|
OneSpace Modeling : Einstiegsdroge
clausb am 03.03.2007 um 16:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Wenn ich eine CAD software testen würde,dann würde mich allerdings auch das 2D interessieren.Annotation ist in der Personal Edition inklusive. Falls Du Drafting meinst: Das gibt es schon seit einer halben Ewigkeit als Demoversion zum Herunterladen, siehe http://www.cocreate.de/osdd_overview_demo.cfm ------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
R.Herrmann am 05.03.2007 um 22:28 Uhr (0)
Hallo OSM-User (SolidDesigner),für die Maschinen die wir herstellen benötigen wir auch zum darstellen des Ablaufs oder Funktion verschiedene Holzbretter die auf oder in die Maschine gelegt oder geschoben werden.Da das Material kein gleichmäßige Struktur hat und der Baum im Durchmesser auch unterschiedlich dick und nicht immer gerade ist, können sich beim ersten aufteilen eines Holzstammes unbesäumte Bretter mit Waldkante und unterschiedlicher Breite ergeben. (siehe Bilddateien)Wer kann mir einen Tipp geben ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
highway45 am 06.03.2007 um 06:43 Uhr (0)
Moin Rainer !Rendering ist in V15 zwar integriert und ziemlich verbessert. Aber die Visualisierung der Oberflächen ist nur als Bild darstellbar und die Eigenschaften nicht nach Annotation übertragbar (glaub ich).Wie wäre es denn mit Linien aufprägen ?Zum Beispiel mit "Falt auf Fläche": du könntest dir eine Arbeitsebene mit einem Spline-Muster abspeichern. Dann hast du zwar immer dasselbe Muster, aber das sieht auf verschiedenen Scheiten jeweils anders aus.[PS] Ich habs gerade mal getestet: wieso werden den ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Holzbretter darstellen
3D-Papst am 06.03.2007 um 06:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:[PS] Ich habs gerade mal getestet: wieso werden denn in Annotation die aufgeprägten Kanten nicht angezeigt ? Tja...Moin Highway,bei mir wirds ohne Probs angezeigt. Das ist bei uns in der Fa. Standardvorgabe dass wir Gefahren- oder Hinweisschilder mit prägen oder FaltaufFläche machen. Bring doch das File mal her.Papst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Harald H am 06.03.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem, bei mir kommt es seit kurzer Zeit öfters vor, dass der OneSpaceDesigner bei speichern einer Zeichnung auf ein Netzlaufwerk (*.mi) ohne Fehlermeldung oder dergleichen abstürzt. Habe auch schon versucht auf die lokale Platte zu speichern... gleiches Ergebnis. Das Problem tritt ohne zeitliche Regelmäßigkeit bei verschiedenen Zeichnungen auf.Wenn jmd. dieses Problem schon mal hatte und einen Lösung weiß, wäre ich sehr dankbar.mfg Harald
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Hartmuth am 06.03.2007 um 10:49 Uhr (0)
Hallo Harald,Willkommen im CAD-Forum.Welche Version des OneSpace Designer verwendest Du?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Hartmuth am 06.03.2007 um 13:08 Uhr (0)
Ich hatte das hier beschriebene Problem in Verdacht. Das trat aber mit der Version 12 auf. Deshalb auch die Frage nach der Version.Hast Du das Problem auch wenn Du ein Bündel (.bdl) oder eine Sitzung (.ses) speicherst?------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Allenbach Rolf am 06.03.2007 um 13:02 Uhr (0)
Ich hatt in V11.65 immer den Hänger, wenn ich nach dem Speichern in WorkManager die eine oder ander Zehntelsekunde zu früh in die Zeichnung geklickt hab. Hat mich jedes Mal fürcherlich aufgeregt und den PC mit den buntesten Flüchen eingedeckt, die ich kenne.Das war das erste Mal, dass mein Chef mir den Tipp gegeben hat, weniger schnell zu arbeiten ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Stl in Anno umständlich
Hartmuth am 06.03.2007 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RDM:wenn du doch WorkManager im Einsatz hast, warum bildest du deineStckl. nicht über ihn ab?Auch wenn die Stückliste über WM erzeugt wurde, wird die Positionierung im Annotation gemacht. Das funktioniert mit dem Standartwerkzeugen schon etwas umständlich. Es gibt zwar gute Stücklistenwerkzeuge wie das oben beschriebene von Klietsch oder das im SolidPower, die kosten aber jeweils extra.------------------GrüßeHartmuth
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
wenk am 06.03.2007 um 20:17 Uhr (0)
Bei mir tritt dieses Problem auch auf.Je weniger Zeit du hast, umso mehr ärgert dich das System.Muß also was mit der "Klick-Hektik" zu tun haben.GrußManfred------------------http://www.konstruktionsbuero-wenk.de/
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Harald H am 07.03.2007 um 10:40 Uhr (0)
An der Klick-Hektik ist was dran... Seit ich beim speichern vorsichtiger bin in punkto herumgeklicke ist er nicht mehr abgestürzt.Danke Manfred!mfg Harald
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Harald H am 06.03.2007 um 11:00 Uhr (0)
Meine Konfiguration:OSD V14.00bauf WinXp pro 32bit3,4Ghz; 2GBRam; ATI FireGl 5100
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD (Annotation) stürzt beim speichern ab!
Harald H am 06.03.2007 um 13:37 Uhr (0)
Das speichern als Bündel oder Session habe ich noch nicht probiert, werds aber versuchen. vl. hilfts...Danke,mfg Harald
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |