|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 28.03.2007 um 07:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erwin Franz:bin schon draufgekommen, wie man das abstellt: Man muss den Schalter "Geo neu ausw" deaktivieren, dann kann man die Masse auf Symmetrielinien setzen.Lässt sich das in der Grundeinstellung (am_customize) deaktivieren?Soviel ich weiss: nein.Das ist auch jeweils nur einmal aktiv.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Stukturliste fest verankern
friedhelm at work am 29.04.2014 um 10:43 Uhr (1)
Hallo Achim,meiner Meinung nach wird das in den Dateien "sd_fluentui_layout.def" und "am_fluentui_layout.def" in den Einträgen unter (:BrowserBar gespeichert.Auf jeden Fall ändern sich dort die Einträge bei jeder Änderung der Struktur- Zeichnungsliste und dem Wechsel zwischen Modeling und Annotation.------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausnutzung von zwei Prozessoren
clausb am 02.04.2008 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caddy69:Geht das auch jetzt schon mit anderen Modulen? Denke da gerade an Annotation oder Simplification.In Modeling 2007 und frueher: Nein. Jedenfalls nicht in irgendeinem signifikanten Umfang.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bohrungstabelle in Annotation
der_Wolfgang am 25.03.2010 um 21:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nolli1:Wenn interesse besteht könnte ich einen Link schiken.Nolli, ich denke ich bin nicht der einzige, der Dich per PM nach diesem Link gefragt hat; ich direkt noch am 19 Maerz. -- Spielst Du verstecken? ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 30.11.2006 um 17:52 Uhr (0)
Habe mir hier diese Version heruntergeladen, http://www.mipbels.com/Downloads/SolidGenius/14.02/SolidGenius_14.02_for_OSDM_13.00_32bit_ns.zip , und das LSP geladen, bekomme aber folgende Fehlermeldung: Sehe auch nirgenwo danach eine Möglichkeit eine CVS ins Anno zu laden Vielleicht weiß einer ja mal RatDanke------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation bleibt beim Start hängen
dki am 02.06.2008 um 09:36 Uhr (0)
Danke erstmal, ich werde das nun mal überprüfen. Bei uns ist der Plotter als Standartdrucker eingestellt und vielleicht liegt es daran das dieser nicht eingeschaltet ist/war oder in den Stromsparmodus geschaltet hat.Ansonsten wüste ich auch nicht, da keine neuen bzw. irgendeine andere Veränderung bei den Druckern/Plottern gegeben hat. Dieter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 02.10.2001 um 08:50 Uhr (0)
Jau. Das ist es. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie ich das alles als Standard oder als Auswahlkriterium sichern kann. Ich habe also die Linie, sowie den Positionstext selber angepasst. Wie sicher ich nun all diese Einstellungen? THX Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
highway45 am 04.04.2008 um 20:54 Uhr (0)
Hat Peter vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt...Hier mal eine Beispielabfolge aus meiner PE 2.0:3D-Arbeitsebene-erzeugen3D-Hilfslinien-erzeugen3D-Geometrie erzeugen2D-Text-eintragen3D-ExtrudierenWenn ich jetzt im 3D auf UNDO drücke, wird das 3D-Extrudieren zurückgenommem.Nach weiterem Klick auf UNDO kommt diese Meldung:"You are about to undo an Annotation command. Please press Continue to perform this operation or Abort to cancel this operation."Drücke ich auf "Abort" passiert nichts. Nochmaliges Drücke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : wie anderen Texteditor einbinden ?
Peter Neubauer am 21.07.2004 um 11:51 Uhr (0)
Hi, wie kann ich in ANNOTATION einen anderen Texteditor zum nachträglichen(!) Editieren von TEXT einbinden ? Thanx, Peter N.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit ToPs
tom.br am 05.12.2001 um 11:56 Uhr (0)
Hi Gero! Können wir die Prozedur noch mal Schritt für Schritt wiederholen. 1. 3-D Modell erstellen (SheetAdvisor) 2. mit Annotation eine Zeichnung des abgewickelten 3-D Teils erstellen und speichern (mi-format) 3. ToPs starten und die gespeicherte Zeichnung öffnen. Ist das so richtig?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftart in ANNOTATION
Minka am 11.04.2005 um 13:02 Uhr (0)
hallo in der Datei D:CoCreateOSD_Drafting_12.01startup.m gibt es den Eintrag: CURRENT_FONT hp_i3098_v CURRENT_FONT_2BYTE hp_kanj2_c CURRENT_DIM_TEXTS FONT hp_i3098_v CURRENT_DIM_TEXTS FONT_2BYTE hp_kanj2_c dort kann man die gewünschte Schrift einstellen Gruß Minka
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ausgabefenster
RainerH am 05.08.2004 um 13:20 Uhr (0)
@Uwe Die Groesse bekommst du (vom aktuellen Fenster) in Modeling so: (display (oli::sd-inq-vp-corners (oli::sd-inq-current-vp))) fuer jenes im Annotation so: (display (oli::sd-am-inq-vp-corners) ) Ob es auch sowas fuer die Position gibt, weiss ich im Moment leider nicht... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Splines in Annotation hervorheben
Knuddel25 am 17.03.2009 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Andreas,Wie du die Smilies wegbekommst, kannst du hier sehen.Gruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |