|
OneSpace Modeling : Teile umfärben rückgängig
LL am 15.08.2007 um 21:13 Uhr (0)
Hallo,Hab mich wohl ein bisschen unglücklich ausgedrückt.Ich meinte wenn man im Annotation BG umfärbt.Das mit auf Standard zurücksetzen funktioniert nicht das bekomm ich immer eine Fehlermeldung. Kann ich aber erst wieder im Sept. reinstellen. Bin im Urlaub bis dahin.lgLL------------------Ordnung ist das halbe Leben - die andere Hälfte ist allerdings schöner.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : LISP Teile umfärben in Annotation
Jörg Flinterhoff am 16.06.2016 um 10:13 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort!Die von dir gezeigte Funktion kenne ich, sie ist aber für freigegebene Bauteile problematisch. Beim nächsten Laden der Baugruppe sind dann alle Änderungen wieder verschwunden.Okay, kann man nix machen, trotzdem vielen Dank.------------------------------Gruß aus VlunJörg
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wie in OSD 15.50 mixed speicher um in OSM 15.50 als skizze zu laden?
der_Wolfgang am 10.10.2008 um 21:28 Uhr (0)
Ähmm Jochen, wenn Du mit Drafting nicht recht umgehen kannst, warum bleibst Du dann nicht im gewohnten Annotation und lädst dort Deine handelsübliche dwg Datei? Nur mal so laut denk.... ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
Walter Frietsch am 23.04.2005 um 06:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Martin W. Steinbach:Wie wäre es seine Symbol Dateien zu erweitern und dann diese per LISP mit laden, positionieren und fertig,MartinHallo zusammen,bin hier immer noch nicht weiter gekommen. Wäre für weitere Hilfe sehr dankbar.Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : DXF auf Arbeitsebene
SanchoPinky am 16.12.2008 um 14:54 Uhr (0)
Eine Möglichkeit ist wenn du es im Annotation hast unter Bearbeiten/kopieren - Rahmen drumm ziehen und dann ins Modeling wechseln Bearbeiten/einfügen (AE auf die du es haben willst muss aktiv sein)!lgMichiZu spät - Patrick wahr schneller [Diese Nachricht wurde von SanchoPinky am 16. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
clausb am 17.11.2008 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Wenn so ein Fehler gefunden wird, sollte er auch über die automatischen Updates eingespielt werden, Punkt.Wird SP3 denn nicht über Windows Update angeboten?Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bemassung Durchmesser u. Radius in Annotation
anwell am 08.12.2009 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Forum,in einer früheren Version (jetzt 16) konnte ich beim Bemassen eines Durchmessers die Bemassung waagerecht ausrichten.Trotz vielem Probieren in den Einstellungen klappt es nicht.Weiss jemand, ob das in dieser Version noch funktioniert und wenn ja, wie?Viele Grüßeanwell
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation Vorgaben ändern bei Ausbrüchen?
Hartmuth am 16.05.2003 um 17:54 Uhr (0)
Du mußt die Datei "am_customize" wie folgt ergänzen: (config-detail :docu_detail_label_size 1 :docu_detail_label_color GREEN ) Die Möglichkeiten wo die Datei stehen kann bzw. in welcher Reihenfolge sie eingelesen wird sind unter http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000510.shtml beschrieben. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : maßstäblicher Screenshot
Michael Kahle am 03.07.2009 um 20:57 Uhr (0)
Annotation kann mittlerweile ja auch schattierte Ansichten erstellen - die sind dann in der Tat massstaeblich (und die Aufloesung unabhaengig davon einstellbar). Vielleicht hilft das ja fuer den einen oder anderen Anwendungsfall.------------------Viele Gruesse, Michael - http://www.ultra-hip.de--Spam goes nospam@ptc.com and spam@postini.com ;-)
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
3D-Papst am 05.08.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Claus, sorry, ich glaub ich bin echt ein DAU. Wo und wie kann ich mein Profile auf Expert stellen? Denn wenn ich jetzt auf Dokument, Laden gehe sehe ich nur folgendes Menü (siehe Anhang). Wenn ich s jetzt nicht raffe dann lasse ichs bleiben. Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen übersetzen
darkfrei am 11.09.2024 um 11:36 Uhr (1)
Es analysiert nichts, nur die bestimmte, genaue und die gesamten Linien ersetzt: die Linie "
Scheibe
" wird mit "
Washer
" ersetzt. Mit dem hash-table dauert es nur ein paar Sekunden.Wie kann ich es direkt mit eine lisp-Kommande in Annotation finden und ersetzen?[Diese Nachricht wurde von darkfrei am 11. Sep. 2024 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Thread-Define-Gewindeerstellung
3392 am 25.06.2003 um 11:09 Uhr (0)
Hallo Ich habe auch das Makro "thread_func.lsp" im Einsatz. Wenn ich aber im Annotation eine Zeichnung ableite, wird bei der Gewindedraufsicht der Kerndurchmesser nicht dargestellt. Warum weiss ich auch nicht. Vieleicht hat mir jemand einen guten Tip. Danke schon im voraus. ------------------ Grüsse aus Graubünden
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Vorschaubild Teil/Baugruppe als icon
friedhelm at work am 09.07.2021 um 17:28 Uhr (1)
Hallo TiberiusHabe auch keine Einstellmöglichkeit dafür in Modeling oder Annotation gefunden.Aber in Windows gibts was.Schau mal hier nach.https://de.minitool.com/nachrichten/vorschaubilder-werden-nicht-angezeigt-windows-10.htmlSchönes Wochenende------------------ Gruss Friedhelm
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |