Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.809
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3121 - 3133, 4678 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen annotation sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
blini-crisis89 am 30.01.2019 um 13:33 Uhr (15)
Hallo,jetzt triftet des Thema etwas ab. Ich wollte nicht tatsächlich eine Abwicklung als Symbol definieren. Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt mit meinem Beispiel.Unser Kunde hat nur festgelegt, dass jede Abwicklung eines Blechteils ein besonderes Symbol erhält, welches diese eben als Abwicklung kennzeichnet.Vielen Dank für die Hilfe.VG ------------------Tess

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : pdf - Druckmenü hängt
bert2000 am 19.11.2021 um 12:55 Uhr (15)
Hallo liebe Gemeinde,neuerdings hängt sich das Druck-Menü beim pdf-Druck aus dem Annotation auf (pdf_generic).Das pdf wird noch gedruckt/ als Datei angelegt, aber die Druckmenü-Oberfläche hängt dann fest und ich kann sie auch nicht wegklicken.Es hilft nur, das Creo über den Taskmanager abzuschießen.Normales Drucken (an Plotter) funktioniert ...Hilfe!Viele Grüße und ein schönes WEBert

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche-Modul
Allenbach Rolf am 12.01.2005 um 15:50 Uhr (0)
Hallo Melanie Ich hab das auch festgestellt. Das liegt wohl daran, dass du nur tangentiale Übergänge hast, Annotation erkennt dies nicht als Körperkante.Schalt mal die Tangetialen ein und schau, ob die Kante angezeigt wird. Gruss Rolf Upps, sind ja drin, sorry. Tritt das Problem auch in einer Ansicht von unten auf? [Diese Nachricht wurde von Allenbach Rolf am 12. Jan. 2005 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
lix b am 10.05.2017 um 13:23 Uhr (1)
Habe jetzt eine Lösung gefunden, die deine Verbesserungsvorschläge umsetzt und auch wieder das gewünschte Ergebnis liefert.Code:(setq anno-fnc (format nil "~A ~A ~A ~A" "INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL POINTER" (sd-get-annotator-reference :Object obj) "let bezugspunkt (inq 102)" "let done (DOCU_WRITE_LINE_TO_SD str bezugspunkt)" ) ;; end format ) ;; end setq (setq bezugspunkt (sd-execute-annotator-function :fnc anno-fnc))----------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ANNO: Abwicklung lässt sich nicht aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 14:42 Uhr (0)
Also ich hab diesen Fehler oft, und immer nur wenn die Lizenz fehlt. Manchmal wenn alle Lizenzen vergeben sind, kriegst du nur so ne kleine Meldung: Befehl Abwickeln in Annotation aktiviert. Das heisst aber nicht, dass du eine SheetMetal-Lizenz hast.Prüf doch mal die Lizenzauslastung.HTH------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Eingeklipste bzw. vernietete Teile
Klaus Holzer am 06.02.2001 um 16:21 Uhr (0)
Hallo zusammen, wie arbeiten mit SolidDesigner 7.20 und Workmanager 5.10 auf UNIX. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich ein Teil in eine Baugruppe einbaue, das geklipst oder genietet wird, ist die Darstellung ja verändert. Wie kann ich das bewerkstelligen, dass das Einzelteil als Teil bzw. Annotation in einer anderen Form dargestellt werden kann, als im Einbauzustand in der Baugruppe??? Vielen Dank für die Hilfe! Klaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : dxfdwg.exe - geht nicht?
StephanWörz am 28.01.2005 um 07:07 Uhr (0)
Guten morgen! Das Ziel ist aus dem DXF-Fremdling eine mi-Zeichnung zu bekommen, und das haut eben nicht hin. Wenn eine native Annotation-Zeichnung als DXF rausgeschrieben wird, dann sollte sie doch von dem cocreate tool umgewandelt werden können?! Evt. hat das ja was mit dem configuration file zu tun? Hat noch niemand dieses tool erfolgreich eingesetzt? Aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Tabulator in Annotation
KSteimle am 28.06.2001 um 14:08 Uhr (0)
Im Prinzip geht es uns ums formatieren von Text. In unseren technischen Dokumentationen werden Datenblätter erstellt die eine 2 te Seite enthalten mit sehr viel Text. Beispiel : Zeiten Anzugszeit..................................12 Msec Abfallzeit...................................... 5 Msec Umgebung Höchsttemperatur...............................80°C Niederste Temperatur........................- 50°C Bisher wurde das 2 te Blatt in Word erstellt und unter ME10 ü ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Copyright-Zeichen in Annotation
friedhelm at work am 23.02.2012 um 20:37 Uhr (0)
NAbend zusammen.Versuch es mal mit beiliegender Datei. Hab das © beigefügt.In osd_default.fnt umbenennen und in Text mit "Schrift laden" aktualisieren.Danach müsstest du das mit [ALT]+0169 in einen Text eingefügte Zeichen im Ano sehen können.Falls du es fest einbauen möchtest, kannst du die bestehenden Dateien dagegen austauschen.Ps. es geht doch nicht ohne .txt als Endung für die Dateien ------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
Patrick Weber am 17.11.2008 um 11:43 Uhr (0)
@clausb:Ja, wird es - 2 Jahre nachdem ein Patch zur Verfügung stand, den man vorher nicht ohne Weiteres rausrücken wollte.@Gerhard: Nur leider hatte SP3 schon nach Erscheinen Probleme bei Benutzern verursacht, die eine Neuinstallation notwendig machten.Ich installiere erst einmal den Hotfix und dann mach ich mein System evtl. vor Weihnachten mit einer geslipstreamten Installations-CD neu. (Hat eh einen kleinen Treffer weg)------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen
Walter Geppert am 14.11.2016 um 08:28 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von MAq:Das vorgehen verstehe ich nicht wirklich ? :-)Weiß garnicht, wo ich diese Datei öffnen bzw. ablegen soll ?Das Ganze machst du interaktiv über das Vorgabenfenster im Annotation, ums Abspeichern brauchst du dich nicht zu kümmern, das erledigt das System automatisch und du hast deine neuen Stile bei jedem Neustart wieder parat.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
der_Wolfgang am 30.01.2019 um 22:04 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von blini-crisis89:jede Abwicklung eines Blechteils ein besonderes Symbol erhält, welches diese eben als Abwicklung kennzeichnetDu meinst jetzt aber nicht dieses kleine Bildchen in der Zeichnungsliste links vom Text "Abwicklung7", oder?? Vielleicht machst du mal einen kommentierten Screenshot? ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : aktueller Ansichtssatz (Annotation)
der_Wolfgang am 27.07.2004 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Walter, wir hatten das schon mal ähnlich.. (etwas umfassender) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000869.shtml Deine funktion zum Einfaerben sollte moeglischt effizient sein, also moeglichst frueh eben auch ein NIL liefern, wenn das Objekt was du in die hand bekommst schon beim ersten Kriterium nicht passt. Die Funktionen, die du in den browser haengst werden verteufelt haeufig gerufen.. Nur so als Hinweis.

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz