Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2965 - 2977, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Impi am 02.02.2006 um 23:46 Uhr (0)
BTW.Es ist nicht sicher, ob es besser wird, wenn es anders wird; aber es muß anders werden, wenn es besser werden soll.Björn Engholm (*1939), dt. Politiker (SPD), 1988- 1993 Min.-Präs. Schleswig-Holstein u. SPD- Bundesvors., s. 1993 Unternehmensberater------------------Gruß, Ingo.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : einfach ne 2. Zeichnung erstellen?
Greskamp am 19.03.2008 um 12:09 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich vorgehen wenn ich im Annotation einfach eine 2. Zeichnung speichern will. Wir arbeiten im ModelManager. Ich meine es gibt eine Möglichkeit die ID zu löschen, so das es für den ModelManger eine neue ZEichnung ist.Im Grund möchte ich eine Zeichnung unter 2 Nummern speichern.Wer kennt da Tricks???------------------Gruß Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation - Texteditor
Roland Johe am 14.05.2003 um 16:43 Uhr (0)
Hallo! Zu Punkt 1: Ich kann bestätigen, dass es diesen seltsamen Effekt gibt, auch bei uns tritt er von Zeit zu Zeit auf. Woran das liegt und was man dagegen machen kann, wüßte ich allerdings auch gerne. ------------------ Gruss, Roland Johe Microm International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Löschen aller 3-D Library Teile in einer Baugruppe
Dieter Kotsch am 30.01.2006 um 11:53 Uhr (0)
HIFalls Du Sie wirklich löschen willst, kannst Du im Annotation in der Teileverwaltung eine Teilegruppe erstellen lassen. Diese Teilegruppe kannst Du im 3D zur Auswahl verwenden. Achtung: Zum Entfernen der Teile benötigst Du aber die Änderungsrechte auf die Baugruppe.Grüße Dieter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Anno Zeichnung in jpg Format speichern
Klaus Lörincz am 06.08.2003 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Michael, Ich kann Dir ein Programm anbieten welches direkt aus Annotation und ME10 (beide ab Version 11.6) ein JPEG oder TIFF oder PDF generiert. Diese Programm kommt mit allem was Du benötigst + Installationsanleitung. Wenn Du Interesse hast - Mail an Mich ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Trennen; verschmelzen? Annotation
edgar am 17.12.2002 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Users Wenn ich einen Kreis als Durchmesser bemaßen möchte, der an zwei Stellen getrennt ist, also zwei Bögen habe, so wird der Maßpfeil nur bis zur Kreismitte gezogen. Leider finde ich die Funktion verschmelzen nicht. Muß ich eine neue Kreisgeometrie über die Bögen ziehen, oder gibt es auch andere Möglichkeiten? mfG. Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wasserzeichen Annotation
der_Wolfgang am 04.10.2021 um 17:48 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von achim96:Und so einen Text .. mittig auf dem Blattrahmen, Schrifthöhe 50...70...120, Winkel 45°, Farbe leicht grau, font hp_block+gefüllt, text adjust mitte-mitte .. Und der Inhalt des Textes kommt von einer Text-Referenze, die sich aus dem Datenbankstatus ergibt. Nur mal so als Idee ;-)------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : DXF speichern aus Annotation
Richy am 31.05.2005 um 12:00 Uhr (0)
@RainerH wenn es in der Liste stände wäre es in der Tat ganz einfach :-) @walter steht in der Datei mit drin. Bekomme sie Auswahl aber trotzdem nicht. Habe in der Unix Version geschaut, da ist die Auswahlliste wesentlich länger, obwohl die Datei all_load_save_file_types.dat gleich aussieht. Da muss es noch einen anderen Schalter oder eine Datei geben. Gruß Richy

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Start von „Modeling Express“
der_Wolfgang am 11.07.2024 um 15:01 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von karl-josef_wernet:Gibt es bald mal eine Version PE10 ? Ich habe mir da mal den 01.04.2025 vorgemerkt.Die PE8 basiert auf Modeling 20.3. Welche Änderungen (in Base-Modeling+Annotation) der 20.7 gegenüber der 20.3 hättest Du gerne in einer PE10? Was würde dem Hobby Modellierer fehlen?------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Kreiswandstärke bemaßen
stere0 am 13.01.2017 um 12:05 Uhr (1)
Ansonsten kannst du ja noch geneigt nehmen. Dann den entsprechenden Winkel eingeben unter welchem die Bemaßung stehen soll und gut ist.[Diese Nachricht wurde von stere0 am 13. Jan. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von stere0 am 13. Jan. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-3D-Link löschen
Allenbach Rolf am 04.11.2004 um 11:48 Uhr (0)
Guten Tag allerseits Ich arbeite mit Work Manager, und habe regelmässig folgendes Problem: Ich habe Dokumente (me_modell und Annotation), welche ich löschen möchte. Aber ich kriege immer eine Meldung "2D-3D-Linkdaten können nicht gelöscht werden" . Wo sind die Dinger abgelegt? Weiss jemand Abhilfe? Vielen Dank!! Gruss aus dem Emmental Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation war nicht geladen
Roland Johe am 06.09.2005 um 08:35 Uhr (0)
Hallo,ich nehme an, Du hast den Behälter am eigentlichen Teil hängen und benutzt den Model-Manager.Dort kannst Du unter Bearbeiten - Vorgaben - Fortgeschritten einen Haken setzen bei "Behälter laden".Damit werden untergeordnete Behälter immer mitgeladen, und das Problem tritt nie wieder auf.------------------Gruss,Roland JoheMicrom International GmbH www.microm.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Fenster erstellen aus Annotation-Dialog
Andreas 253 am 02.04.2009 um 14:02 Uhr (0)
Hallo und nochmal Danke!Jetzt funktioniert es zu meiner Zufriedenheit.Ich habe das Ergebnis der ganzen Mühe mal angehängt, vielleicht hat noch jemand Verwendung dafür.Sinn des ganzen ist es, Umfanglänge und minimalen Radius von Durchbrüchen zu ermitteln.Ein ähnliches Makro von Walter Geppert hat mir da auch gute Dienste als Vorlage geleistet, Danke Walter!GrußAndreas------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz