|
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
Andreas82 am 31.01.2006 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Kollegen!Wir haben nun umgestellt auf die OSD Version 13.20 und dabei kann ich keine sd bzw. am_customize finden!Wo kann ich jetzt festlegen welche lisp Porgramme er laden soll und wo kann ich für die Annotation Einstellungen wie z.B. Bemaßungsrahmen umstellen!??!?DankeLgAndy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
sq1 am 31.01.2006 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich kann mich Markus anschließen. In der 14er Version hat sich im Annotationbereich extrem viel getan. Symbole, Skizzen und Texte können "pretty easy" als Vorlagen definiert werden. Das Tolle: Man kann Parameter angeben, die man beliebig ändern kann.Grußsq
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 01.02.2006 um 07:12 Uhr (0)
Moinsens,bin heute morgen mit dem falschen Fuss aufgestanden und deshalb etwas mies gelaunt Die Vorschläge die hier stehen werden nicht zum ersten mal genannt und jedesmal heisst es immer "seht euch V11 an, seht euch V12 an etc. etc."Kaum hat man dann diese "ach so tolle und neue Version" auf dem Rechner dann heisst es gleich dass die Nachfolgeversion noch toller sei. Ich glaube es ist manchen Leuten nicht bewusst was es heisst eine ganze Firma mit 100 Konstrukteuren von 1 Version auf die nächste zu befö ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 01.02.2006 um 08:59 Uhr (0)
Die schlechte Laune ist offensichtlich! Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Ich glaube es ist manchen Leuten nicht bewusst was es heisst eine ganze Firma mit 100 Konstrukteuren von 1 Version auf die nächste zu befördern.Es ist uns sogar SEHR bewusst; wir haben schliesslich viele solche Kunden. Wir haben deswegen unsere Releasezyklen deutlich verlaengert - frueher waren wir da mal viel aggressiver. Und wir verwenden unglaublich viel Zeit darauf, Kompatibilitaet mit alten Versionen inklusive der Anpassun ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 01.02.2006 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Es ist uns sogar SEHR bewusstOhne dir nahetreten zu wollen kann ich das nicht unbedingt glauben.Folgender Ablauf bei uns (die ersten 3 Punkte hatten bei mir/uns 2 Jahre gedauert):1. Schriftl./Mündl. Antrag auf neue Version stellen2. Notwendigkeit der neuen Version erklären in Besprechungen3. Abklären mit Datenbank ob ein Update möglich und verträglich ist4. Wenn man nun ein O.K. hat dann beginnt eine endlos lange Testfase mit der neuen Version und der Datenbank5. Key-Use ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 01.02.2006 um 10:59 Uhr (0)
Zunaechst: Den Ablauf, den Du beschreibst, kenne ich wohl. Wie gesagt, wir haben diverse Kunden, bei denen das aehnlich ist, und mit den Jahren sammelt man so seine Erfahrungen damit. Zitat:Also, nichts für ungut Claus, auch wenn ich heute schlechte Laune habe, aber ein Update von V13.2 auf z.B. V13.5 ist in wesentlich kürzerer Zeit genehmigt und durchgeführt.Ich verstehe den sachlichen Grund dafuer nicht.Nehmen wir einmal an, es gaebe ein 13.5, und darin wuerden wir von den n wichtigen Neuerungen aus 14.0 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
highway45 am 01.02.2006 um 18:19 Uhr (0)
Und ich auch schon wieder !Zufälligerweise hatte ich heute auch so eine Meldung: "Fehler in Annotation. Die Ansicht # kann nicht aktualisiert werden. blabla Speicherplatz Temp..."Einzeln konnte ich zwar die Ansicht aktualisieren, die sah aber eindeutig nicht richtig aus, genauer gesagt unvollständig.Ich hab dann aber nicht weiter rumgeprökelt, sondern einfach eine neue Zeichnung gemacht, genauso, aber dann ohne Probleme.Warum ich das überhaupt schreib: bevor ich die Zeichnung neu gemacht hab, habe ich im 3 ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
clausb am 01.02.2006 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Und ich auch schon wieder !Zufälligerweise hatte ich heute auch so eine Meldung: "Fehler in Annotation. Die Ansicht # kann nicht aktualisiert werden. blabla Speicherplatz Temp..."Das sieht mir aber nach einer ganz anderen Meldung und einem anderen Problem aus. (War das in 11.6? Ueberlappen Teile? Wie ist das Ergebnis mit zeitgenoessischen Versionen? )Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim speichern
highway45 am 01.02.2006 um 21:49 Uhr (0)
Nabend ClausWar ja auch nicht als Lösungsansatz geschrieben, nur als Zwischenruf.Ja, bei mir sind auch jetzt noch Überlappungen drin und natürlich auf der mittlerweile durchgerosteten V11.6 !Aber normalerweise steckt die auch sowas weg und es war tatsächlich heute zum ersten Mal "Fehler in Annotation"...Es kam mir so vor, als ob die vielen ungenauen Werte (,99999999) zu einem Hustenanfall des armen kleinen Prozessors geführt haben.Na, egal.Bis morgen !------------------ Matthias mein Win98-Problem ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 02.02.2006 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Claus,das ganze hat, wie du richtig erkannt hast, auch einen psychologischen Hintergrund. Wenn es für Office2003 z.B. ein Service Pack gibt dann läuft das morgens beim PC-hochfahren nebenher mit netinstall drauf und niemand bemerkt es.Wenn man aber jetzt von Office2003 auf Office2006 updatet/umsteigt dann krähen alle nach Schulungen, Erklärungen, anpassen von Formularen etc. etc.Genau so ist es auch beim OSDM. Den Patch auf 13.2B bemerkt niemand, aber jeder schreit bereits nach V14 weil es wieder übe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
clausb am 02.02.2006 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Wenn es für Office2003 z.B. ein Service Pack gibt dann läuft das morgens beim PC-hochfahren nebenher mit netinstall drauf und niemand bemerkt es.Mundus vult decipi.Sobald aber in einem dieser Service Packs mal soviel passiert, dass es hinterher Probleme gibt, werden sie das automatische Update auch abklemmen, oder? Und das war ja Dein Vorschlag: Alle (oder jedenfalls viele) Aenderungen ab sofort einfach nur noch als Service Pack zu "verkaufen". Zitat:Axo, noch was a ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Allenbach Rolf am 02.02.2006 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko Engel:Axo, noch was am Rande, wieso kann ich den Text bei einem Ausbruch nur mit "berechnet" bewegen und nicht normal mit "Text bewegen"?Ja genau, das nervt mich schon lange. Der Text kommt nie da, wo ich ihn haben will ------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 02.02.2006 um 09:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Sobald aber in einem dieser Service Packs mal soviel passiert, dass es hinterher Probleme gibt, werden sie das automatische Update auch abklemmen, oder?Ihr traut euren eigenen Service Packs bzw. Updates nicht? Wenn mal was passiert dann ist es egal ob dies durch ein SP oder ein Update passiert denke ich.Seis drum, man kann Probleme und/oder Wünsche schönreden bis man es selber glaubt oder sie sich in Wohlgefallen auflösen oder man nimmt Vorschläge und Ratschläge an und ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |