|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung im Annotation
clausb am 14.03.2006 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt:Kann jemand mit folgender Fehlermeldung im Annotation was anfangen:"LISP-Fehler: Structure ref out of bounds" ??Nichts geht mehr! Hab eigentlich nichts besonderes gemacht, war beim Bemaßen.Das deutet auf einen Programmierfehler hin, wahrscheinlich bei uns, eventuell auch in Erweiterungen oder Anpassungen, die bei Euch verwendet werden. Bitte den Fehler samt Begleitumstaenden gleich dem Support melden - danke!Claus------------------OneSpace Designer Modelin ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SAT Schnittstelle funktioniert nicht mehr
Hartmuth am 16.03.2006 um 13:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Vielleicht hat da jemand lokale Anpassungen gemacht? Beispiel: Die Dateitypen, die im Lade-Dialog angeboten werden, haengen unter anderem von der Datei all_load_save_file_types.dat ab.Wieder was gelernt Auf die Gefahr hin gierig zu erscheinen:Die Reihenfolge der angebotenen Formate hat sich in der Datei ändern lassen.Was ich aber nicht hinbekommen habe ist die Default-Einstellung für das Ladeformat zu ändern. (Bündel bei Annotation)Gibt es dafür vieleicht noch eine ander ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SAT Schnittstelle funktioniert nicht mehr
clausb am 16.03.2006 um 13:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Was ich aber nicht hinbekommen habe ist die Default-Einstellung für das Ladeformat zu ändern. (Bündel bei Annotation)Gibt es dafür vieleicht noch eine andere Konfigurationsdatei?Ich weiss nicht genau, wie das geht, aber wahrscheinlich hilft der Abschnitt "File Manager Customization" im "Customization Guide" weiter. Online beispielsweise unter http://www.xandorra.com/doc/13/osdm/integration_kit/reference/file_manager.html Claus------------------OneSpace Designer Modelin ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massbezug bei Aktualisierung weg
Tooldesigner am 19.03.2006 um 13:06 Uhr (0)
Hallo OSD GemeindeIch habe immer wieder das Problem, dass beim Verschieben von Bohrungen nachher beim Aktualisieren die alte Bohrung rot stehen bleibt mit roten Massen.Die Bohrungen sind meisstens mit Machining erzeugt und versetzt worden. Den Befehl 3D bewegen benutze ich ebenfalls öfters.Die Masse hänge ich jeweils an die Mittellinien der Bohrungen.Wer kennt das gleiche Problem und ist schon dahintergekommen, nach welcher Gesetzmässigkeit dieser Fehler auftritt? Manchmal kanns Annotation, manchmal nicht! ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsproblem Annotation
woho am 20.03.2006 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Heiko!Bezueglich Assoziativitaet:Hast Du schon mal ueberlegt, wie die Bemassung aussehen soll,wenn Du einen Radius aenderst?Sollen dann ploetzlich zwei Bemassungen draus werden?Ich denke, dass wohl die einzig korrekte Moeglichkeit ist,beide Radien extra zu bemassen.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassungsproblem Annotation
Heiko Engel am 21.03.2006 um 07:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Hast Du schon mal ueberlegt, wie die Bemassung aussehen soll,wenn Du einen Radius aenderst?rot? Natürlich sollte sie rot werden damit ich merke dass sich da was geändert hat.Also ich hab dieses "Problem" täglich und ich wäre froh wenn es dafür ne Abhilfe geben würde.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
janzi am 22.03.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Hannes, wir arbeiten seit ca 3 Wochen mit der neuen Version.Was die Verbessererungen im Annotation angeht muß ich sagen besser heute als morgen umsteigen. Was uns ebenfalls begeistert ist das neue Modul Konfiguration im 3D. Können wir so sehr gut einsetzen.Große Hämmer haben wir bisher nicht entdeckt.Hoffe geholfen zu haben.Gruß Jürgen
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lohnt sich ein Umstieg
SReinbold am 22.03.2006 um 12:04 Uhr (0)
Hallo HannesWillkommen im Forum!Ich werde deine erste Frage auch ernst beantworten:Wir waren intensiv beim 14er Betatest dabei und sind nun am Umsteigen von 13.01 auf die 14.00A.Das erste Update ist mit der 14.00A ja bereits herausgegeben worden.Wichtige Verbesserungen für uns:- Konfigurationen und Explosionszeichnungen- Sehr viele Verbesserungen im Annotation- Viele Verbesserungen im ModelManager (Stückliste!!!)- Sehr viele Fehler, die teilweise schon mit der 13.20 korrigiert wurden, sind in der 14 behobe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausschnitt
hmdrstb am 12.04.2006 um 05:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauchte mal euren Rat. Ich mochte in einer Zusammenbauzeichnung nur einen kleinen Bereich als Schnitt darstellen, der Rest soll "ungeschnitten" bleiben. Ich habe dazu in Annotation den Menüpunkt "Ausschnitt" gewählt. Wenn ich nun in der betreffende Ansicht den Ausschnitt erstelle, habe ich aber die verdeckten Kanten ebenfalls in dem Auschnitt. Wie erreiche ich das diese verdeckten Kanten im Ausschnitt nicht dargestellt sind, in der restlichen (ungeschnittenen) Ansicht aber noch vorhande ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Tif Bild in Zeichnung importieren
Clint am 13.04.2006 um 20:52 Uhr (0)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichkeit Tif Bilder oder andere Formate in Annotation einzuladen.Sollte eigentlich inzwischen (Jahr 2006!!!) Standard sein.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarbe bei Einzelteilen in Annotation ändern
TCB am 20.04.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Baugruppe, die aus mehreren Einzelteilen besteht. Ich möchte nun einige Teile hervorheben, indem ich bei den anderen die Linienfarbe ändere - meine Frage: Gibt es bei Annotation die Möglichkeit die Linienfarbe für ein komplettes Teil (wie bei ME10) zu ändern ?Vielen Dank vorab!MfG TCB
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarbe bei Einzelteilen in Annotation ändern
Minka am 20.04.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hallo TCB,auf der "inoffiziellen Hilfeseite zum OneSpace Designer von CoCreate" http://osd.cad.de/ wird von Walter Geppert freundlicherweise ein Tool zur Verfügung gestellt:"Teile im Annotation farblich umfärben"GrußMinka
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarbe bei Einzelteilen in Annotation ändern
pritt am 20.04.2006 um 14:42 Uhr (0)
Hallo TCB,klicke auf das Feld Geometrie -- Vorgaben -- Gewählt -- jetzt die gewünschte Teilegeometrie einrahmen oder anklicken -- Farbe -- z.B. Blau -- übernehmen und abhaken.GrußPritt------------------
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |