wieder aktiv machen (wechseln zu Blatt 1).Hier hatte ich das mal gefragtVielleicht wars das ja schon...------------------ Matthias mein Win98-Favoriten-Problem
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 15:11 Uhr (0)
Achja, die gute alte Forensuche... Danke dir, werds beim nächsten Mal (wahrscheinlich Morgen" ) ausprobieren.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
highway45 am 26.01.2006 um 15:14 Uhr (0)
Wie, morgen ?Ich zieh in die Schweiz...------------------ Matthias mein Win98-Favoriten-Problem
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: auswählen
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 15:25 Uhr (0)
Ja heute klappts, hab ja OSDM neu gestartet. Aber ich denke Morgen wirds bestimmt wieder nicht mehr funktionieren. Also kann ich Morgen testen ob das mit dem Blatt wirklich auch hilft.Hab mal Blatt 1 abgewählt, aber kann immer noch Geo auswählen...Nee, so langsam wie du vielleicht denkst sind wir Schweizer gar nicht... ------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neue Teile werden nicht im Anno angezeigt
Allenbach Rolf am 26.01.2006 um 15:37 Uhr (0)
Kommt immer vor, wenn vorher in dieser Ansicht Teile ausgeblendet wurden. Dann erstellt Annotation eine Liste mit Teilen, die in der Ansicht dargestellt werden.Deshalb muss man dann bei neuen Teilen explizit sagen dass sie dargestellt werden sollen.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 07:38 Uhr (0)
Moin,ich habe einen Vorschlag der zumindest mal mir sehr viel weiterhelfen würde.Ich muss ziemlich oft Textfelder oder Text im Anno zeichnen. Jedesmal muss ich erst auf Text erstellen, den Text tippen, dann Vorgaben gewählt und nen Rahmen setzen, dann noch ne Bezuglinie ranhängen. Diese Vorgang beinhaltet massig Klicks die nicht nötig sind.Vorschlag:Ist es möglich schon beim "Text erstellen" ein Menü mit hochzupoppen wo ich schon meine Textvorgaben (Farbe, Größe, Kasten etc.) gleich einstellen kann, evtl. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
highway45 am 27.01.2006 um 07:52 Uhr (0)
Ja, hat was.Ich mach auch manchmal viel Text, weil wir oft Anleitungen im 2D erstellen.Da wär es alleine schon für die Ausrichtung (unten links, unten rechts, &c.) ganz hilfreich, ein Vorgaben-Menü offen zu haben.Und Kasten rum und Größe auch: z.B. mach ich die Änderungsbuchstaben (also z.B. A mit Kreis drum) gerne etwas größer und in einer anderen Farbe als den Normaltext.Also ich finde die Idee gut.Vielleicht könnte man das so machen (nur so ne Idee):Knopf "Normaltext" so wie gehabt mit den Ur-Voreinstel ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Knopf "Heiko-Text" mit Optionen, die zwar beibehalten werden, aber nicht für Normaltext.Hui! Das hat was! @ClausFür V14 wirds wohl nicht mehr reichen, aber in V15 könntest du es noch reinbekommen, oder? Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
rmcc1980 am 27.01.2006 um 08:09 Uhr (0)
Hallo,ein schöner Vorschlag (s.O.) eines Optimisten.Anscheinend lieben es aber einige Programmierer uns klicken und tippen zu lassen (und zu quälen?). Siehe z.B. das 4 Klicks erforderlich sind um ein Oberflächenzeichen in einem anderen Winkel zu estellen. Bei komplexeren Schweißzeichen brauche ich in ANNO die vierfache Zeit wie in ME10. Dazu kommen noch die schon oft von mir beklagten gelöschten Eingabefelder, wenn ein Menü erneut aufgerufen wird. Bitte liebe Programmierer, helft.Schöne GrüßeBernd
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:13 Uhr (0)
Apropos unnötige Klicks:einen hab ich noch, einen hab ich noch In V12 war es noch so, dass wenn man z.B. ne Schnittansicht erstellt hat die Schnittansicht am Mauszeiger hing und automatisch die gesamte Zeichnung angezeigt wurde um die Ansicht zu positionieren. Nun ist es so dass das Bild an der Stelle stehen bleibt wo ich den Schnitt definiert habe und ich die gesamte Zeichnung per Klick einpassen muss.Ich weiß, es ist nur 1 Klick, aber in V12 brauchte ich den nicht, in V13 schon.------------------DIE ino ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Minka am 27.01.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Heiko,ich weiß nicht, ob ich Dein Problem richtig verstanden habe, aber ich habe mir Texte, die ich oft benötige als "Skizze" abgespeichert. (dabei habe ich dann die Farbe, Schrift usw. vordefiniert)Diese Skizze lade ich dann bei Bedarf und editiere den Text wenn erforderlich. Dann weise ich bei Bedarf diesem Text mit "Elemente bewegen" als Besitzer eine Ansicht, Blatt oder Rahmen zu.Gruß Minka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |