|
OneSpace Modeling : a required resource was unavailable
DietmarD am 05.09.2006 um 08:55 Uhr (0)
Hallo zusammen, kennt von euch jemand diese Fehlermeldung: "a required resource was unavailable"Sie kommt hin und wieder, wenn man von Modeling ins Annotation wechselt und friert den OSD ein. Wir verwenden OSD14 auf Windows XP x64. Fuer XP x32 gibt es von MS fuer diese Problem einen Patch, fuer x64 hab ich aber noch nichts gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen? GruesseDietmar
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viewport anzeigen
rmcc1980 am 05.09.2006 um 13:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin dabei eine spezielle Regel für das Anlegen von Zeichnungen einzubauen, dabei sollen die Zeichnungen schon im "Erstellen" Menü im Annotation nur spezielle Namen haben können.Dazu möchte ich das Zeichnung erstellen Menü überschreiben. Daraus kommt meine erste Frage: Wie heißt das Menü, oder wie kann ich seinen Namne herausfinden ?Als nächstes möchte ich dann ein neues Menü machen, das dem Originalmenü nachempfunden ist, aber auch eine Möglichkeit hat, einen Zeichnungsnamen einzugeben, ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Viewport anzeigen
Markus Kuehl am 06.09.2006 um 08:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Hallo zusammen,ich bin dabei eine spezielle Regel für das Anlegen von Zeichnungen einzubauen, dabei sollen die Zeichnungen schon im "Erstellen" Menü im Annotation nur spezielle Namen haben können.Also, von dem Ueberlagern von CoCreate Menues und dem Nachempfinden von CoCreate Befehlen kann ich nur abraten!Um das einigermassen hinzubekommen ist sehr viel Fachwissen noetig und ausserdem interne Funktionalitaet, die im Integration Kit nicht zur Verfuegung steht.Aber fuer ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Konfigurationen weg
highway45 am 12.09.2006 um 08:28 Uhr (0)
Also das mit den Konfigurationen ab V14 ist echt klasse !Vielleicht bin ich auch nur zu doof, meinen Kollegen hab ich auch schon für doof erklärt.Wir haben Zeichnungen gemacht mit mehreren Konfigurationen drauf.Zum Beispiel (siehe Bild) "Baugruppen" und "Elektroanschluß".Jetzt wollte ich heute morgen noch eine Ansicht machen, aber die Konfiguration "Elektroanschluß" ist in Annotation nicht mehr da (in 3D ist sie noch vorhanden) !Die schon vorhandene Ansicht läßt sich sogar mit Änderungen aktualisieren, abe ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
mweiland am 18.09.2006 um 16:47 Uhr (0)
Zitat aus CC-News:"OneSpace 2007 in der Entwicklung......Annotation bietet UNDO und REDO ohne irgendeine Einschränkung. "Das ist ja mal ganz was neues, ich warte erst seit 2001 darauf. Vielleicht lohnt sich ja mal wieder ein Update. Ich weiss gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll!------------------Grüße vom ErpestrandMartin
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
highway45 am 18.09.2006 um 20:55 Uhr (0)
...die Freude überwiegt...------------------ OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
woho am 19.09.2006 um 07:00 Uhr (0)
Es nuetzt also doch etwas, wenn man einen Brief ans Christkindschreibt und "Alle Jahre wieder" einen Verbesserungsvorschlageinreicht. GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
baumgartner am 19.09.2006 um 07:02 Uhr (0)
die Entwicklung für etwas mit "Hand und Fuss" dauert 9 Monate. Ich weiss jetzt gerade nicht auswendig ob ich schon 9 Jahre darauf warte. Aber freuen würde ich mich dennoch, aber erst wenn es auf meinem Rechner läuft.------------------Grüsse aus dem Schwarzwald www.Andreas-Baumgartner.de
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Heiko Engel am 19.09.2006 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von baumgartner:aber erst wenn es auf meinem Rechner läuft....und wenn durch dieses lang ersehnte Feature nicht irgend etwas anderes dann zerschossen wird ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
woho am 19.09.2006 um 09:13 Uhr (0)
nicht so pessimistischDass es nicht so einfach ist, in ein Programm wie Annotation oderDrafting ein UNDO einzubauen, wenn man das nicht von vornherein schonberuecksichtigt hat, kann man sich vorstellen.Schon in Version 14 haben wir gesehen, dass sehr viele Kundenwuenscheimplementiert wurden.Super, dass dieser Weg in Version 15 fortgesetzt wird.GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 19. Sep. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Heiko Engel am 19.09.2006 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Super, dass dieser Weg in Version 15 fortgesetzt wird.Schade, dass dieser Weg fast 15 Versionen gebraucht hat. Wie schon oben geschrieben wurde diese Funktion seit JAHREN gewünscht bzw. gefordert. Dass viele User nun keine Lobgesänge anstimmen ist verständlich. Vielmehr ist die Funktion längst überfällig und bereits in vielen anderen CAx Standard.Trotzdem, danke CC für dieses Feature.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irge ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
Clint am 19.09.2006 um 10:00 Uhr (0)
Heiko du sprichst uns allen, glaube ich, aus der Seele.Kann man ungefähr damit beschreiben, dass man noch ein Auto fährt ohne Elektrostarter. Sogar die popeligsten CAD Systeme haben sowas schon seit Jahren als Standard.Das es schwer zu implementieren ist kann ich verstehen aber die anderen schaffen es ja auch. (kein richtig gutes Argument einem Kunden gegenüber)Schade.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation und UNDO????
karl-josef_wernet am 20.09.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hi,mich würde, wenn die Funktionalität in OSD-Modeling 15 verfügbar ist,brennend interessieren, wie oft diese UNDO/REDO-Funktionalität in Annotation wirklich benötigt wird. Wenn diese Funktionalität wirklich von jemandem massiv benötigt wird, bin ich der Ansicht, dass er sich nicht ausreichend überlegt hat, was er eigentlich tun will.------------------kjw
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |