|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 30.01.2008 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Knuddel,prüfe mal bitte deine Baugruppe auf defekte Teile, Kollisionen, schlecht auflösende Teile etc.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
crisi am 30.01.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo. Prüfe Deine Baugruppe mal auf Kollisionen und defekte Teile. Das ist meistens die Ursache für das Problem. [Edit] Da war ich wohl zu langsam. ------------------Viele Grüße,crisi.[Diese Nachricht wurde von crisi am 30. Jan. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 30.01.2008 um 14:50 Uhr (0)
@KnuddelDeine Systeminfo ist nicht ganz uptodate Zitat:CoCreate OneSpache Designer Modeling 2006 ( Solid Designer)CoCreate OneSpace Designer Drafting 2006 (Me-10) "OneSpache" gibt es nicht und Solid Designer schon lange nicht mehr.OneSpace Drafting (2D CAD) OneSpace Modeling (3D CAD) OneSpace Model Manager OneSpace.net (collaboration) LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
3D-Papst am 13.02.2008 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Knuddel25,könntest du die BG evtl. als Bündel posten? Ich würd meinen Ar*** verwetten dass da Probleme bestehen.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umgebung im V15.5
Uwe Fries am 11.02.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,Du kannst dies im Annotation über Bearbeiten= Standardvorgaben=Ansicht= Sonstige einstellen.Die gewünschte Einstellung solltest Du explizit dort auswählen. GrußUwe
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
clausb am 13.02.2008 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?Falsch gefolgert. Ob ein beschaedigtes Teil bei der Zeichnungsableitung Probleme macht, haengt auch davon ab, ob es in der Zeichnung ueberhaupt sichtbar wird, von welcher Richtung geschaut wird, welche Verdeckungen und Schnitte auftreten, welche Ansichtseinstellungen benutzt werden etc etc.Claus------------------CoCre ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren in Annotation
Knuddel25 am 13.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich konnte das Problem leider noch nicht beheben.Ich habe die komplette Baugruppe geprüft. OSM hat keine Fehler festgestellt.Gibt denn keine Lösung für das Problem?Gruß Knuddel25EDIT: Was ich nicht so ganz verstehe, wenn die Teile beschädigt wären, dann würde er doch alle Ansichten nicht aktualisieren und nicht nur die Baugruppe, oder?------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen! ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßungs-Eckpunkte ändern
Michael Leis am 13.02.2008 um 14:16 Uhr (0)
Hallo, ich weiß nicht, ob das hier schon mal diskutiert wurde:Im guten alten ME10 konnte man bei einer vorhandenen Bemaßung eine von beiden Hilfslinien anfassen und auf einem anderen Geometriepunkt absetzen. Die Maßzahl hat sich dann angepasst (im Drafting 2007: Bemaßung/Ändern/Linie/Eckpunkt ändern/Maßzahl bewegen). Im Annotation habe ich etwas ähnliches noch nicht gefunden. Gibt es diese Funktion nicht mehr? Ich lösche jetzt immer das ganze Maß und erzeuge ein neues, mit allen Fixen und Toleranzen, di ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bemaßungs-Eckpunkte ändern
Knuddel25 am 13.02.2008 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Michael,probier das mal: Die Bemaßung einfach einmal anklicken, ohne das du ein Menü öffnest. Dann kannst du die ´Hilfslinie anfassen und neu setzen.Bei mir funktioniert in Drafting, sowohl auch in Annotation. (OSM+OSD 2006) Das Maß wird automatisch aktualisiert und die Fix-Texte bleiben erhalten.Gruß Knuddel 25------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
Greskamp am 14.02.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Uwe,genau das hab ich gesucht. Auch schon alles umgestellt, genauso wie ich es haben wollte.Perfekt...------------------Gruß Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
highway45 am 14.02.2008 um 10:02 Uhr (0)
Und jetzt hast du jede Menge Smilies in der am_customize ?Der Fehler im Forum läßt sich aus technischen Gründen leider nicht abstellen, Abhilfe gibt es hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002444.shtml ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
Uwe Fries am 14.02.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,schaut mal in Eure am_customize. Dort könnt Ihr Voreinstellungen für die Ansichten vornehmen.Beispiel:(docu-register-view-profile :name "Complex Single" :label "Komplex Einzel" :minimum-number-of-parts 1 :maximum-number-of-parts 1 :update-mode :classic :econofast ff :associativity-2d :full :update-view-immediately ff :remove-small-parts 0 :remove-library-parts ff :remove-full-circles 0 :remove-duplicate-hidden-lines ff ...
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : tangenten in Annotation
Greskamp am 14.02.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,wieder mal ein Problem mit der Umgebung bei OSD V15.5. Ich habe es bis jetzt nicht bekommen das so einzustellen das wenn ich Ansichten erstelle, die verdeckten sichtbar und die tangenten unsichtbar darzustellen. Es werden auch die tangenten sichtbar dargestellt.Weiß auch jemand ob man die "allgemeine Ansicht" anders einstellen kann, da hätte ich nämlich gerne keine verdeckten aber dafür die tangenten. Sieht man so besser.------------------Gruß Peter
|
In das Form OneSpace Modeling wechseln |