Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.750
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
Schwaiger am 29.08.2001 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Johannes Z. hatte hier in der Newsgroup in einem Artikel schon mal verschiedene Tastenkombinationen angesprochen (F3). Kannst du, oder jemand anderes mitteilen, wo und welche Art von Shortcuts beim SD und Annotation schon belegt sind. Gibt es die Möglichkeit sich eigene zu definieren. Viele Grüße Jan-Erik Schwalme

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
clausb am 30.08.2001 um 14:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Schwaiger: Johannes Z. hatte hier in der Newsgroup in einem Artikel schon mal verschiedene Tastenkombinationen angesprochen (F3). Kannst du, oder jemand anderes mitteilen, wo und welche Art von Shortcuts beim SD und Annotation schon belegt sind. Gibt es die Möglichkeit sich eigene zu definieren. Siehe dazu die "customization"-Dokumentation von SolidDesigner. Seit SD 2001/9.0 ist es besonders einfach geworden, die existierende Tastenbelegung einzusehen: Einfach Werkzeuge ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
ingo walter am 31.08.2001 um 08:01 Uhr (0)
"Seit SD 2001/9.0 ist es besonders einfach geworden, die existierende Tastenbelegung einzusehen: Einfach Werkzeuge/Anpassen... klicken, dann "Tastatur" auswaehlen und dort nach Herzenslust neue Shortcuts anzulegen versuchen. Gibt man eine bereits belegte Taste an, bekommt man im Klartext angezeigt, welche Funktion dahintersteckt." Hallo Claus, es wäre ja trotzdem toll, wenn Du diejenigen Befehle hier posten könntest, die Du bereits gefunden hast :-) Ich finde [ALT] + [mittlere Maustaste auf eine Fläche] ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
ingo walter am 06.09.2001 um 09:10 Uhr (0)
endlich gefunden: eine Liste aller belegten Tastatur-Shortcuts erhält man mit dem Befehl (uib:win-show-keyboard-map) in dem erscheinenden Fenster wählt man "alle Befehle" und sortiert nach den Funktion Keys. Sind nicht sehr viele. Ingo Walter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tastenkombinationen in SD und Annotation
ingo walter am 06.09.2001 um 11:18 Uhr (0)
Außer den reinen Tastaturkürzeln gibt es auch interessante und wichtige Maus/Tastaturkombinationen. Weil es mir schwerfällt, die passende Hilfe immer wieder zu finden (Tipp?), habe ich im Anhang die standardmäßig (SD 9.01) aktiven Maus/Tastatur-Kombinationen zusammengefasst (sorry für Dateiformat!) viele Grüße aus Stuttgart Ingo Walter [Diese Nachricht wurde von ingo walter am 06. September 2001 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : PDF plotten
Walter Geppert am 17.09.2001 um 16:35 Uhr (0)
Wenn man aus Annotation (oder auch ME10)einen Plot an den Acrobat Distiler schickt, heißt das erzeugte File immer "ME10.pdf". In einer (dolist)-Schleife mit etlichen Plots hat das natürlich nicht den gewünschten Effekt. Gibt es eine Möglichkeit, hier einen String seiner Wahl zu übergeben? Aus WinWord heraus wird z.B. immer der jeweilige Dateiname des Dokuments verwendet.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Gero Adrian am 18.09.2001 um 13:40 Uhr (0)
Hallo Martin, wer Euch das mit dem nicht funktionierenden assoziativen Prozess bei der Konstruktion erzählt hat, soll sich bitte melden oder es gibt Haue! Aber im Ernst, der 2D - 3D Prozess im SolidDesigner/Annotation/me10 (ich erkläre gleich warum) ist natürlich assoziativ. Sonst hätten sehr viele grosse Firmen nicht umgestellt. Wer etwas anderes erzählt, lügt und erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede. Warum ich me10 erwähne, weil man in den assoziativen Prozess auch me10 einbeziehen kann. Wie oft is ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vergleich mit historienbasierenden Systemen
Martin Sigloch am 19.09.2001 um 08:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gero Adrian: Hallo Martin, wer Euch das mit dem nicht funktionierenden assoziativen Prozess bei der Konstruktion erzählt hat, soll sich bitte melden oder es gibt Haue! Gero Hallo Gero, selbstverständlich ist die Zeichnung in Annotation und auch in ME10 modellassoziativ. Niemand hat je was anderes behauptet. Das mit der Zeichnung war lediglich ein Beispiel um den Begriff assoziativ zu erklären. Gruß Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Normteile hinzuladen
woho am 20.09.2001 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Magoo, gerade Lager sind natuerlich ein etwas heikleres Thema, da man ja auch die Darstellung im Annotation als Schnitt zu beruecksichtigen hat. So viel ich weiss, werden Lager aus der SolidLibrary im Annotation wieder manipuliert, sodass die Darstellung da brauchbar aussieht. Es stellt sich die Frage, wie gut jene Daten rueberkommen, welche man uebers Internet laden kann. Geht es nur darum, kostenlos zu den Teilen zu kommen oder geht es darum, moeglichst jene Teile zu Verfuegung zu haben, die man oe ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 20.09.2001 um 08:01 Uhr (0)
Es gibt seit kurzer Zeit einen Patch, der ein Problem im Annotation unter HP-UX beseitigt. Beim Ableiten einer Zeichnung bekommt man eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Es werden drei verschiedene Ursachen angeboten. Jedoch wurde die Zeichnung tatsaechlich aktualisiert, der Status wird aber nicht korrekt angezeigt (cyan statt blau in der Zeichnungsliste). Dieses Problem taucht wie gesagt nur auf HP-UX-Stationen auf und duerfte abhaengig vom Erstellungsdatum der Zeichnung sein ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
woho am 21.09.2001 um 13:37 Uhr (0)
Folgende Situation bei den Patches: 1. Es gibt einen Patch, der ein ganz gezieltes Problem beseitigt. Und dieses Problem tritt nur unter HP-UX auf im Annotation beim Ableiten der Zeichnung. Es erscheint eine Fehlermeldung, dass die Aktualisierung nicht erfolgreich war. Zu diesem Fehler gibt es einen Patch. Dieser ist verfuegbar. Da wird tatsaechlich nur eine Datei aus am_customize zusaetzlich geladen. 2. Es gibt eine Patch-Version von SolidDesigner mit dem Namen 9.1D. Diese Patch-Versi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
Heinz am 25.09.2001 um 23:10 Uhr (0)
Der Patch für die SolidDesignerversionen 7.5x, 8.xx und 9.xx (der Fehler in Annotation tritt in diesen HP-UX -Versionen auf) ist über unsere Homepage abrufbar.            http://www.fuenfhaus-pichler.de Der Fehler ist folgendermaßen entstanden: Im Annotationprogramm läuft ab einem definierten Datum die Zeit in Sekunden mit. Dieser Vorgang wird für den sogenannten "Time Stamp" im Annotation benötigt. Vor einer Woche wurde ein zahlenmäßiges Limit überschritten und das Programm brachte dadurch eine Fehle ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ist SD geeignet?
Gero Adrian am 26.09.2001 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Jenkins, Du hast wahrscheinlich von einigen SWX - lastigen schon gehört, daß dieses System die optimale Ergänzung zu Eurem me10 sei. Nach einer erfolgreichen Einführungsphase, in der beide Systeme parallel laufen, kann man dann das 2D abschalten. Leider zeigt die Praxis, das dies falsch ist. Wenn man im me10 fit ist, fällt der Umstieg auf SolidDesigner sehr leicht, da teilweise die Namenskonventionen der Befehle gleich lauten. Auch die Teilestruktur und das Handling dieser ist "gleich". Diese gleich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz