|
OneSpace Modeling : Normteile schneiden im Annotation?
Walter Geppert am 29.10.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo Heiko, wie gesagt, wir haben die SolidLibrary nicht. Kannst du mir einmal ein paar Musterteile als Package schicken, vielleicht haben die eine Eigenschaft, die man zur Identifikation abfragen kann. Standard-Inquiries gibts leider keine dafür. *derdenZaunpfahltrotzdemnichtgesehenhat* ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation Vorlagenliste
MiBr am 28.08.2019 um 12:34 Uhr (1)
Hallo,mach mal einen Rechtsklick in der Vorlagenliste und dann -Action - In HMTL schreiben.Jetzt bekommst du eine Tabelle mit Angaben zu den entsprechenden Vorlagen mit Pfad.Hast Du hier Lese- und Schreibzugriff? Falls die Dateien Lokal liegen kannst du dieseauch hier löschen, ansonsten ADMIN fragen!Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilschnitt erstellen
SanchoPinky am 13.01.2009 um 09:23 Uhr (0)
Hi,Soweit ich die Frage korrekt verstanden habe wäre es auch eine Möglichkeit einfach einen Schnitt zu legen und alle Teile bis aufs Fundament zu schützen vor dem Schnitt!Annotation -- Menü Ansicht -- Teil schützenWobei die Auswahl ein bisl Mühsam sein könnte wenn es viele Teile sind!lgMichi
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Forum unterteilen? OSDM/Annotation
clausb am 16.07.2003 um 10:39 Uhr (0)
Ich bin tendenziell eher gegen eine Aufteilung. Das Nachrichtenaufkommen in diesem Forum ist nicht sooo gross, dass das wirklich noetig waere. Und Heiko hat definitiv recht: Anno-Fragen haben fast immer auch etwas mit dem Rest von OSDM zu tun und sind daher schwer trennbar. Claus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : OSD 12.0 Annotation - Rechter Maus Klick
der_Wolfgang am 08.12.2003 um 19:24 Uhr (1)
Zitat:ein perfektes Menü welches für jeden Userklar, perfekt wird es nie.. aber man kann immer probieren ein Stück in dieses Richtung zu gehen. (Dateiupload)siehe den Thread, den ich im Original posting angegeben habe. Unter den gegeben Umstaenden funktioniert der Upload nicht. Und die Hilfe hatte mich eben im Stich gelassen.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation - Nachkommastellen
Walter Geppert am 16.04.2014 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Urs Thali:Du bist ja schneller als die Polizei erlaubt!!Leider wirklich, habs nur mit M1:1 getestet, bei anderen Masstäben gings nicht. Generell ist Vorsicht geboten, wildes "feiner"-Klicken verändert die Definition "gerader" Masse ohne dass was sichtbar wird!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?
tograh am 12.04.2005 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Benutzer1 alias Rudi, schon mal bei Heiko s Seite unter Lisp-Programmen umgeschaut? http://osd.cad.de Dort gibt es ein Tool, Bauteile umfärben oder so, das das ist was du wahrscheinlich suchst. Benutze ich sehr gerne und oft wenn ich Kundenbauteile als Phantom darstelle. Probiere es mal aus Torsten ------------------ Dominus vobis cum
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : am_customize
edgar am 11.10.2002 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Leute Kann es sein das SD11.51 beim Laden des Annotation ohne am_customize arbeitet? Habe an alle Dateien,die in Frage kommen,(display "Pfad 1") usw. angehangen, es erscheint beim Laden aber kein display. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotationbemaßung abrunden
markus-e am 21.07.2010 um 14:13 Uhr (0)
Hallo OSM Gemeinde!gibt es beim Annotation ev. einen Befehl wie im Drafting (change_dim_format .) wo man Maße direkt abrunden kann?? Ohne über die Bemaßungseigenschaften/Format/Hauptwert/Keine zu gehen? Über die Recorderaufzeichnung komme ich auch immer wieder auf die Bemaßungseigenschaften.Viele Grüße Markus
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnitt-Pfeile im Annotation
highway45 am 02.11.2005 um 07:39 Uhr (0)
Hiermit kannst Du die Farbe ändern:am_geo_modify_color QuelleHiermit kannst Du die Linienstärke ändern:am_geo_modify_size :Pen_size 0.0Ich hab mir davon zwei Buttons gebastelt.------------------Und so wird die Größe standardmäßig eingestellt: BeitragIn der am_customize kann an der Stelle auch Farbe, etc. eingestellt werden.------------------Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Direct V19.01 - Baugruppen gestrichelt darstellen in 2D
Walter Geppert am 18.01.2017 um 12:18 Uhr (3)
Zwei Threads, die vielleicht hilfreich sind: Annotation: angrenzende Baugruppen/Teile eigener Strichart/Strichstärke darstellen?Linienart einzelner Teile in einer Ansicht bei Anotation ändern------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 28.08.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hallo,also, vor weg ich habs geschafft. Da ich der Meinung bin, dass eine möglichst genaue Beschreibung der Problembeseitigung (vor allem wenn man es doch selbst geschafft hat) ebenso in ein Forum gehört, wie die Frage selbst (wie oft hab ich mich schon darüber aufgeregt, das dann oft nur noch dasteht "ich habs geschafft") ist hier meine Beschreibung.Und zwar,(Ich gehe bei meiner Beschreibung davon aus, das man schon lokal eine Symbolleiste erstellt, sowie lisp eingebunden hat...)1. Umgebungsvariable defin ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
der_Wolfgang am 29.09.2008 um 21:06 Uhr (0)
in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-value------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |