Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2263 - 2275, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Projektion
woho am 19.07.2006 um 15:55 Uhr (0)
In ME30 war das moeglich, in Annotation gibt es zur Zeitkeine Moeglichkeit fuer eine solche Darstellung.Workaround:Aus dem 3D-Modell einen Bildschirmabzug erstellen,Annotation-Zeichnung im ME10 (Drafting) oeffnen,Bildschirmabzug als Graphic dazugeben.Speichern.Aus ME10 (Drafting) ausdrucken.GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
Freed am 23.07.2006 um 19:48 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Wir haben auf der Firma den OSD 13 in Verbindung mit dem Workmanager, das ganze läuft auf Windows XP Professional. Es passiert mir regelmäßig, dass ich beim Speichern einer Annotation-Zeichnung im WM unbewusst zu schnell wieder in den OSD-Annonation-Bildschirm wechsele, wobei der Rechner noch nicht mit dem Speichervorgang abgeschlossen hat. Danach stürzt der ganze OSD ab und es hilft nichtmal der "sdkill -8"-Befehl.Hat einer von euch eine Lösung, wie ich den OSD wieder zu l ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Editierte Maße und unterdrückte Nachkommastellen im Annotation.
Ay Carramba am 24.07.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Leute,Kennt jemand eine Möglichkeit wie früher im ME10 auf einen Klick alle Maße rot einzufärben oder sonst irgendwie hervorzuheben bei denen am Bemassungswert herumeditiert wurde? Idealerweise sollte das als selbstständiges Makro, beim Laden aus dem Workmanager laufen.Hier bei uns sind Teile/Zeichnungen aufgetaucht, wo in der Zeichnung der gewünschte Wert steht, das Modell aber was ganz anderes sagt.Ähnlich auch die Thematik mit den unterdrückten Nachkommastellen, hier wird eher die Anzahl der Nachk ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Editierte Maße und unterdrückte Nachkommastellen im Annotation.
highway45 am 24.07.2006 um 15:31 Uhr (0)
Wenn ich an einen Blechlappen 74,999837 dranschreibe wird das Teil wesentlich teuerer, als bei 75 (jaja, ich weiß: Toleranzen)Es ist manchmal recht aufwendig, nachträglich eine Zeichnung sauber zu bekommen.Ich hab das nicht oft, aber hin- und wieder kommt es mal vor, daß eine Baugruppe irgendwo einen Positionsfehler von ein paar tausendsdel hat.Da nachzuforschen und es wieder zurechtzurücken ist eine Sache von Kosten-Nutzen-Abwägung.------------------Matthias dabei: 22-23. !

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eckfreisparung über Makro erstellen
woho am 24.07.2006 um 16:47 Uhr (0)
Es kann auch sein, dass das .NET Framework benoetigt wird.Da gibt es auch eine solche Fehlermeldung.Funktioniert in SolidPower im Annotation das Starten der Stueckliste?Wenn das nicht funktioniert, dann ist dies ein guter Hinweis.Das Framework kann hier bezogen werden: http://www.microsoft.com/downloads GrussWoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Absturz des OSDs beim zu schnellen Speichern im Workmanagers
karl-josef_wernet am 24.07.2006 um 20:57 Uhr (0)
Hi,ich kann dies nur bestätigen. Die Version 13.xx ist, was die Kommunikation mit WM betrifft wie eine Mimose. Jegliche Unsauberkeiten im Netzwerk, aber auch zu hastiges Arbeiten werden mit Hänger "belohnt". Mittlerweile stellen wir auf 14.00B um, und ich kann feststellen, dass Annotation wieder toleranter ist.------------------kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Koordinatentabelle
schneewitchen am 20.08.2007 um 17:29 Uhr (0)
Hallo zusammen, seit dem wir mit dem Annotation (3Jahre) arbeiten haben wir ein Problem.Cocreate hat keine Bohrtabelle. Im ME10 hatten wir eine. Und nun läuft das bei uns so ab, dass wir die Zeichnung im ME10 laden und dort auf einer ebene die Bohrtabelle erstellen und diese als Skizze wieder ins Annotation zurück laden. Nun haben wir da schon seit einiger Zeit so ein Makro (Anhang 1), aber es ist nicht ganz so wie wir es brauchen. Kann mir jemand weiter helfen um es anzupassen. Am wichtigsten ist mir, das ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : bdl wird nicht mehr geöffnet
Stefan Freitag am 18.08.2006 um 09:49 Uhr (0)
Datei buendel.bdlumbenennen in buendel.zipund mit Winzip anschauen.In Winzip sollten zwei Dateien sichtbar sein: am_2d_0.mi am_3d_0.pkgBeide kannst Du aus Winzip auschecken und nacheinander bei aktiviertem Annotation-modul in den OSDM laden.Wenn z.B. wegen "Platte voll" oder Ähnlichem das Bundle nicht vollstaendig geschrieben wurde (also korrupt ist), dann wird zwar irgendein oben beschriebener Schritt nicht funktionieren, aber Du a) kannst Du wahrscheinlich einige Deiner Daten retten b) bekommst Du viel ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 15:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin auf der Suche nach einer Möglichkeit folgendes zu erschlagen.Ich will zu einer bestehenden Hilfsgeolinie , parallel links und rechts, jeweils 1 Linie erzeugen, deren Abstand genau dem halben eingegebenen Wert entspricht (z.B. 47,776). Wenn ich diesen Wert eingebe und die Ausgangslinie anklicke sollten nun parallel 2 Linien entstehen mit einem Abstand von 23,888, und zwar 1x links und 1x rechts. Im ME10 hatte ich mal sowas. Könnte man dies evtl. in OSDM und Annotation integrieren??Viellei ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 22.08.2006 um 15:27 Uhr (0)
Das war eine Funktion in ME10 ? Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 15:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das war eine Funktion in ME10 ?  Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...Das Macro sah so aus:DEFINE AXSE2LOCAL PtLoc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
Walter Frietsch am 22.08.2006 um 16:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Das war eine Funktion in ME10 ?  Ich kenn das nur so, daß zwischen zwei parallelen Linien eine Winkelhalbierende gemacht werden kann, was es in OSDM nicht gab.Meintest Du eigentlich in OSDM oder in Annotation ?Eigentlich ganz brauchbar die Funktion, ist wohl bis jetzt niemand drauf gekommen Etwas ähnliches gibt es: 2D-Langloch und dann die beiden Halbkreise wegmachen.Aber dann kannst Du die Linien auch einzeln hinbauen...Bist Du gut im Kopfrechnen? Ich bin rechenfa ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Start von Annotation
FFT am 23.08.2006 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Leute,ich wollte heute morgen mein Annotation starten, und da kam diese Fehlermeldung:Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:NIL is not of type G-BROWSER::BROWSERNODETPR."Ihr könnt die Fehlermeldung auch im Anhang sehen.Wie ihr sehen könnt ist auch der Bildschirm leicht verzerrt, ich hab zwei Mauszeiger, die sich unterschiedlich bewegen, und die blauen und gelben Kästchen links im Darstellungsfenster sind auch nicht normal.Gestern konnte ich noch ohne Probleme mit Annotation ar ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz