|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 20.10.2006 um 10:05 Uhr (0)
Aus dem Naehkaestchen: Ich war lange Zeit immer etwas skeptisch, was Spaceball, Spacemouse und Konsorten anging. Ich konnte mich an die Geraete einfach nicht gewoehnen. Insbesondere beim Spaceball habe ich nie verstanden, wieso man ausgerechnet damit Gelenkschmerzen vermeiden koennen soll. Ich habe mir an dem Teil immer einen abgezerrt Wie auch immer: Vor geraumer Zeit kam dann der SpacePilot, und der hat mich dann tatsaechlich ueberzeugt. So sehr, dass ich ihn zum Anlass genommen habe, einen Prototypen zu ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
holt am 20.10.2006 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Am besten mal beim Support anrufen, wuerde ich sagen.Wir werden das Problem an den Support weitergeben.zur Info: Man kann auf den betroffenen Rechnern 100x hintereinander zwischen Annotation und Modeling umschalten, es tritt jedoch nicht auf.Soldiddesigner.exe hat jetzt 941 GDI-Objekte.Auch wenns bis jetzt nichts geholfen hat: Trotzdem danke für die prompte Antwort! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Heiko Engel am 20.10.2006 um 12:35 Uhr (0)
Hmmm, läuft der Traveller nun mit OSDM V13 und/oder V14? Also auch mit Annotation?------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
clausb am 20.10.2006 um 12:39 Uhr (0)
Wir haben den Traveller nicht hier, also kann ichs nicht mit Bestimmtheit sagen. Allerdings benutzt er meines Wissens die gleichen Treiber, sollte also auch funktionieren.Erst ab v14 reagiert Annotation auf SpaceXXX-Geraete.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SpaceTraveler von 3DConnexion - Erfahrung?
Hartmuth am 23.10.2006 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb:Wie auch immer: Vor geraumer Zeit kam dann der SpacePilot, und der hat mich dann tatsaechlich ueberzeugt. So sehr, dass ich ihn zum Anlass genommen habe, einen Prototypen zur Integration von Spaceball/Spacemouse/Spacepilot in Annotation zu schreiben. (Den Prototypen haben wir dann weggeschmissen und durch ordentlichen Code ersetzt, der seit v14 im Produkt seinen Dienst tut.) Funktioniert den selbst geschriebener Treiber vieleicht auch mit ME10?Oder ist dir eventuell beka ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Farben von einzelnen Hilfslinien ändern?
Heiko Engel am 23.10.2006 um 09:24 Uhr (0)
Ach herrje! Ich war die ganze Zeit im Annotation *schäm*------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer "Es hängt alles irgendwo zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreißen, dann tränt das Auge." Dettmar Cramer
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht drehen in Annotation
Walter Frietsch am 23.10.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,unter UNIX gab es die Möglichkeit im Menu Ansicht unter Ändern eine vorhandene Ansicht zu drehen mit dem Befehl Drehen. Wie funktioniert dies Unter Window V14???Grüße aus BadenWalter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht drehen in Annotation
highway45 am 23.10.2006 um 09:32 Uhr (0)
Menü "Ansichten" - "Eigenschaften" - "Ansicht" (ganz unten) -"Ansicht anklicken" - dann öffnet sich das Menü "Ansichtseigenschaften" - unter dem Reiter "Allgemein" kannst du dann den Winkel ändern.Du kannst aber auch die Ansicht direkt anklicken und mit der rechten Maustaste das Eigenschaften-Menü öffnen.------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht drehen in Annotation
Walter Geppert am 23.10.2006 um 09:37 Uhr (0)
Mit dem Cursor auf den (virtuellen) Aussenrand der Ansicht fahren und anklicken, mit der rechten Maustaste die Ansichtseigenschaften aufrufen und dort auf der Karteikarte "Allgemein" den Drehwinkel eingeben------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [2D/3D] Modellierung von Rohrverbindungen
noxx am 23.10.2006 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SolidToolsMan:Hallo Noxx!Von der Ing.-Gemeinschaft Klietsch GmbH (www.klietsch.com) gibt es hervoragende Module zur Erstellung von Rohrleitungsverläufen (SolidPipe) wie auch von Schweißnähten im 3D (SolidWeld), sowie die Übernahme der Nahtdaten ins Annotation.Über die angegebene Website kannst Du Dir noch mehr Infos dazu holen. Das teil habe ich, aber keine Ahnung wie es funktioniert, Schulung kommt erst noch. Wenn mir also einer sagen kann, wie lange ich mir so behelfe, wäre i ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [2D/3D] Modellierung von Rohrverbindungen
SolidToolsMan am 23.10.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Noxx!Von der Ing.-Gemeinschaft Klietsch GmbH (www.klietsch.com) gibt es hervoragende Module zur Erstellung von Rohrleitungsverläufen (SolidPipe) wie auch von Schweißnähten im 3D (SolidWeld), sowie die Übernahme der Nahtdaten in´s Annotation.Über die angegebene Website kannst Du Dir noch mehr Info´s dazu holen. ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 08.10.2006 um 14:28 Uhr (0)
Für das folgende Beispiel möchte ich eine Abwicklung (benötigt für Annotation) haben:Ich brauche eine Abwicklung der inneren (gelben) Fläche. Hat einer einen Tipp wie man das anstellt?[Diese Nachricht wurde von noxx am 10. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fläche ableiten
noxx am 23.10.2006 um 15:44 Uhr (0)
Das Glück ist nun zuende. Habe in Annotation die Fläche abgewickelt, bei der dann ja oben und unten ein Teilkreis entsteht. Ich wollte nun diese Teilkreise als Bogenmaß bemaßen, bekomme die Ecken aber nicht angewählt.Auch Bohrungen die sich in der Innenfläche befinden, bekomme ich nicht gegriffen, kann also weder bemaßen oder nen Mittelkreis auf den Bohrungen erstellen[Diese Nachricht wurde von noxx am 23. Okt. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |