|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
willywolf am 21.06.2007 um 07:53 Uhr (0)
Das ist ja schlecht. Wie soll ich denn als Anfänger meine häufigen Fehler löschen. Ich kann doch nicht nach jedem Schritt neu speichern.Der Knopf ist original nicht in der Symbolleiste, aber ich habe ihn unter Bearbeiten-Vorgaben-Befehle-Alle Befehle gefunden und in die Symbolleise eingefügt.willy
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 07:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Hallo, in meiner OSM PE funktioniert der "1 Schritt rückgängig" Knopf in der Annotation nicht . Im Modeling geht er. Ist das eine Einschränkung in der PE oder kann man da was einstellen? Also in meiner PE Version gibt es den "Rueckgaengig" Knopf gar nicht.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Das ist ja schlecht. Wie soll ich denn als Anfänger meine häufigen Fehler löschen. Ich kann doch nicht nach jedem Schritt neu speichern.Der Knopf ist original nicht in der Symbolleiste, aber ich habe ihn unter Bearbeiten-Vorgaben-Befehle-Alle Befehle gefunden und in die Symbolleise eingefügt.Es gibt ja den "Loeschen" Knopf.Da kann man das, was im Annotation falsch gemacht wurde, wieder loeschen.Ausserdem gibt es die Moeglichkeit zu aendern.Damit kann man z.B. falsch p ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 08:52 Uhr (0)
In der PE Version ist Modeling und Annotation drin.Annotation wird beim Start der PE Version auch schon automatisch mitgestartet.GrussWoHo
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
noxx am 21.06.2007 um 08:40 Uhr (0)
Wusste garnicht das in der PE-Version auch Anno drin ist. Ist ausser Modelling und Anno noch was drin ?
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
willywolf am 21.06.2007 um 07:21 Uhr (0)
Hallo, in meiner OSM PE funktioniert der "1 Schritt rückgängig" Knopf in der Annotation nicht . Im Modeling geht er. Ist das eine Einschränkung in der PE oder kann man da was einstellen? willywolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
crisi am 21.06.2007 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Walter. In diesem Fall hat 3D Pabst Recht, wenn Du ein 3D Modell mit dem dazugehörigen Ansichtssatz drehst, dann wird auch automatisch dieser Ansichtssatz mitgedreht (siehe Bild) und die Ansichten im Annotation bleiben wie auf der alten Zeichnung dargestellt, da das drehen des Teiles ja keinen Einfluß auf die definierten Ansichtsrichtungen hat. Ich kann Dir aber nur dringend abraten zu versuchen die Arbeitsebenen des Ansichtssatzes einzeln zu drehen, denn dabei wird vermutlich nur Murks raus kommen. ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Richtung einer Ansicht ändern
woho am 21.06.2007 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:TAber was kann ich machen, wenn ich einen Ansichtensatz von Tei A auf Teil B kopiert habe und nun der Ansichtensatz föllig daneben liegt?Gibt es eine Möglichkeit die Ansichtenebenen wie eine Arbeitsebene zu verschieben resp. drehen?Wozu einen Ansichtssatz von Teil A auf Teil B kopieren?Wenn man ein Teil kopiert, so kann man eine zugehoerige Zeichnungim Annotation mit Zeichnung zuordnen Zu echtKopie gleich mit uebernehmen.Wenn man nach dem Erstellen einer Kopie weitere Ans ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit OneSpace Modeling PE
karl-josef_wernet am 21.06.2007 um 23:32 Uhr (0)
Hi noxxlade mal folgende Sequenz über die Befehlszeile in Annotation, dann funktioniert die Unterbrechung.(config-detail :docu_detail_border_ltype LT_SOLID :docu_detail_border_color yellow :docu_detail_border_size 0.0 :docu_cutaway_border_visible NO :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO :docu_detail_label_offset 5.0 :docu_detail_label_font "hp_i3098_v" :docu_detail_label_font_2byte "hp_kanji_c" :docu_detail_label_filled OFF :docu_de ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem mit OneSpace Modeling PE
willywolf am 22.06.2007 um 06:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Hi noxxlade mal folgende Sequenz über die Befehlszeile in Annotation, dann funktioniert die Unterbrechung.Wie funktioniert das laden?Zeile für Zeile in die Eingabezeile eingeben, oder wie???WillyWolf
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
Oberli Mike am 25.06.2007 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,Version 11.65 SDWenn wir eine Geometrie in eine Annotation importieren, und diese dem Blatt anhängen,wird sie 1:1 dargestellt und bemasst, auch wenn das Blatt einen anderen Massstab hat.Ordnen wir den Import einer Ansicht zu, wird der Massstab von der Ansicht übernommmen,aber der Import hängt jetzt an der Ansicht, und bewegt sich auch mit selbigem etc.Ordnen wir den Import dem Rahmen zu, kann ich keine Bemassung auf die Linien erstellen.Die Idee ist, dass wir auf einer Zeichnung, im Blattmassstab ein ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
Walter Geppert am 25.06.2007 um 13:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Oberli Mike:... Diese Skizze soll aber an keiner Ansichthängen.Ein - zugegebenermassen nicht besonders eleganter - Workaround wäre, eine Hilfsansicht "mit ohne Teile" zu erstellen und die Skizze da dran zu hängen. Damit ist sie zumindest frei beweglich. Besonders elegant ist das natürlich nicht, weil man sich auch in der 3D-Struktur den Ansichtssatz vermüllt ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : automatischer Zeichnungskopf
crisi am 26.06.2007 um 12:18 Uhr (0)
Hallo NOBAG. Ich weiß nicht genau ob es das ist was Du suchst, aber sieh Dir im Annotation im Textmenü mal den Unterpunkt "Bezug" an. Mit dem Menü kannst Du bestimmten Gruppen Texte zur automatischen Aktualisierung zuweisen (ich denke mal speziell für Zeichnungs-köpfe). Wenn Du Dir hierzu die Onlinehilfe aufrufst ist da einiges beschrieben und hilft Dir gegebenfalls weiter. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |