|
OneSpace Modeling : Annotation: geänderte Teile abfragen
holt am 19.04.2007 um 06:48 Uhr (0)
Tja,im Modelmanager kann man in den DB-Eigenschaften der Zeichnung nachsehen, ob eine Aktualisierung benötigt wird und welche 3D-Modelle Inhalt der Zeichnung sind. Aufgrund welcher Modelle aber die Aktualisierung benötigt wird, wird leider nicht angezeigt. Da muss man bei jedem einzelnen Modell nachsehen. Außerdem muss die Zeichnung davon gar nicht betroffen sein, wenn der Teil z.B. verdeckt ist ...Ich hätte eher etwas in Annotation gesucht. Anno muss ja selbst erkennen, ob alle Ansichten aktuell sind oder ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Linienfarben im Annotation
Jochen am 18.10.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hallo suche mal nach dieser Datei am_customize.html Dort ist es beschrieben und in dieser Datei am_customize.lsp kann man einstellen - bin auch nicht so fit - und dies auch nur als Tipp Gruß Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
NOBAG am 22.06.2016 um 18:10 Uhr (6)
Zitat:gibt es die Möglichkeit bei Annotation, die Ansichten zueinander zu verknüpfen?Nein. Ich weiss was Du meinst von dem anderen CAD.Lösung: das andere CAD abgewöhnen Es hat ja auch Vorteile. Denn wenn Du im anderen CAD eine Ansicht frei platzieren willst musst Du dies extra irgendwo auswählen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Editierte Bemassungen
JürgenHusemann am 30.01.2009 um 09:30 Uhr (0)
Hallo.Dieses Problem mit ++edited++ haben wir immer noch.Ich habe es mit diesem Marco versucht, kriege es aber nicht hin.Wo muß ich dieses Macro speichern und wo muß ich es starten,damit es beim Hochfahren von Anno Automatisch gestartet wird.------------------Jürgen HusemannKonstruktion / Engineering VRTGebrueder Loedige Maschinenbau GmbH33102 Paderborn
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlerhafter Schnitt Annotation
highway45 am 04.10.2005 um 09:45 Uhr (0)
Die verdeckten Linien schweben frei im Raum herum und ein Teil der Geometrie fehlt. Sehr seltsam...Auch die Schnittvorschau sieht falsch aus.Nach dem Umkehren der Schnittrichtung wird es richtig dargestellt.Was mir aufgefallen ist: Deine Schnittlinie liegt bei 120.002693°.Wenn ich den Schnitt bei 120° lege, ist alles wie es sein soll.------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umfärben Behälter in Annotation
Allenbach Rolf am 03.10.2006 um 14:45 Uhr (0)
... ...ach, ich lass den Mist Machen eh ein Versions-Update in absehbarer Zeit, da frag ich dann den Hirsch, der hier vorbeikommt...Falls du jetzt an dieser Fehlermeldung gleich erkennen kannst wo es klemmt, mach ich noch nen letzten Versuch. Dann bin ich reif für die Insel... ------------------Sven "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: Ausblenden von spez. Linienfarben
highway45 am 18.03.2005 um 09:33 Uhr (0)
...macht mich nur fertig... @Walter: Ich hätte da noch einen Verbesserungsvorschlag: statt Zeigen on/off nur Zeigen - Aus und zusätzlicher Knopf: Alles - Ein - Close (spart ein paar Klicks). Ich habe bei mir die initial values auf ALL und ON gesetzt. Ist etwas komfortabler beim rückgängig machen. Gruß Matthias ------------------ Ford-Capri-Seite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Gerhard Deeg am 17.11.2008 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Patrick,mein SP3 wurde von Microsoft als Update angeboten und ich habe es über das vorhandene SP2 was von der InstallationsCD kam übergebügelt, und seit dem läuft es wunderbar.Versuchs einfach mal, ist nachher nur einmal runterfahren und wieder neustarten.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Texteingabe in Annotation
highway45 am 20.01.2005 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Walter,Vielleicht hast Du es noch nicht gesehen: Text wird, wie andere Eingabewerte auch, in dem kleinen Eingabefenster gespeichert (roter Kringel-rechte Maustaste).Ansonsten mach ich das bei dicken Texten (die immer wieder kommen) so, daß ich die als Skizze lade.GrußMatthias ------------------WinXP - OSDM 11.60C - WM 11.61 - OSDD 11.65
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Umschalten Annotation Modeling
clausb am 20.10.2006 um 08:43 Uhr (0)
Siehe http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqOperatingSystem#HotfixXpSp2 Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/[Diese Nachricht wurde von clausb am 20. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kann man elemente über dem Blattrand löschen?
wega am 11.12.2021 um 23:24 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe eine Zeichnung in der Annotation, die über den Blattrand hinausragt.Gibt es eine Möglichkeit die Geometrieanteile, die über den Blattrand hinausragen beim Drücken auszublenden?Zur Information lege ich einmal den fraglichen Ausschnitt bei.Mit GrußWerner
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Walter Geppert am 26.07.2002 um 10:00 Uhr (0)
Tja, bei der Stirnansicht von Gewindestiften MIT Fase rechnet Annotation natürlich sturheil auch die Kreiskante der Fase und stellt sie auch dar, das "Gewindedreiviertel" wird dann zwar auch dazugemalt, geht aber unter. Da kann man nur die überdeckende Kante einschwärzen oder löschen. ------------------ DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fremdsprachige Zeichnungen
am am 06.07.2016 um 13:56 Uhr (1)
Hallo StephanWörzlang, lang ist es her. Wir befassen uns mit dem gleichen Problem. Haben Texte in englisch/deutsch auf den Ursprungszeichnungen undbrauchen für unsere chinesische Tochterfirma einen Übersetzungslauf nach englisch/chinesisch. Dies speziell für den Zeichnungsinhalt.(Annotation 18.1 und 19.0)Zeichnungsrahmen ist bei uns nur in englisch.Wie ist der Stand bei Euch? Wie habt ihr dies realisiert?Danke für InfoGruss am------------------am
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |