Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2731 - 2743, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Anfänger
highway45 am 21.07.2007 um 06:57 Uhr (0)
Annotation (2D)Neue Zeichnung anlegen:Das Modell bzw die Baugruppe muß geladen sein.Rechts in der Menüleiste den obersten Knopf "Zeichnung erstellen" drücken, dann öffnet sich ein Menü, mit dem das Rahmenformat (A4, A3, ...) festgelegt wird und die (Vorder-, Seiten-, etc) Ansichten ausgewählt werden.Jetzt muß noch der Besitzer ausgewählt werden, also von welcher Baugruppe oder von welchem Teil nun die Zeichnung gemacht werden soll.Diese Ansichten werden dann auf dem Blatt abgelegt.Um die Geometrie sehen zu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Frage zu OSM / WM / Anno
highway45 am 24.07.2007 um 08:31 Uhr (0)
Wenn du von der Baugruppe eine Kopie gemacht hast, kannst du das auch mit der Zeichnung machen:Annotation -- Menü Zeichnung -- ZuEcht Kopie (ganz unten)Wenn du das speicherst hast du einen neuen Stammdatensatz mit einer neuen Baugruppe und einer neuen Zeichnung (ohne Verbindung zur alten).------------------------Oder möchtest du nur eine Zeichnung haben, auf der verschiedene Varianten (Tabellen) abgebildet sind ?Dann kannst du im Workmanager die Stammdaten der verschiedenen Baugruppen mit der einen Zeichnu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
hansmueller am 02.08.2007 um 11:56 Uhr (0)
Kennt jeder hier. Wird aber totgeschwiegen, keine Ahnung warum. Allein in Annotation große Zeichnungen nach Norm zu erstellen ist nur unter erheblichem Zeitaufwand möglich. Am Schulungsumfang kann es bei mir jedenfalls nicht liegen....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : veraltete Funktionen
StephanWörz am 02.08.2007 um 14:17 Uhr (0)
Hallo, guten Tag!Ich bekomme beim starten der V15 folgende Meldung im Protokollfenster: Die veraltete Funktion [docu-enable-bom-scan3d-button] wurde aufgerufen. Funktionen anpassen und Vorgabenliste mit Pfad [Annotation/Bom/BomScan3DEnable] verwenden.Leider bin ich nicht in Lage in der aktuellen Doku hierzu was zu finden!Hat jeman einen Tipp für mich wie ich hier weiterkomme?GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : veraltete Funktionen
Markus Kuehl am 02.08.2007 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Stephan,starte den Designer mal "verbose" (-v Option) und dann siehst Du, dass diese Meldung vermutlich beim Laden Deiner am_customize Datei kommt.Diese Datei solltest Du editieren und den Funktionsaufruf (docu-enable-bom-scan3d-button ...) rausnehmen, da diese Funktionalitaet jetzt im Annotation Standardvorgaben Browser erreichbar und einstellbar ist.Der - zugegeben englische - Pfad gibt Dir einen Hinweis, wo diese Vorgabe gefunden werden kann: Annotation/Stueckliste/STL einlesen 3D verfuegbar. Setz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 07:46 Uhr (0)
Nein ab V14. Wenn man mit der Maus über ein Teil fährt (in Annotation) dann wird es eingerahmt mit einem Kasten (braune Linien). So kann man auch fast verdeckte Teile leicht aufspüren und verhaften.O.k. deine Idee gefällt mir jetzt besser, aber dann muß man immer Teile ein- und ausblenden, um daran zu kommen. Zum Beispiel werden Pos-Nummern ja auch gerne in Schnittansichten gesetzt und da sieht man die Teile im 2D-Fenster direkter.Finde ich...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Heikos Homepage
highway45 am 01.11.2006 um 21:39 Uhr (0)
So sieht jetzt der erste Newsletter aus, den ich gebastelt habe.Normalerweise finde ich die aufgeführten Dinge nicht so wichtig, aber ich wollte mal testen, wie sich das so anfühlt          Ich denke, es reicht, wenn ich die größeren Änderungen hier im Forum hinausposaune und auf der Hilfeseite den "neu"-Button dranklebe...--------------------------------------------------osd.cad.de   FLYER--------------------------------------------------1. Nov. 2006 So überwältigend war die Idee mit dem Newsletter wohl ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
woho am 03.08.2007 um 16:26 Uhr (0)
Eventuell ein Tip dazu:Man kann schon (seit Version 14) im 3D jene Teile ausblenden,welche man in verschiedenen Ansichten gar nicht sehen will.Das legt man als Konfiguration an, wobei man sich die Darstellungsliste merkt.Das bedeutet, dass man auf diese Konfiguration immer zugreifenkann und diese auch aendern kann, da sie mit der Baugruppemitgespeichert wird.Im Annotation erstelle ich dann eine Ansicht mit genau dieserKonfiguration und dabei werden die ausgeblendet definiertenTeile auch in der Ansicht nich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : -- Arbeiten mit großen Baugruppen --
3D-Papst am 02.08.2007 um 07:15 Uhr (0)
Moinsens,wer kennt das Problem nicht:1.000-de oder 10.000-de von Teilen auf dem Bildschirm, laden dauert ne Ewigkeit, drehen dauert ne Ewigkeit, Ableitungen dauern lang, Annotation-Zeichnungen mit 30, 40 oder 50 MB (im besten Fall noch!!) die man kaum ruckelfrei zoomen kann....etc. etc.Wie handelt ihr sowas? Wie handelt z.B. Fa. Putzmeister oder Fa. Liebherr sowas? Die müssen doch auch 10.000 - 20.000 Teile an so nem Kran oder so ner Betonpumpe haben, oder?Ich bin bereit für nen Erfahrungsaustausch vor Ort ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
Martin.M am 06.08.2007 um 18:10 Uhr (0)
Hallo LL,mit dem BOM Assistant von Klietsch kannst Du die Pos.Nr im Modeling (3D) vergeben. Dadurch bestimmst Du die Reihenfolge. Die Teile mit Nummer werden ausgeblendet.Du kannst dann eine HTML-Stückliste erstellen und die Stückliste in Annotation auf der Zeichnung absetzen.TschuessMartin------------------ OSDM - Die freie WissensdatenbankWorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
3D-Papst am 07.08.2007 um 08:23 Uhr (0)
Annotation - ZusatzGeo - Vorgaben, StandardUnd da die Haken setzen bei Mittellinie und SymLinie (wenn gewollt)GrußPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Keine Symetrieachsen bei geschnittenen Bohrungen
crisi am 07.08.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen. Sorry das ich die Smilies eingebaut habe. Was jetzt die Anpassungen betrifft, kann ich nun nicht sagen wo und wie INNEO die ANNO-Anpassungen abgelegt hat, oder ob man nur generell die CoCreate Standardanpassungen verwendet, was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Was Du machen kannst ist über Bearbeiten - Vorgaben - Benutzeroberflächenvorgaben Reiter "Anpassungen" - "Verzeichnisse anzeigen", Dir ansehen wo Deine USER, SITE oder CORP Anpassungen abgelegt sind. Dort muß dann ve ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemaßung zuordnen
Base-AF am 08.08.2007 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Spezialisten,ich komme mit "Bemaßung zuordnen" nicht klar!Ich habe im 3D eine Bohrung gelöscht und eine neue 3mm versetzt neu erstellt. In der Annotation ist das Maß jetzt natürlich rot.Wenn ich auf "Bem zuordnen" klicke, zeigt mir die Anweisung "neu zuzuordnende Bemaßung angeben" an. Dann klicke ich auf das rote Maß.Danach werden einige andere Maße blau und es steht immer noch "neu zuzuordnende Bemaßung angeben" in der Anweisung. Und dann kommt der Punkt an dem ich nicht weiter komme. Ist der Bef ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz