Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2965 - 2977, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Bemassung von Freistichen
der_Wolfgang am 17.04.2008 um 19:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Wenn wir aus der 3D-Library ein Aussengewinde mit Gewindefreistich erstellen....Kann man Anno beibringen, dass der Freistich nicht zum Gewinde gehört, bzw. nicht das Bemassungsprofil zugezogen wird?Nein, was als Gewinde markiert wird passiert im 3D, da kann Annotation nur noch drauf aufbauen und auswerten. Ich wuerde vermuten das die 3DL da Informationsmaessig an die falsche Stelle klebt. Chancen auf Besserung sind.. . gering. Um welches Gewinde handelt es sich g ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
Minka am 24.04.2008 um 13:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal wieder ein Problem:Wenn ich im Annotation eine Ansicht bewege, dann haengt beim Klicken auf die Ansicht der Cursor an einem Punkt.Der ist bei manchen Ansichten weit außerhalb der Ansicht-Kontur.nach welchem Prinzip waehlt Annotation diesen Punkt ???Kann man diesen Punkt nachtraeglich aendern oder vorher bestimmen ?------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
der_Wolfgang am 24.04.2008 um 20:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:nach welchem Prinzip waehlt Annotation diesen Punkt ???Er wird beim ANLEGEN der Ansicht bestimmt. Wenn Du die Ansicht einer Baugruppe nimmst, ist der Punkt erstmal in der Mitte. Wenn Du an der Baugruppe rechts dauernd Teile hinzufuegst und links Teile entfernst, bleibt die Ausdehnung der Baugruppe zwar in etwa gleicht, aber bezogen auf den die urspruenglich Mitte wandert "das ganze".Das selbe passiert natuerlich auch bei einem einzelnen Teil, wenn man rechts immmer was we ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
Minka am 25.04.2008 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,vielen Dank fuer den Tipp.Ich wollte mir mal den Link ansehen: "Set View Reference Point"aber leider stehe ich manchmal auf der Leitung.Ich habe zwar in der Hilfe die "Goodies" gefunden und dort auch die Links fuer Annotation aber den "Set View Reference Point" habe ich nicht gefunden.Koenntest Du mir bitte etwas genauer sagen, wie ich das finde ?------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
Minka am 28.04.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,Schade. Trotzdem vielen Dank fuer Deine Muehe. ------------------Viele GruesseElke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : kann man den Bezugspunkt bei Annotation-Ansichten aendern ?
der_Wolfgang am 25.04.2008 um 20:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Ich habe zwar in der Hilfe die "Goodies" gefunden und dort auch die Links fuer Annotation aber den "Set View Reference Point" habe ich nicht gefunden.Hallo Elke, Du bist genau an der richtigen Stelle. Gabs das in der 14.50 noch nicht? Ich gebe zu, das habe ich nicht geprüft. kruschtl-such... Mift! ja in der 15.50 hilfe ist es drin, in 14.50 leider nicht. Die nicht ganz aussichtslose Hoffnung das das Tool zwar da ist, aber nur die Goody Beschreibung nicht da ist, zerschlu ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 28.04.2008 um 16:27 Uhr (0)
Hallöle!Wir stellen nächste Woche auf V15.50 um und ich bin grad dabei die Anpassungen anzupassen und kontrollieren.Wenn ich am_part_color.lsp anwende, wird im Annotation der Hintergrund blau eingefärbt. Also gehe ich mal davon aus, daß der Lisp noch einen kleinen Fehler enthält, wenn man ihn in der V15.50 lädt. Beim Lader des Lisp´s kommt keine Fehlermeldung. Hat jemand zufällig schon dieses Makro (und evtl noch das am_inv_part_color.lsp) auf die V15.50 angepaßt?Gruß Melanie

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
der_Wolfgang am 29.04.2008 um 20:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Melanie Schmidt: ... bin halt doch keine Programmiererin sondern nur eine Anwenderin...ah was... jedes Tool ins richtige Töpfchen.* Sachen die Du nutzen kannst ohne ein Zusatzmodul zu starten - sd_customize* Sachen fuer Annotation in die ANNOTATION/*am*_customize* Sachen fuer SheetMetal in die SheetAdvisor/*sha*_customize* Sachen fuer den ModelMananger in die ModelManager/*mm*_customizeusw.Wenn Du nicht in die heftigen (sehr detaillierten) Kapitel über advanced customization e ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
Melanie Schmidt am 29.04.2008 um 08:34 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich hab da ein Problem:Wenn ich (load "am_color_part") direkt in die sd_customize einfüge, kommt beiliegende Fehlermeldung.Anmerkung: Annotation wird nicht bei jedem Programmstart automatisch gestartet, nur auf Anforderung. Ich denke daß es damit zu tun hat, da die gleiche Fehlermelung kommt, wenn ich den Befehl in die Eingabezeile eingebe und Annotation noch geschlossen ist.Frage noch zur Anwendung:Kann man jetzt nur noch jede Ansicht einzeln auswählen? Bisher konnte ich mehrere Ansichten gle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 06.05.2008 um 07:46 Uhr (0)
Hallo Matthias,wie gesagt so ganz kann ich mir das auch nicht erklären. Es ist zum Beispiel so das im Annotation ich die Standardliniengeometrie auf die Farbe grün gestellt habe. Wenn ich aber eine Linie ziehe ist die erstmal rot. Drück ich dann im Menü auf Geometrie Eigenschaften auf Standard, wird die grün.Finde ich irgendwie merkwürdig.Bin ich da vielleicht auch komplett an der falsche Stelle das das nicht in der Environment eingestellt wird?------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fehlermeldung beim Aktualisieren
Knuddel25 am 08.05.2008 um 09:34 Uhr (0)
Morgen zusammen,wenn ich in Annotation die Zeichnung aktualisieren will, aktualisiert er mir die Draufsicht nicht mit. Statt dessen macht er mir folgende Fehlermeldung:Code:Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisert werdenWodurch kommt das und gibt es dafür Abhilfe oder muss ich die Zeichnung komplett neu erstellen?Danke vorab für eure AntwortenGruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Druckeinstellungen
noxx am 13.05.2008 um 14:03 Uhr (0)
Hallo, kann mir einer erklären, wie man Anno so einrichtet, dass die letzen Druckeinstellungen gespeichert bleiben?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : [Annotation] Druckeinstellungen
highway45 am 13.05.2008 um 19:55 Uhr (0)
Man kann sich doch bestimmte Druckeinstellungen abspeichern.Zumindest in V14 geht das ziemlich komfortabel in einer *.plt-Datei.Und merken tut sich meine V14 immer die letzte Druckeinstellung.Aber nur pro Session. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz