|
OneSpace Modeling : Bemassung anpassen
Gatzer am 10.02.2006 um 08:40 Uhr (0)
Guten morgen Forum,ich moechte gerne die Textgroesse fuer die Bemassung im Annotation anpassen. Dazu habe ich den Befehl (AM_SET_UV_ABS_SIZE 2.5) in die am_customize eingetragen. Aber die Textgroesse aendert sich nicht.Weiss jemand was ich da falsch mache?Gruss Michael
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sonderzeichen in Annotation
highway45 am 27.04.2006 um 09:31 Uhr (0)
Klar, aber damit kann ich die Sonderzeichen nur bei mir sehen, die anderen haben dann diese Vierecke in der Zeichnung.*flüster* wär ich Admin, würde ich das einfach bei allen machen, aber so einfach ist das bei uns nicht. Die sind da etwas allergisch gegen customizede Systeme...------------------
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppen Annotation
Hartmuth am 22.01.2003 um 12:40 Uhr (0)
Hallo Edgar, Sind die Teile, die durch den Ausbruch aufgebrochen werden sollen, vieleicht gegen Schneiden geschützt? (Menü-Ansicht-Verwaltung-Teil schützen.) Wenn ja werden sie auch mit der Funktion Ausbruch nicht geschnitten. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : aktuelle Berechung abbrechen
TheSnorre am 05.08.2011 um 09:04 Uhr (0)
Guten Morgen,hängt (?) sich dein Rechner im Annotation oder im Modeling auf. Falls ersteres, dann hilft nur warten, warten, warten und gähhn warten.... lg, TheSnorreSolange das Internet noch funktioniert, hat man wenigstens noch die Möglichkeit, das Forum zu durchstöbern
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Isometrie 30° nach DIN 5
Andreas 253 am 21.08.2002 um 11:41 Uhr (0)
Hallo, Es gibt im Annotation unter "Ansicht/erstellen/Standard" auch die möglichkeit, direkt isometrische ansichten auszuwählen. Unter "Ansicht/ändern/Vorgaben/ISO-Modus" kann man die Art der Darstellung (30,60 und Wahr) auswählen. Zumindest ist das in der Version 2002 (11.0 ?) so. Gruß Andreas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
der_Wolfgang am 21.01.2005 um 19:16 Uhr (0)
Vordefinierte Texte verwenden?- siehe am_customize (docu-set-predef-values :text :text nil) ;; e.g. (list "Preliminary" "Confidential" "3D Model exist"))und: Documentation durchforsten:OSD_Modeling_12.1.0.7/help/english/pesd.ht/am_custom/am_customize.html- other stuff - Predefined Tables - text - text
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Spiegelbildliche Teile in Annotation
thomas100 am 13.06.2002 um 14:47 Uhr (0)
Hallo! Danke für deine Antwort, aber so wie´s aussieht werd ich wohl für jedes Teile eine Zeichnung machen müssen, weil bei uns eine Abhängigkeit zwischen 3D-Modell und Zeichnung gefordert wird. ------------------ Grüße aus den schönen Linz Thomas
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
Hartmuth am 22.12.2004 um 16:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von waterloo: .. Es gibt dieses Laufwerk mit dem Unterverzeichnis modeling .Darin liegt eine Datei mit dem Name pesd_startup. Hier habe ich zur Kontrolle mal den Befehl (display (oli:sd-sys-getenv SDSITECUSTOMIZEDIR )) an den Anfang der Datei gesetzt. SD startet und kuemmert sich nicht um diese Datei ! .. Mein Chef und ich sind jetzt der Meinung das dieses nicht sein kann und wir falls es nicht klappen sollte in der naechsten Zeit wir von dieser Software Abstand nehmen werd ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
highway45 am 10.02.2005 um 07:49 Uhr (0)
ME10 hat übrigens den [zurück]-Knopf, Melanie. Wieso dann nicht Annotation, CoCreate ? In Annotation gibt es nur die Möglichkeit, etwas zu löschen mit dem Zusatz [endgültiges Säubern]-[nein]. Dann bleibt es noch unsichtbar in der Zeichnung erhalten (aber nur Maße + man.Geometrie + Schraffur) und kann mit [LöschRück] wiedergeholt werden. Vorm Speichern in andere Formate (dxf) sollte besser [endgültiges Säubern]-[ja] gemacht werden. Berechnete Goemetrie kann immer zurückgeholt werden, auch wenn [endgültiges ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
Walter Frietsch am 14.05.2004 um 16:33 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe hier ein seltsames Phänomen. Man stelle sich folgendes vor : 2 Workstation unter UNIX 11.11i und gleicher OSD Version 11.65A Schnittverlauf identisch, jedoch 2 verschiedene Ergebnisse. Eine korrekt, eine krottenfalsch! Mir fehlen einfach die Worte. Nach wie vor sage ich daß Annotation bei die Ableitung von komplexen Spritzgusswerkzeugen so seine Tücken hat, aber für die Erstellung von einzelnen Teilen sehr gut geeignet ist. Es wird nach wie vor bei komplexen Schnitten viel zu viel Ze ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blechzuschnitt als DFX
StephanWörz am 14.08.2003 um 16:11 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich arbeite erst seit kurzem Mit OSD/Annotation und habe nun einige Fragen: 1. Wie erstelle ich am einfachsten/schnellsten ein DXF-File einer Kontur (ohne Gewindedarstellung, Mittelkreuze o.ä.)? 2. Ist es möglich dieses Konturfile im Workmanager mit an das Teil zu hängen welches es wiedergibt? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar! Gruss Stephan
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bemassung 6kt Loch (Bsp)
achim96 am 14.08.2015 um 09:42 Uhr (1)
hallo Friedhelm,in der Blechbearbeitung ist der kleine Radius für eine Geometrieerkennung bei gestanzten 6-Kt-Löchern schlecht. Die Kontur (und damit das Werkzeug) wird nicht erkannt. Abhilfe: Im Sheet Metal gibt es gestanzte Konturen, die im Annotation einen Werkzeugmittelpunkt bekommen. Den Punkt kann man bemaßen und der geht immer mit.------------------freundliche GrüßeAchim
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
sq1 am 31.01.2006 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich kann mich Markus anschließen. In der 14er Version hat sich im Annotationbereich extrem viel getan. Symbole, Skizzen und Texte können "pretty easy" als Vorlagen definiert werden. Das Tolle: Man kann Parameter angeben, die man beliebig ändern kann.Grußsq
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |