|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck
michib am 03.11.2016 um 15:18 Uhr (1)
Hallo Alex,der Code ist originalnur diese beiden Fehlermeldungen erscheinen - und zwar sobald dasSammeln der 4 Linien beendet werden soll.Lisp aufrufenBei einem Rechteck die einzeln 4 Linien beishift+LM anwählen (werden gelb markiert) beenden mit shift+MTdann erscheinen untereinanderliegend die Fehlermeldungen.Gruß Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Passunstabell im Annotation
Melanie Schmidt am 29.09.2004 um 10:03 Uhr (0)
Danke, öfter mal was neues. Dieser Befehl war mir nicht wirklich bewußt, daß es ihn gibt. Hab jetzt aber auch gemerkt, mit Skizze bewegen funktionierts auch. Gibts den Befehl Elemente bewegen auch irgendwo in der Haupt-Aufgabenleiste? Schönen Tag noch [Diese Nachricht wurde von Melanie Schmidt am 29. Sep. 2004 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zeichnungsliste auf 2. Bildschirm
seistandhaft am 30.09.2009 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,habe die sd_ui_layout.def gerade mal in 3 Versionen gespeichert.1. vor dem Starten von OSM2. nach dem Starten vom Modul Annotation (Zeichnungsliste ist auf Bildschirm 1)3. nach dem Beenden von OSM (Zeichnungsliste vorher auf Bildschirm 2 gezogen)Ich kann in den Dateien jedoch kein Eintrag für die Zeichnungsliste entdecken.Vielleicht kannst Du ja was erkennen.Danke schon mal für Deine Hilfe.GrußJörg
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
clausb am 09.04.2009 um 15:55 Uhr (0)
Steht alles peinlichst genau unter http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/OsdmFaqTroubleshooting#VerboseMode------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
Urs Thali am 31.05.2015 um 11:24 Uhr (1)
Hallo!In der am_customize sind die Aktualisierungsprofile (docu-register-view-profile) definiert.Ich würde gerne in einem solchen Profil auch die Erscheinung, sprich die Linienfarben, zuordnen. Dies mit dem Hintergrund, dass wir je nach Zeichnungsmassstab unterschiedliche Linienfarben definiert haben.Gemäss Inneo/PTC geht das nicht, was eigentlich schade ist. Hat da jemand einen Trick auf Lager?------------------Herzlicher GrussUrs
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : mi-Zng. in Anno laden --- Plotten inaktiv??
highway45 am 10.06.2005 um 07:39 Uhr (0)
Dann sind die nicht in Ordnung für Annotation Wir haben das auch manchmal bei alten ME10-Zeichnungen. Sieh doch mal in die Zeichnungsliste, wie das da aussieht. Ansonsten hilft es, die kaputte Zeichnung auf ein leeres Blatt zu laden. Oder eben in ME10. Gruß Matthias [45edit] hier ein ähnliches Thema: 2D Importieren [Diese Nachricht wurde von highway45 am 10. Jun. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD auf HP X4000
FL am 14.11.2002 um 09:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich habe ein grosses Problem: Wir haben eine neue HP-Workstation X4000 bekommen. Ich habe darauf nun OSD 11.50 installiert. Wenn ich nun Annotation starten möchte bekomme ich einen Bluescreen mit folgender Meldung: ------------------------------------------------------------------- xxx Stop: 0x0000001E (0x00 blabla) KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED xxx Adress A0021448 base at A000000 DateSTamp 3aa010b4 - win32k.sys ------------------------------------------------------------------- Hat jemand ei ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Sebastian Hoch am 26.04.2001 um 18:49 Uhr (0)
Deine Idee, Walter, mit dem Teile-Schutz ist richtig. Aber auch hier kann es sein, daß ungeschützte Teile nicht geschnitten werden. Ich habe jetzt erfahren, daß man bei einer FX-Grafikkarte den Econofast-Modus ausschalten muß um eventuelle Fehler auszuschließen. Bei einer Baugruppe habe ich das ausprobiert und es hat gut funktioniert. Einen späten Dank nochmal für alle Eure Beiträge. ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Probleme mit Symbolleisten
clausb am 18.02.2009 um 09:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anwell:Ich habe da ein fürchterliches Problem mit meinen Symbolleisten im Modeling und Annotation (V16):Kein Grund, sich zu fürchten 8-)Unter C:Documents and SettingsDeinLoginNameApplication DataCoCreate Modeling 2008 (im deutschen Windows unterhalb von "Dokumente und Einstellungen"...) solltest Du ein Verzeichnis 16.00 finden. Benenne das um, zum Beispiel in 16.00_alt. Dann starte Modeling neu. Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModel ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
Michael Kahle am 22.09.2004 um 14:24 Uhr (1)
Hier die zum Teil nicht dokumentierte (und damit unsupportete) Befehlsfolge zum Inquiren allerlei Refline-Punkte... Manches INQuiry funktioniert aber erst in neueren Versionen! INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL Refline LET Begpnt (INQ 101) LET Endpnt (INQ 102) LET Begtouchpnt (INQ 103) LET End-touch-pnt (INQ 104) LET Bpnt (INQ 1100) WHILE (Bpnt 0,0) LET Epnt (INQ 1102) LET Bpnt (INQ 1101) END_WHILEGruss, Michael------------------Viele Gruesse, Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation DXF Export
Gerhard Deeg am 05.01.2011 um 15:12 Uhr (0)
Hallo Andre,nun ist natürlich noch wichtig bei der Beschreibung, welchen 3D-Modelierer hast Du von PTC-CoCreate? Hast Du eine Vollversion oder hast Du den PE3? Danach könnten wir Dir wieder genauere Angaben geben.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung[Diese Nachricht wurde von Gerhard Deeg am 05. Jan. 2011 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
darkfrei am 02.04.2024 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achim96:nicht Name sondern Nummer:Den Default Name ändert man über die im Settings Browser hinterlegte Strategie was passendes zu finden - Datei - Vorgaben - Zeichnung - Annotation - Zeichnung - [b]Nummer[/B]Jetzt habe ich folgendes:Code:(:selected_owner_model_name :selected_owner :curr_part :last_owner :curr_assembly :top_part_assembly)Wie kann ich die Nummer für die aktuelle Zeichnung ändern / leer machen?
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation - Bezugslinie frei setzen ?!
woho am 27.11.2002 um 13:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Stolpmann: Danke WoHo! Ich kannte bisher nur den Trick nachträglich mit Ändern/BezLinie und dann Ziel und Pfeilspitze anklicken und neu positionieren. Aber wenn das schon beim Erstellen geht ist das ja noch besser. Das freut mich aber, wenn die Spezialistin auch noch was von mir lernen konnte. ;-) Gruss von WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |