|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
der_Wolfgang am 18.01.2008 um 00:24 Uhr (0)
Zitat:Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Mit 3 texten wird man das nicht gescheit/einfach hinbekommen IMHO. Zitat:Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.eben drum. Zitat:Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.Textreferenzen sind fuer viele ein Buch mit 7 Siegeln. Hmmmm.------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Se ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zeichnungsrahmen : Zeichnungsnummer mit Sternen anzeigen
Martin.M am 17.01.2008 um 08:40 Uhr (0)
Hallo Elke, hallo Wolfgang,Danke für die Infos. Ist es denn möglich als Bezugspunkt für den Sternchen-Text den Anfang oder Ende der Variable mit der Zeichnungsnummer anzugeben ? Die Sternchen müssen ja sehr genau positioniert sein, da das Ganze als Barcode dargestellt wird um es einlesen zu können. Die Zeichnungsnummern können auch verschieden lang sein.Mit der Programmierung in Annotation kenne ich mich nicht aus um Deinen Vorschlag Wolfgang, programmieren zu können.TschuessMartin------------------ OSDM - ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
MC am 19.10.2006 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich habe das mal mit einem neuen Knopf und diesem Code:vp_background "1" :type :gradient :2colors n :color1 :color 2434394 :done :color2 :color 14144206 :done complete(load "e:/sd-makros/freistich-geppert.lsp")(load "e:/sd-makros/kopie-erstellen-original-loeschen.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")ausprobiert.Bei mir klappt es wunderbar (übrigens schöner Farbverlauf im Hintergrund :-) )Liegt es evtl. am Editor mit dem Du den Code vielleicht erstellt oder verändert hast? Es könnte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Makro-Knopf für Customizing
highway45 am 19.10.2006 um 08:21 Uhr (0)
Jetzt habe ich ihm mal Walters Makro mit der Hand reingeschrieben.So ging es dann !Dann habe ich es mal so abgespeichert:vp_background "1" :type :gradient...usw.(load "C:/User/Lisp/Beispiel_1.lsp")(load "C:/User/Lisp/Beispiel_2.lsp")(OLI::SD-SWITCH-APPLICATION "Annotation")Also alles hintereinander.Danach im OSD wieder mit "Enter" zurechtgerückt:Das ging !Also im Notepad-Fenster kann ich keine Steuerzeichen oder sonstwas finden. Aber da muß etwas sein.Ich habe eben auch gemerkt, als ich diesen Text schrieb ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
der_Wolfgang am 28.10.2004 um 22:37 Uhr (0)
Code: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (progn (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION) (load "xxx.env") ) ) Blind geschrieben, nicht gestestet!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation
mweiland am 28.10.2004 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Andreas, gute Idee! Wie genau hast Du denn das Laden der *.env in den Befehl eingebunden? Standardmäßig ist der Befehl: (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "Annotation")") (UI::ACT_DEACT_MODULE :ACT "ANNOTATION" "MODULE-CONTROLLER-Applications-ANNOTATION-TB" (STARTUP::ACTIVATE-ANNOTATION))) Wo und wie genau muss jetzt das (load "xxx.env) eingetragen werden? Meine Lisp-Kenntnisse sind doch sehr be ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienbreite + Farbe bei Annotation einstellen?
Hartmuth am 13.01.2002 um 23:45 Uhr (0)
Hallo, Plotteinstellungen für Annotation werden in der Regel in der Datei an_plot_customize gesetzt. Die Datei befindet sich entweder unter %SDCUSTOMIZEDIR%/ANNOTATION oder SolidDesignerinstallationsdir/personalitiy/sd_customize/ANNOTATION. Im Prinzip funktioniert´s analog ME10. (Ein Beispiel ist angehängt.) Grüsse Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Vorlagen importieren
flurl am 14.10.2009 um 09:29 Uhr (0)
Hallo,wie bzw. kann man Vorlagen (in Annotation) auf Dateiebene übertragen?Wenn man einfach die Dateien in den Ordner "userANNOTATION est" einspielt, erschein im Annotation z.B: folgende Meldung:"Registrierungssymbol: MI-Datei [ANNOTATION/Sketches/ME10-Symbole/Passungstabelle.mi] nicht gefunden."Kann mich da vielleicht jemand unterstützen?Danke und lg,Thomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSM 2007: Annotation deaktivieren
holt am 15.03.2007 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Markus,danke für die Information!Wir haben Annotation bisher immer deaktiviert, um Speicher zu sparen oder wenn in Annotation mal irgendwas nicht so läuft wie es soll.Sonst muss man immer alles (Modeling, Annotation, ModelManager) neu starten, vorher das Modell sichern und dann wieder laden.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : DDE Problem
uhenzler am 31.08.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Szenario: ME10 und SolidDesigner mit Annotation. ME10 wird von unserem ERP-System über die DDE-Schnittstelle (von ME10) gesteuert . Ist aber gleichzeitig Annotation geöffnet, wird auch Annotation von dem ERP-System angesprochen und eine evtl. in Annotation geladene Zeichnung überschrieben. Meiner Meinung nach reagieren beide Programme auf ME10F (Applikationsname). Jetzt möchte ich DDE im Annotation abschalten. Dies funktioniert in ME10 mit dem Befehl DDE_ENABLE OFF . Nur weiß i ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
air1 am 23.06.2009 um 16:28 Uhr (0)
hallo,ich bitte um eure hilfe hab die PE version und bekomm es nicht hin Annotation zum laufen zu bringenfolgende meldung erscheint: (Aktivierung des Moduls "Annotation" gescheitert: "LISP-Fehler:Unexpected end of #input stream "C:/Dokumente und Einstellungen/Christian.SAMSUNG-OP183IB/Anwendungsdaten/CoCreate/Modeling PE/20.00/ANNOTATION/Default_Settings/am_DIN.lsp"."Fehler der Modulaktivierung wurden aus der Liste Auto-Startup gelöscht.)hab schon neu innstalliert und immer das selbe!Annotation ist auch ni ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OLE in Annotation
KSteimle am 27.06.2001 um 08:43 Uhr (0)
Ist es möglich OLE- Objekte zum Beispiel Word in eine Annotation Zeichnung einzubetten ? SD Version 8.05 Wir haben Dateien erstellt in ME10 Vers 10.5 mit solchen Objekten. Diese werden aber in Annotation nicht angezeigt.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation lädt ME10-Zeichnungen?!?!?
3D-Papst am 28.10.2002 um 16:06 Uhr (0)
Hallo Gero, ich will ME10 NICHT im Annotation laden!!! Er macht es aber automatisch und zerstört damit meine Annotation-Zeichnung! Gruß
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |