Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3108 - 3120, 4677 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45°
noxx am 26.09.2008 um 08:05 Uhr (0)
Wo hier gerade ISO Ansichten erwähnt werden.In UG kenne ich die Möglichkeit in der 3D-Oberfläche Ansichtenzu speichern (Bauteil in gewünschte Postion drehen, speichern).Diese Ansichten konnten dann immer wieder aufgerufen werden und ebenfalls ins 2D übernommen werden.Ganz nützlich wenn man mehrmals exakte ISO Ansichten haben wollte.In OSD ist das nicht möglich, oder?Weitere Frage:Wenn ich in Annotation ne ISO Ansicht erstellen will, dann wird das Bauteil immer anders in Position gedreht, wie im Modeling de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45°
highway45 am 26.09.2008 um 08:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:...In OSD ist das nicht möglich, oder?...Doch, mit der Funktion "Kamera". Zitat:Original erstellt von noxx:...dann wird das Bauteil immer anders in Position gedreht, wie im Modeling derzeit positioniert...Bei mir nicht. Im 3D-Vorschaufenster von Annotation liegt das Bauteil genau wie vorher im 3D-Fenster (PE2 = 15.5).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : ISO Ansicht mit 45°
woho am 26.09.2008 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von noxx:Wo hier gerade ISO Ansichten erwähnt werden.In UG kenne ich die Möglichkeit in der 3D-Oberfläche Ansichtenzu speichern (Bauteil in gewünschte Postion drehen, speichern).Diese Ansichten konnten dann immer wieder aufgerufen werden und ebenfalls ins 2D übernommen werden.Ganz nützlich wenn man mehrmals exakte ISO Ansichten haben wollte.In OSD ist das nicht möglich, oder?Verwende dazu die Konfigurationen.Du kannst das waehrend der Arbeit am 3D Modell verwenden und spaeterauch b ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Oberfläche mit Muster versehen
highway45 am 26.09.2008 um 09:58 Uhr (0)
Also ins CAD wirst du die Oberfläche nicht übernehmen können.Das Muster ist nur für das Rendering da drauf, um ein Bild zu machen.Ich komme mit dem seltsamen Render-Modul auch nicht klar, daher weiß ich nicht, wie man die Steine ordentlich abbilden kann.Erst ab V15 hat man ein besseres Render-Modul mit dem auch diese Muster in 3D angesehen werden können.Und ab V16 gibt es noch die Funktion Aufkleber dazu und man kann die Renderbilder in Annotation einbinden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FA ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
der_Wolfgang am 29.09.2008 um 19:07 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von highway45:In der Zeichnungsliste kannst du dir den Maßstab zuschalten:(docudocu-browser-show-scales t)bis V14Diese Darstellungsart in der Zeichnungsliste kann man auch ganz normal in Context Menu der rechten Maustaste in der Zeichnungliste aktivieren. Seit Version 15 wird diese Einstellung auch Session uebergreifend beibehalten. Ein Eintrag der o.g. Zeile in der am_customize erübrigt sich damit.   (es sei denn der/die Admin will seine/ihre digitalen Muskeln spielen lassen)--- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 30.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-valuehabs mit dem Int-Kit probiert, aber hats nicht geklappt.wenn ich deine Befehle probiere(display (sd-add-status-group-entry))bekomme ich einen Fehler.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
der_Wolfgang am 29.09.2008 um 21:06 Uhr (0)
in den virtuellen Raum werf:integration_kit/reference/statusgroup.htmlsd-add-status-group-entrysd-show-status-group-entrysd-set-status-group-entry-value------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 29.09.2008 um 13:32 Uhr (0)
MoinGibt es ne Möglichkeit, sich in Annotation unten Rechts (Statusleiste) die Blattgrösse anzeigen zu lassen?------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
highway45 am 29.09.2008 um 14:06 Uhr (0)
Das Blatt ist doch immer unendlich groß...In der Zeichnungsliste kannst du dir den Maßstab zuschalten:(docu::docu-browser-show-scales t)bis V14Unsere Rahmen haben immer einen Namen, zum Beispiel Rahmen_A1. Das steht natürlich auch in der Liste.Aber die Statusleiste ändern... bezweifel ich daß das geht.------------------         CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
holt am 29.09.2008 um 19:27 Uhr (0)
Mit den Drafting INQ-Funktionen lässt sich die Blattgröße auf jeden Fall abfragen (INQ 104/INQ 105 des Blatt-"Teils").Ob man das Ergebnis dann in die Statuszeile eintragen kann bezweifle ich eher. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
highway45 am 30.09.2008 um 08:56 Uhr (0)
Das muß ja auch anders aussehen:Code:(sd-add-status-group-entry "TEXT" "Annotation":title "Text":Position 2:editable t:PushAction "display")Und jetzt statt einer editierbaren push-action muß irgendwie die Blattanzeige da rein. Hab ich aber noch nicht hinbekommen.------------------             CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unbekantes Dateiformat
highway45 am 30.09.2008 um 15:34 Uhr (0)
Mit WRL oder STL kann man gar nichts anfangen.3D-DXF, 3DS oder ähnliche Formate kann man mit anderen Programmen zu STEP oder SAT konvertieren.2D-DXF kannst du in Annotation laden und dann Geometrie auf eine Arbeitsebene kopieren.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : [Annotation] Blattgrösse anzeigen
noxx am 01.10.2008 um 11:01 Uhr (0)
na, im Kit findet sich nunmal kein Befehl zum auslesen der Blattgrösse.------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz