|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text vom Annotation Spiegeln bzw. Spiegelverkehrt erzeugen?
Walter Geppert am 19.05.2016 um 15:15 Uhr (3)
Mit diesem Makro kannst du den Text in Geometrie umwandeln, der ist dann spiegelbar, editieren geht dann aber nicht mehr------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Heiko Engel am 05.05.2004 um 08:14 Uhr (0)
Morgäääähn, folgendes Szenario (nur ein Beispiel): Eine Baugruppe mit 2000 Teilen, 3 Blättern im Annotation und mit jeweils 10-15 Ansichten, Schnitten, Ausbrüchen etc. Aktualisieren im Annotation dauert ca. 1 - 2 Stunden. Jetzt gibt es eine kleine Änderung wie z.B. eine nachträgliche Senkung an einer Bohrung oder ein anderer Radius an einer Kante. Alle Ansichten sind nun hellblau und müssen aktualisiert werden obwohl sich diese kleine Änderung nur in 1 oder 2 Ansichten auswirken würde bzw. diese Änderung ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Annotation] Übersicht Zeichensätze ?
RainerH am 01.12.2006 um 11:01 Uhr (0)
@noxxHab es im Thread (von highway45) auch so beschrieben:Geht in der (ME10) Mixed-UI so:Text 2 - SCHRFT EDIT - SCHRFT ÄND - Schriftart waehlen -SCHRFT ZGNHTHGrussRainerH.[Diese Nachricht wurde von RainerH am 01. Dez. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
jpsonics am 23.02.2012 um 12:15 Uhr (0)
Einfach nur nen Text mit "c" ind als Rahmen "Ballon" reicht dir nicht?Ich kann es von zu Hause aus jetzt nicht nachprüfen, aber ein (c) ist so weit ich weiß nicht in den OSD-Standartschriften enthalten. ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------(Frei-)Staatsfeind No. 1
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 22.03.2007 um 07:22 Uhr (0)
Habe gerade gesehen, dass es zwei verschiedene Einpassen gibt.Das Einpassen unter Ansicht gilt fuer das 3D-Fenster.Es ist das Einpassen unter DFenster zu verwenden. Dann klappt das auch.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Erstellen einer Zeichnung im Annotation ohne 3D-Modell
der_Wolfgang am 31.08.2007 um 13:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Syndry:Sicherlich kann ich das bei Ansichten. Nur ich will eine Zeichnung machen, ohne ein Modell zu haben, somit kann ich aber keine Ansichten definieren... Der Vorteil vom Annotation liegt nun mal in der Verbindung vom 3d+2d. Deswegen macht "keiner" Ansichten ohne Modell.Um Dir zu helfen (trotz der Smilies)* neues Teil /t1, * erzeuge Zeichnung mit einem blatt und 5 Ansichten drauf* schmeisse /t1 weg* exportier das BLATT* lade das blatt in eine Zeichung deiner wahl hinein -- d ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
Klaus Lörincz am 23.05.2005 um 12:33 Uhr (0)
Melde es doch einfach dem Support. Durch die Diskussion bekommt der Support dieses Problem nicht registriert. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolfont hp_symbols für Excel
MAST am 04.04.2005 um 14:44 Uhr (0)
Ich möchte die Symbole für Form & Lagetoleranzen im Annotation als Schriftart im Excel verwenden. (Prüfprotkolle) Leider schaffe ich es nicht die *.fnt Schriftarten als Schriftart im Windows zu installieren. Kann man diese Schriftarten umwandeln?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
FL am 19.11.2002 um 10:17 Uhr (0)
Hallo zusammen, Wir haben folgendes Problem: Gibt es eine Möglichkeit die Bezugslinie im Textmenu frei zu positionieren, ohne das sie sich auf eine Linie festsetzt? Danke im Voraus Grüsse und so FL
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Postfix bei Machining-Bemaßungen?
Roman am 23.09.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,bei Bemaßungen von Machining-Elementen hängt Annotation ein sehr langes, oft unnötiges, Postfix an. Siehe Bild anbei.Wie/Wo kann ich einstellen, daß dort statt M6 x 1 x 50 nur noch M6 steht?DankeRoman
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Träge Menüreaktion in Annotation
woho am 13.08.2004 um 10:46 Uhr (0)
Dieses Problem gibt es nur unter Windoof! (ggg) Mit HP-UX geht das viiiiiiiel schneller. Und unter Windoof war das schon immer so. Da hat CoCreate wahrscheinlich eine kleine Warteschleife eingebaut. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Geometrie Raster einstellen
Impi am 23.05.2006 um 10:57 Uhr (0)
bei Parallelen und so kann ich mit Bild hoch und Bild runter das Raster einstellen. Dabei treten aber auch fehler auf und bei 2-Punkte-Linie geht das garnicht.------------------Gruß, Ingo.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : STEP Export
Michael Leis am 08.12.2009 um 13:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aläx:Unter "Anwendung" finde ich aber nur Modeling und Annotation. Hallo,sieh noch mal genau nach unter Anwendung/Module/Schnittstellen.Michael
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |