|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
highway45 am 12.12.2006 um 08:39 Uhr (0)
Dazu müßte man doch eigentlich nur eine andere Seite als Grundfläche angeben ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
noxx am 12.12.2006 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Dazu müßte man doch eigentlich nur eine andere Seite als Grundfläche angeben und wie geht das? brauche eine abwicklung von einem Zylinder (innenseite)------------------OSD 13.2
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
highway45 am 12.12.2006 um 08:53 Uhr (0)
Achso, ich dachte von einem Blech.Tja dann weiß ich auch nicht, glaub nicht, daß das geht...------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Beschriftung / Schilder
Martin Klaus Fischer am 12.12.2006 um 09:51 Uhr (0)
Kennt jemand eine Möglichkeit, eine Grafik (PDF, JPG o.ä.) auf eine Fläche zu bannen ? Wir wollen beispielsweise Gefahrenschilder implementieren. Weiterhin suche ich einen Weg, eine Word- oder Excel-Tabelle ins Annotation zu bringen.Bitte melden.Gruß Martin
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
Thorsten Reich am 12.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Forum,im 14.5er Annotation wurden anscheinend die Symbole komplett überarbeitet. Bei umlaufenden Schweißnähten wird jetzt allerdings der Kreis für "umlaufend" sehr groß gezeichnet, was ich persönlich als störend empfinde. Gibt es eine Möglichkeit das zu ändern?(Ähnliches auch bei Schweißzeichen mit Flaggen)Nun zur Schraffur: In der alten Version konnte ich über das Schraffur-Menü einstellen, ob die Schraffur in allen Ansichten gleich dargestellt werden soll oder nicht. In der neuen Version finde ich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
Thorsten Reich am 18.12.2006 um 07:58 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,werde das heute gleich mal ausprobieren...danke für die Info!Gruß,Thorsten.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweißsymbole / Schraffur Annotation 14.5
Thorsten Reich am 12.12.2006 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Rainer,danke für deinen Tip. Funktioniert super!Viele Grüße,Thorsten
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
clausb am 16.12.2006 um 20:43 Uhr (0)
Ich pflichte Wolfgang bei - Einstellungen fuer Annotation haben in sd_customize im allgemeinen nichts zu suchen. Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:warum werden auf CAD.de einklich seit einiger Zeit laengere Threads mal mit dem neuestem Beitrag oben, mal mit selbigen unten dargstellt?Die ganz langen Diskussionen werden in der Reihenfolge offenbar umgedreht. Fuer langsame Verbindungen wie zum Beispiel per Modemeinwahl, PDA oder Mobiltelefon ist das auch sehr sinnvoll.Der richtige Umgang mit dem Phaeno ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : aktuelles Druck-Datum bei Annotation mit ausdrucken
Minka am 14.12.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit beim Ausdrucken einer Annotation-Zeichnung das aktuelle Datum mit auszudrucken (wie z.B. bei WORD-Dateien) ?GrußElke[Diese Nachricht wurde von Minka am 14. Dez. 2006 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
P.Ganahl am 30.01.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammenIm Annotation gibt es eine Möglichkeit kleine Bauteile und 3D-Library Teile ( auch CADENAS und andere) zu filtern.Frage: Besteht was Ähnliches auch im 3D, als Löschen aller 3D Library Teile oder gar löschen aller Teile unter einer Schwellengrösse? Simplification hab ich schon angeschaut und ist für meine Zwecke nicht brauchbar.grussPatrick
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
P.Ganahl am 14.12.2006 um 14:47 Uhr (0)
HalloNachdem es nun diverse Makros gibt, die z.B. Flächenteile und leere Baugruppen unter anderen Baugruppen löschen können, komme ich nochmals mit der Frage: Ist es möglich alle Solid Library Teile einer Baugruppe zu löschen?Diese Teile haben ja eine spezielle Identität, ich weiss jedoch nicht, ob man nach dieser selektieren kann.Mit dem selektieren via Teileverwaltung aus dem Annotation komme ich nicht weiter, da ich dort mehr Teile ausblende als ich löschen möchte, ich weiss auch nicht wie man diese A ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
clausb am 30.01.2006 um 11:16 Uhr (0)
Willst Du wirklich loeschen oder nur zeitweise die Teile verstecken (also nicht anzeigen)? Die Filter in Annotation tun ja eigentlich nur letzteres. Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
Dieter Kotsch am 30.01.2006 um 11:53 Uhr (0)
HIFalls Du Sie wirklich löschen willst, kannst Du im Annotation in der Teileverwaltung eine Teilegruppe erstellen lassen. Diese Teilegruppe kannst Du im 3D zur Auswahl verwenden. Achtung: Zum Entfernen der Teile benötigst Du aber die Änderungsrechte auf die Baugruppe.Grüße Dieter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |