|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
Erwin Franz am 21.03.2007 um 20:31 Uhr (0)
Hallo Woho,zum Ansicht einpassen usw.:Danke für deinen Hinweis, habe das genau so gemacht. "Einpassen" taucht dann auch bei rechter Maustaste direkt im Fenster auf, nur wenn man dan "Einpassen" direkt im rechtenFenster auswählt, funktioniert es nicht. Unten in der Befehlszeile steht, man soll das Darstellungsfenster anklicken? Fehlt anscheinend irgend etwas im Befehl.Zu den Bemassungen auf den Symmetrielinien: Ost bei mir auch in der jungfräulichen Originalkonfoguration so, kein Unterschied.Aber interresan ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 26.03.2007 um 07:36 Uhr (0)
Vielleicht haengst Du mal ein Beispiel rein, wo das nicht funktioniert.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
woho am 22.03.2007 um 07:22 Uhr (0)
Habe gerade gesehen, dass es zwei verschiedene Einpassen gibt.Das Einpassen unter Ansicht gilt fuer das 3D-Fenster.Es ist das Einpassen unter DFenster zu verwenden. Dann klappt das auch.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemassung in Annotation seit V13
Erwin Franz am 17.03.2007 um 10:16 Uhr (0)
Hallo Forum,Seit der Version 13 gibt es bei den Bemassungen in Annotation folgende Änderungen, die irgendwie den Arbeitsfluss hemmen:1. Das Zoomen der Ansicht liegt nicht mehr direkt auf der rechten Maustaste, man muss immer erst ins Untermenü Ansicht. Das ist umständlich. Gerade beim Bemassen muss man aber die ganze Zeit hin und her zoomen, früher ging das schneller. Ich weiss, das man dieses Menü in den Einstellungen anpassen kann, bekomm das aber nicht hin, dass das Zoomen wieder direkt unter der rechte ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Skizzen laden
Allenbach Rolf am 28.03.2007 um 11:46 Uhr (0)
Hallo,wir haben eine ganze Liste Skizzen vordefiniert, die in Drafting und in Annotation eingesetzt werden können.Von etwa 20 Skizzen kann ich 3 Stück in Annotation nicht laden:-alle Skizzen sind Symbole-alle Skizzen funktionieren für Drafting-alle Skizzen sind genau gleich eingepflegtBei besagten 3 Skizzen öffnet Annotation die Dateiliste, obwohl die Skizze schon am Cursor hängt. Beim Absetzen krieg ich dann die Fehlermeldung "Ungültige Option oder ungültige Daten angegeben. (Fehler 139)".Wo liegt da wohl ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern
jantweiler am 23.03.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,wie kann man am besten in Annotation bei einer Zusammenbauzeichnung einzelnen Bauteilen in einer Ansicht eine andere Linienart/Farbe geben?Konkreter Fall:Eine Schweißvorrichtung bei der das Werkstück in der Vorrichtung dünn gestrichelt dargestellt werden soll.Muss man wirklich jede einzelne Linie mit Geometrievorgaben ändern?Viele GrüßeJörg Antweiler------------------GrußJörg Antweiler
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden von lsp Dateien in Anno
LL am 03.04.2007 um 07:30 Uhr (0)
Morgen,Das mit dem Goodiesam klingt ja recht interresant nur funktioniert es nicht.Da mit der Variable setzen ist zwar gut aber ich möchte so wenig als möglich in solchen Datein etwas herumschreiben da es beim nächsten Update ansonsten wieder lustig wird.Um die Frage von RDM zu beantworten. LL will eigentlich nur das das lsp Programm dann auch gestartet wird wenn man das Annotation über das AutoStart startet wird und nicht nur wenn ich das Programm aus dem 3D heraus starte.Es funktioniert nicht in dem ich ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden von lsp Dateien in Anno
RDM am 02.04.2007 um 18:03 Uhr (0)
@ Rainer,LL meint hier die SolidPower und möcht dort seine Annotation .lsp unter Goodies einpflegen.Die Frage ist warum möchte LL das so?Ansonsten wäre deine Lösung eine Alternative.------------------Grüße aus LeonbergRalf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : [Anno] Ansichtenname aus 3D Modell
noxx am 05.04.2007 um 12:09 Uhr (0)
Kann man Annotation so einstellen, das die Bezeichnungen der einzelnen Ansichten etwas übersichtlicher wird?zZ Sieht das immer so aus: Man weiss so ja überhaupt nicht welche Draufsicht zu welchem Bauteil gehört. Und manuell alles zu editieren möchte ich nicht.Ich hätte es aber lieber, wenn der Besitzername mit in die Bezeichnung reinkommt, zB so: Knotenblech_Drfsicht1 ------------------OSD 13.2
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schriftkopf ausfüllen
woho am 05.04.2007 um 13:29 Uhr (0)
Im Annotation findest Du unter Text:Aendern BezugDu kannst umschalten bei Gruppe aktund mitZuweisenkannst Du die vorhandenen Bezuege in vorhandene Texte in einemSchriftkopf zuweisen.Damit wird der Bezugswert als Text angezeigt.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-CoPilot anpassen
Minka am 13.04.2007 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,kann mir bitte jemand helfen ? Kann man die Eigenschaften und das Verhalten des CoPiloten im Annotation irgendwie anpassen ?Im 3D-Fenster kann man ja ueber die Vorgaben den CoPiloten aendern,aber das hat keine Auswirkung auf den CoPiloten im Annotation.GrussElke [Diese Nachricht wurde von Minka am 13. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
Schnewittchen am 13.04.2007 um 10:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe bei Cocreate gerade einen Call aufgemacht mit folgendem "Verbesserungsvorschlag". Was denkt Ihr dazu? Gibt es evt. sowas schon (Makro, oder in der 15er)?---------------------------------------------Ist es nicht möglich ähnlich wie bei einem Ausbruch einen Rahmen auf Geometrie zu legen mit der bestimmte Sachen ausgeblendet werden können. So könnte man dann auch mal ein Test auf eine Ansicht legen und die Hintergrndgeometrie ausblenden (obwohl das eine Funktion vom Text sein könnte).D ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
evren am 13.04.2007 um 12:42 Uhr (0)
Hallo,das man in Ansichten einzelne Teile nicht mit einer verdeckten Linie darstellen kann, stört mich auch.Man ist gezwungen die komplette Ansicht verdeckt darzustellen. Man kann zwar einzelne Teile, komplett von der Ansicht ausblenden, damit diese nicht verdeckt dargestellt werden, aber das führt nicht immer zum gewünschten Resultat. In dem Menü Teile verwalten könnte man vielleicht noch Funktionen integrieren, worin man durch Auswahl von bestimmten Teilen deren Darstellung in Ansichten definieren kann. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |