Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2380 - 2392, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
R.Herrmann am 13.10.2006 um 21:30 Uhr (0)
Hallo OSDM-User,ich versuche hier ein paar Eindrücke von meiner Seite über das Forum nachfolgend zusammen zu fassen.Gezeigte Neuerungen OSDM 2007 (Version 15)- Erweitere Verrundungsmöglichkeiten - Intelligenter Vergleich von Teile und Baugruppen- Dehnen in 3D ähnlcih wie in 2D (Move by Box)- Besseres Handling großer Baugruppen- Verkabelungsmodul- Rendering in Echzeit / Photorealistische Darstellung- Erweitere Kollisonsanalyse- Annotation Rückgängig / wiederholen Funktion identsich wie in 3D- Direkte Ausgab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : CoCreate Kunden-Forum 2006
highway45 am 14.10.2006 um 22:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von R.Herrmann:...- Annotation Rückgängig / wiederholen Funktion identsich wie in 3D...Eigentlich schade, wenn es dann doch noch kommt... ----------Danke für deine Eindrücke !Ist ganz interessant.------------------Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
highway45 am 17.10.2006 um 12:27 Uhr (0)
Keine Ahnung, ob man das irgendwie hinbekommt.Ich denke mal, das geht nicht...Eine andere Möglichkeit: du könntest es mit einer Proportional-Schrift schreiben, z.B. hp_i3098c oder hp_d17_c oder courier_new.Dann kannst du Leerstellen anstelle von Tab machen.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
highway45 am 17.10.2006 um 20:44 Uhr (0)
Code:ups http://de.wikipedia.org/wiki/Proportionalschrift Nicht weitersagen: ich dachte tatsächlich immer, das wäre umgekehrt ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
noxx am 17.10.2006 um 12:18 Uhr (0)
Habe mal ne Frage zu Annotation.Wenn ich auf meinem Zeichnungsblatt einen Text plazieren/erstellen möchte, habe ich in dem Editor, der sich dann öffnet für die Texteingabe, die Möglichkeit in einer Zeile TAB-Sprünge zu machen.Zum Beispiel gebe ich das hier ein (______=TAB Sprung)1._____Testeingabe2._____TestausgabeSo habe ich in der zweiten "Spalte" die Texte dann bündig untereinander.Will ich den Text dann aber positionieren, dann sind die TABs auf dem Blatt weg, und stattdessen nur Rechtecke abgebildet. ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
Heiko Engel am 17.10.2006 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Noxx,ohne es versucht zu haben denke ich mal dass es an dem Editor liegt der von OSDM angesprochen wird.Ich würde mal versuchen nen anderen Editor einzubinden.Hier auch noch n Beitrag dazu.Würde mich interessieren ob das funzt mit nem anderen Editor.Oder du drückst einfach immer 4-5 Leerzeichen hinter deinein Aufzählungen Heiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." De ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
Walter Geppert am 17.10.2006 um 13:14 Uhr (0)
Ich denke nicht, dass es am Editor liegt. Annotation verwendet ja "geplottete" Fonts wie ME10 selig und TABs waren da nie vorgesehen. Die einzige Möglichkeit für formatierte Tabellen waren immer Fonts mit konstanter Zeichenbreite, die dann im Schriftbild scheusslich aussehen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
der_Wolfgang am 17.10.2006 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Eine andere Möglichkeit: du könntest es mit einer Proportional-Schrift schreiben, z.B. hp_i3098c oder hp_d17_c oder courier_new.da fehlt ein *NICHT-* vor Proportional-Schrift. ------------------SM 1.x/1.5/1.8(nightlies)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Tabulator-Sprünge
der_Wolfgang am 17.10.2006 um 19:20 Uhr (0)
wie ja auch schon Walter schrieb: es liegt *nicht* am Editor. Du koenntest auch einen externen Editor einbinden. In dem Text der dann im OSD landet ist der tab dann weiterhin einfach ein Zeichen. Dieses Zeichen (mit der Nummer 09) hat aber in schier allen mir bekannten FONTS keine Darstellung. Ob man abcXdef schreibt, oder abctabdef. Dies sind einfach 7 character die im aktuellen Font dargestellt werden. Mehr nicht. Lediglich ein Editor *interpretiert* dieses Zeichen in besonderer Weise. -- schreib mal in ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
holt am 20.10.2006 um 08:33 Uhr (0)
Hallo,wir haben bei ein paar Rechnern manchmal ein Problem beim Umschalten von Annotation zu Modeling:Der Hintergrund von Annotation ist noch da, es werden aber die Modeling-Symbolleisten eingeblendet. Aktive Anwendung ist auch bereits Modeling. Sobald das Problem auftritt, können die Menü- und Kontextmenüleisten nicht mehr aufgeklappt werden. Symbole in den Symbolleisten verändern sich zwar noch beim Drüberfahren, es passiert allerdings nichts mehr.Leider werden auch Befehle wie z.B. (save_package :all_at ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
clausb am 20.10.2006 um 08:43 Uhr (0)
Siehe http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem#HotfixXpSp2 Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Okt. 2006 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
holt am 20.10.2006 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Claus,ich kann mit dem Microsoft KB-Eintrag leider nichts anfangen, da die Rechner alle unter W2k/SP4 laufen. Oder gibt es dafür auch eine Lösung bzw. kann es überhaupt an diesem Problem liegen?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
clausb am 20.10.2006 um 09:21 Uhr (0)
Hmmmm... ich weiss nicht, ob ich sowas schon mal unter W2K gesehen habe. Aber Deine Beschreibung klingt trotzdem sehr nach dem, was ich von Windows XP kenne. Das XP-Problem tritt auf, wenn man "oft genug" (40-50mal reicht normalerweise) zwischen Modeling und Annotation hin- und herschaltet.Am besten mal beim Support anrufen, wuerde ich sagen.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz