|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
Gero Adrian am 26.09.2006 um 11:19 Uhr (0)
Moin,Annotation sollte wenigstens so konfiguriert sein, das man "keinen" Rahmen laden kann. Dann entfallen die Probleme, die auftauchen wenn kein Rahmen verfügbar ist.Hier ist definitiv eine falsche Systemadministration schuld. Wenn man einen docu-unregister-frame-all macht, kommt halt kein Rahmen mehr. Wenn dann der WM, oder das Netzwerklaufwerk wo die Rahmen herkommen nicht verfügbar sind, kommt so eine Fehlermeldung. Besser wäre, die Standardsolidrahmen einzeln zu deregistrieren, dann kann man wenigsten ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
highway45 am 26.09.2006 um 11:48 Uhr (0)
Direkt beim Speichern gibt es schon drei Optionen zu wählen: -- BildAuch Text-GeoWas mich bei "Text zu Geo" stört, ist, daß aus dem Text immer eine Polygonlinie gemacht wird.Dadurch bekommt man zig Kanten, wenn man zum Beispiel Text in ein Gußteil prägen möchte.Wir benötigen diese Funktion schon ab und zu mal und da muß man dann immer die ganzen Linien mit Splines nachzeichnen. Was aber in ME10 sehr gut geht !------------------ OSDM-Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation nach Catia 4 oder Catia 5
CAD97 am 26.09.2006 um 16:58 Uhr (0)
Jetzt probiere ich gerade Text zu Geometrie.Allerdings habe ich festgestellt, dass die Bemaßung alssolche beibehalten bleibt.Allerdings habe ich gerade auch im Bemaßungstext Darstellungsprobleme.Weiß jemand wie man auch Maße umwandeln kann?Vielen Dank im Voraus!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 29.09.2006 um 10:00 Uhr (0)
Schlagworte : annotation
behälter
farbe
lisp
makro
umfärben
Guten Morgen Forumler,ich möchte folgendes bewerkstelligen:in Zusammenstellungen brauchen wir (wie wahrscheinlich viele von euch) Behälter, um angrenzende Teile darzustellen.Anschliessend brauchen wir immer Walter Gepperts Makro zum Teile umfärben in Annotation.Könnte man es einrichten, dass bei der Aktualisierung der Ansichten dieses Makro auch gleich mitläuft und die Behälter in einer vordefinierten Farbe darstellt?Danke für jeden Tipp ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
SReinbold am 29.09.2006 um 10:13 Uhr (0)
Hallo RolfAuch wir wären begeistert, wenn sich CoCreate dieser Problematik endlich annehmen würde !Gruss Stefan
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 29.09.2006 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Stefan Na, das reicht mir in dem Fall schon als Antwort lgRolf------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Walter Geppert am 29.09.2006 um 11:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Könnte man es einrichten, dass bei der Aktualisierung der Ansichten dieses Makro auch gleich mitläuft und die Behälter in einer vordefinierten Farbe darstellt?Ja ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Heiko Engel am 29.09.2006 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert: Ja ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 29.09.2006 um 11:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Ja Erlaube mir die scheue Frage: wie mach ich das? ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Heiko Engel am 29.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf: Erlaube mir die scheue Frage: wie mach ich das? Hallo Rolf,nur so... ------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Walter Geppert am 29.09.2006 um 11:31 Uhr (0)
Scherz beiseite, mit dem im IKit verfügbaren Eventhandling sollte es möglich sein, jedesmal nach Aktualisierung einer Ansicht auch noch ein passendes Makro anzustossen. Ich werds mir mal ansehen, versprechen tu ich aber noch nix! ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 29.09.2006 um 11:36 Uhr (0)
Wieder mal verneigen wir uns vor dir, Walter! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 29.09.2006 um 11:49 Uhr (0)
Und so kann man sich dann auch ein passendes Event (von vielen) aussuchen:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))Wahrscheinlich eines dieser:DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENTDOCU-POST-UPDATE-VIEW-EVENTDOCU-AFTER-UPDATE-EVENTHTHGrussRainerH.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |