Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2354 - 2366, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 29.09.2006 um 12:00 Uhr (0)
@RainerH: Das klingt super, auch äusserst professionell!Leider hab ich keine Ahnung, was du damit meinst und was ich damit soll ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 29.09.2006 um 12:09 Uhr (0)
@RolfSoll heissen: Nach dem Event kann man eine eigene Funktion hinterherjagen, die dann die gewuenschten Behaelter dementsprechend umfaerbt.Da haben die von CC ja richtig gut fuer uns Lisp-Bastler vorgesorgt ... und der Walter wird das schon machen, da bin ueberzeugt davon !!Grussund ein schoenes WE ...RainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 29.09.2006 um 12:12 Uhr (0)
Wow, ihr zwei seid aber gut bewandert...Da staunt der Laie Warte mal ab, was Walter zusammenklauben kann.Man reiche mir eine Lisp-Datei, zum Einfügen derselbigen reichen meine Kenntnisse! Dir auch ein schönes Wochenende, danke ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
SReinbold am 29.09.2006 um 12:32 Uhr (0)
Wenn dies funktioniert (was ich sicher nicht bezweifle) , werde ich bei CoCreate eine Suggestion eingeben, dann kommt die Anforderung hoffentlich einmal in den Standard!Gruss Stefan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Hartmuth am 29.09.2006 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SReinbold:Wenn dies funktioniert (was ich sicher nicht bezweifle)  , werde ich bei CoCreate eine Suggestion eingeben, dann kommt die Anforderung hoffentlich einmal in den Standard!Glaube ich ehr nicht das sowas so schnell in den Standart übernommen wird.Das Makro von Walter zum Teile umfärben gibts hier schon ein paar Jahre (glaube ich).Wer die Funktion braucht hat es sicher auch schon lange integriert. Deshalb fragt keiner mehr bei CC nach. Damit passiert auf der Schiene auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 02.10.2006 um 15:31 Uhr (0)
@RainerH: Nun wieder die Laienfrage: wo muss ich das einbinden? am_part_color.lsp wird automatisch geladen, das klappt. Aber wie muss ich vorgehen, um das Makro automatisch beim Aktualisieren anzustossen?Vielen Dank erstmal! ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 02.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
@BehaelterumfaerberHinweise dazu:1.) Muss das LISP: "am_part_color.lsp" von Walter Geppert zuvor geladen sein2.) Wir nach dem Aktualisieren diese Funktion automatisch aufgerufen 3.) Kommt am Ende manchmal eine Meldung: "Widerrufen nicht möglich. Zustand nicht vorhanden."    Habe aber keine Ahnung warum ...4.) Hoffe ich, dass es einigermassen funktioniert ... Probiert es einfach mal aus !Code:(in-package  :custom)(use-package   li);;--------------------------------------------------------------------------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 02.10.2006 um 16:27 Uhr (0)
@RolfErstens musst du diese bloeden Smilis wie folgt austauschen:Der rote Kopf bedeutet : o (ohne die Leerstelle dazwischen)Der Grinser bedeutet : D  (ebenfalls ohne die Leerstelle dazwischen)Irgendwie funktioniert das "Smilis in diesem Beitrag deaktivieren" nicht mehr ! Dann fuegst du den Code in einen Texteditor ein und speicherst diesen als *.lsp ab.Dann ladest du diesen manuell oder in der "am_customize" ins Modeling mittels: (LOAD "Laufwerk/Pfad/dateiname.lsp")Auf Claus seiner Homepage ist das besc ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 02.10.2006 um 16:42 Uhr (0)
@RainerH: genau so bin ich vorgegangen. Hab deinen Beitrag editiert und dort den Text rauskopiert -- Smilies weg (Ausschalten geht nicht, haben Heiko und ich kürzlich getestet).Eine .lsp daraus erstellt.--Beim Laden über die Befehlszeile kommt eine Fehlermeldung:LISP-Fehler:Cannot open the file C:/bla/bla/blablabla/am-behaelter-umfaerben.lspBeim ersten Versuch hat er irgendwas mit "Event nicht finden" oder so gemeckert. Ab dann nur noch die oben genannte Meldung.Liegt das an meiner alten Kiste (11.65)?---- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 07:55 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:...Liegt das an meiner alten Kiste (11.65)?@RolfDas kann vielleicht sein !Schreib mal:(do-external-symbols (s (find-package EVENT)) (display s))in die Befehlszeile und schau dann nach, ob es dasEvent: DOCU-POST-UPDATE-ALL-EVENT gibt.Wenn nicht, dann wird es nicht automatisch in V11.65 funktionieren.Du kannst aber das LISP auch manuell auf ein Icon mit:am-behaelter-umfaerben belegen.Du musst dann aber "oli::sd-unsubscribe-event ..." und "oli::sd-subscribe-event . ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
highway45 am 02.10.2006 um 22:24 Uhr (0)
Liegt bestimmt nicht an alter Version !Der genaue String muß lauten:(load "C:/bla/bla/blablabla/am-behaelter-umfaerben.lsp")Vielleicht hast du dich nur vertippt, was nimmst du auch so einen langen Namen. Versuch mal was ohne Bindestriche. Manchmal müssen auch die / statt so / so sein.Viel Glück (morgen ist kaum einer hier, wir feiern doch den 17.Juni) !------------------ OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
RainerH am 03.10.2006 um 08:48 Uhr (0)
@Rolf... komische Fehlermeldung !!Du kannst das LISP auch so laden, dass du die Datei per Drag&Drop vom Explorer direkt in das Modeling-Fenster ziehst.Um das LISP aus der Toolbox heraus zu starten geht, brauchst du nur :toolbox-button t anstelle von nil zu aendern.HTHGrussRainerH.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 08:27 Uhr (0)
@highway45: Danke für den Tipp, aber der Pfad ist genau richtig. Hab auch mit und / probiert, klappt nicht.@RainerH: Jetzt hab ich diese Fehlermeldung beim Versuch, das .lsp zu laden (geändert hab ich nichts darin): Die 4 möglichen Ursachen kann ich eigentlich alle ausschliessen... Hab alle Makros am selben Ort liegen. Wenn ich jetzt mit PageUp den letzten Befehl in die Eingabezeile hole und bloss den Namen des Makros ändere auf ein schon länger bestehendes, dann funktionierts.Ich versuche heute mal, da ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz